Di., 18.10.2016 , 09:35 Uhr

Doppel-Podium für das Pfister-Racing-Team in der Motorsportarena Oschersleben

Am 15. und 16. Oktober 2016 wurden auf Deutschlands nördlichster Rennstrecke, der
Motorsportarena Oschersleben, die Wertungsläufe 5 und 6 des ADAC Logan Cup Markenpokals ausgetragen.

Diese fanden diesmal im Rahmen der DMV-Challenge statt, was bei den Fans sehr gut ankam. Wurden die Teams und Fahrer am Samstag noch mit winterlicher Kälte empfangen, so konnten sie am Sonntag nach anfänglichem Nebel einen „Frühlingstag“ mit sonniger Witterung auf der Rennstrecke verbringen.

Dabei steht der ADAC Logan Cup für bezahlbaren und trotzdem sehr spannenden Tourenwagen-Motorsport, und bietet damit eine ideale Plattform für Neu- und Quereinsteiger die sich im Motorsport einen Namen machen möchten.
Das Pfister-Racing Team brachte dabei wieder zwei Tourenwagen an den Start. Bei der Fahrerpaarung vertraute das Team auf den Münchner Philipp Stahlschmidt (GER), Lucian Aron (GER) aus Friedrichshafen, sowie Stefan Oneseit (GER) aus Rosenheim in der Startnummer 211.

Im gelben Zwillingsauto mit der Startnummer 210 starteten Franck Wagneur (GER) aus Insheim, sowie die schnellen Amazonen Laura Luft (GER) aus Offenbach, und Eleen Kleemann (GER) aus Lustadt.

Das Fahrerfeld rückt näher zusammen

In den freien Trainingssitzungen und dem Zeittraining zur Ermittlung der Startaufstellung wurde es bereits deutlich: Das gesamte Starterfeld im ADAC Logan Cup rückte enger zusammen und auch der Kampf um die Spitze wurde noch anspruchsvoller.
Mit den Startplätzen 3 und 5 sicherten sich die Fahrer des Pfister-Racing Teams eine gute Ausgangsposition für die beiden Langstreckenrennen am Samstag und am Sonntag. Im Rennen zählt dabei nicht nur die Schnelligkeit, sondern auch das gute Teamwork über die komplette Renndistanz.

Ein weiterer Entwicklungsschritt der Fahrer macht bald Siege möglich

In beiden Rennen zeigten die Fahrer des Pfister-Racing Teams dass jeder Rennkilometer Gold Wert ist, und die Leistung Stück für Stück gesteigert wird. Besonders Laura Luft glänzte mit einer herausragenden Verbesserung Ihrer Rundenzeiten in der Startnummer 210, was gemeinsam mit Ihren Teamkollegen Eleen Kleemann und Franck Wagneur mit einem tollen Dritten Platz im Rennen am Sonntag belohnt wurde.

Aber auch für den weiteren ADAC Logan Cup Rennwagen mit der Startnummer 211 lief es gut. Stefan Oneseit, Lucian Aron und Philipp Stahlschmidt sicherten sich am Samstag den dritten Pokal im dritten aufeinanderfolgenden Rennen und zeigten damit dass auch in der Gesamtwertung mit den Dreien zu rechnen sein wird. Weiterhin brannte Philipp Stahlschmidt mit Rundenzeiten von 1:59:800 eine schnelle Rundenzeit nach der anderen in den Asphalt.

Somit rückten beide Rennwagen des fränkischen Pfister-Racing Teams näher an die Spitze heran. Vor allem in der Startphase und im Zweikampf gibt es nun für die sechs Rennfahrer noch Einiges zu lernen. Mit einem weiteren Entwicklungsschritt werden damit aber auch Rennsiege möglich. Nach einem spaßigen aber auch erfolgreichen Rennwochenende freuen sich Team und Fahrer bereits auf den nächsten Wertungslauf, am 30. Oktober 2016 in der Motorsportarena Oschersleben.

ADAC Andreas Pfister Oschersleben Rennsport

Das könnte Dich auch interessieren

20.08.2025 Laurin Heinrich mit Malaysia-Sieg und Top-Vorbereitung nach Virginia Erwartete Hitzeschlacht für Rexy Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich peilt beim einzigen reinen GT-Event der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft am kommenden Wochenende den Gesamtsieg an. Vom 22. bis 24. August greift der 23-jährige Porsche-Vertragsfahrer auf dem Virginia International Raceway zusammen mit dem Österreicher Klaus Bachler für AO Racing ins Lenkrad. Das Duo aus der GTD-Pro-Klasse pilotiert in 04.08.2025 Saison-Vorbereitung: sieben Testspiele in 50 Tagen für die Baskets PRESEASON-FAHRPLAN: 50 TAGE MIT SIEBEN TESTSPIELEN Die Sommerpause endet am 8. August: Dann starten Headcoach Sasa Filipovski und das Team der Fitness First Würzburg Baskets in die exakt 50 Tage dauernde Vorbereitung auf die neue Saison, die in der easyCredit BBL am 27. September und in der Basketball Champions League (BCL) am 7. Oktober mit 03.08.2025 Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden die Fitness First Würzburg Baskets NEUER NAME: FITNESS FIRST WÜRZBURG BASKETS Neuer Name, bewährte Stärke: Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden seit dem 1. August 2025 die Fitness First Würzburg Baskets. Hintergrund ist die Übernahme der FIT/One-Gruppe durch Fitness First, verbunden mit einem umfassenden Rebranding der 37 FIT/One-Standorte in Deutschland und Österreich. Die Umstellung der Studios auf Fitness First erfolgt 26.07.2025 Emanuel Soldo wechselt nach Würzburg Mit Emanuel Soldo kommt ein weiteres junges Talent zur VR-Bank Würzburg Baskets Akademie. Der 16-Jährige wechselt von den Nürnberg Falcons in die unterfränkische Basketballhochburg Würzburg.  „Wir freuen uns sehr, dass Emanuel nach Würzburg kommt. Er ist eines der größten Offensivtalente seines Jahrgangs“, sagt Razvan Munteanu, Leiter der Akademie. „Er wurde über Jahre in Nürnberg hervorragend entwickelt,