Do., 15.05.2014 , 15:08 Uhr

Douglas Spradley ist neuer Trainer der s.Oliver Baskets!

Die wichtigste Personalie für den Neustart in der ProA ist unter Dach und Fach: Douglas Spradley ist neuer Headcoach der s.Oliver Baskets. Der 47-Jährige hat am Donnerstag in Würzburg einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben, der für die ProA und die Beko BBL gilt.

„Doug Spradley ist seit über 20 Jahren in Deutschland und verfügt über sehr viel Erfahrung als Spieler und als Trainer in der Beko BBL und der ProA. Er kennt den deutschen Basketball sehr gut und ist auch international ausgezeichnet vernetzt. Er soll uns so schnell wie möglich zurück in die Beko BBL führen“, sagt s.Oliver Baskets Geschäftsführer Steffen Liebler.

Douglas „Doug“ Spradley (geboren am 14. September 1966) kam nach seiner College-Karriere an der Gonzaga University und drei Jahren in der ersten holländischen Liga im Jahr 1992 nach Deutschland und war neun Jahre lang als Spieler bei Paderborn, Braunschweig und Weißenfels in der BBL und der zweiten Liga aktiv. In der Saison 2001/2002 wechselte Spradley bei den Paderborn Baskets vom Spielfeld auf die Trainerbank.

Nach acht Spielzeiten als Headcoach in Paderborn (fünf Jahre 2. Liga Nord, 3 Jahre Beko BBL) wechselte er vor der Saison 2009/2010 zu den Eisbären Bremerhaven, die er gleich im ersten seiner vier Jahre als Headcoach sensationell ins Halbfinale und dort in fünf Spielen fast in die Finalserie um die Deutsche Meisterschaft führte. In der 2. Liga Nord gewann Doug Spradley nach dem 10. Spieltag der Saison 2004/2005 mit den Paderborn Baskets unglaubliche 50 Spiele in Folge und führte den Club 2006 als ungeschlagenen Meister in die Beko BBL.

„Ich freue mich riesig auf meine neue Aufgabe bei den s.Oliver Baskets. Die Möglichkeiten, das Programm voranzubringen und neu zu strukturieren sind in Würzburg sehr gut“, sagt Doug Spradley: „Ich freue mich auch auf die Herausforderung, die Mannschaft so schnell wie möglich zurück in die erste Bundesliga zu bringen. Auch die Vernetzung des Profikaders mit dem Nachwuchsprogramm ist sehr wichtig für mich. Wir wollen gemeinsam junge deutsche Spieler auf allen Ebenen fördern und in die Entwicklung des Vereins integrieren.“„Doug Spradley war bei seinen bisherigen Clubs immer langfristig engagiert. Wir wollen beim Cheftrainer auf Kontinuität setzen, deshalb war auch das für uns ein wichtiger Punkt bei seiner Verpflichtung. Doug wird seinen Lebensmittelpunkt so bald wie möglich nach Würzburg verlegen und sich auch intensiv in unserem Nachwuchsbereich einbringen“, so Steffen Liebler: „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm. Ab heute geht es sportlich richtig los mit der Vorbereitung auf die kommende Saison.“

Doug Spradley s.Oliver Baskets Trainer Baskets

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 19.10.2025 Baskets verlieren im Pokal unglücklich in Oldenburg Die Fitness First Würzburg Baskets haben es zum vierten Mal in Folge nicht geschafft, in die Runde der letzten Acht im BBL Pokal einzuziehen. Im Achtelfinale bei den EWE Baskets Oldenburg hatten sie in einer Defensivschlacht mit wenigen Punkten bis kurz vor Schluss eine Chance auf den Sieg, mussten sich den Gastgebern aber denkbar knapp 16.10.2025 Fleiß, Führung und Frust – kein Happy End für Laurin Heinrich Knochendress bringt kein Glück: LMP2 zerstört Podiumsträume Nach dem Saisonfinale der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft, dem Petit Le Mans (8.-11. Oktober), schaut der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich auf eine Achterbahn-Saison zurück. Zu den zwei Siegen und einer Podiumsplatzierung hatte sich der 24-jährige Porsche-Vertragsfahrer einen weiteren Erfolg am letzten IMSA-Wochenende in Atlanta gewünscht, doch am Ende des Zehn-Stunden-Rennens 13.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets gewinnen erneut gegen Alba Berlin WEITER UNGESCHLAGEN: 96:92-HEIMSIEG GEGEN BERLIN Die Fitness First Würzburg Baskets bleiben auch nach dem fünften Pflichtspiel der Saison weiter ungeschlagen: Am 4. Spieltag der easyCredit BBL gelang den Unterfranken in der ausverkauften tectake ARENA ein 96:92-Heimsieg gegen ALBA BERLIN. 3.140 Zuschauer sahen eine extrem spannende, immer hart umkämpfte und ausgeglichene Partie mit insgesamt zwanzig Führungswechseln.