Sa., 16.10.2021 , 10:36 Uhr

Drei Heimspiele für Teams des Leistungszentrums der Würzburger Kickers

LZ-VORSCHAU: DREI HEIMSPIELE AM WOCHENENDE

Mit fünf Siegen aus sieben Spielen hatte das Leistungszentrum ein erfolgreiches vergangenes Wochenende. Daran wollen die kleinen Rothosen auf jeden Fall anknüpfen. Drei Teams sind in der Heimat gefordert, vier Mannschaften auf fremden Terrain.

Zwei 5:0-Siege im Rücken

Die U19 und die U17 waren letzte Woche beide im mittelfränkischen Weißenburg gefordert – und feierten große Erfolge. Zwei 5:0-Auswärtssiege und daraus resultierend sechs Punkte brachten die beiden Teams mit zurück nach Mainfranken. So stehen die Jungs von Dominik Lang und Marc Reitmaier nach wie vor in Schlagdistanz zur Tabellenspitze. Die U19 kann am Sonntag, 17. Oktober, um 13:00 Uhr zuhause gegen die SG Quelle Fürth direkt auf den zweiten Platz in der Bayernliga Nord springen. „Am Sonntag treffen zwei offensivstarke Mannschaften aufeinander. Daher erwarten wir ein enges Spiel, welches wir nach einer guten Trainingswoche für uns entscheiden wollen“, gibt U19-Cheftrainer Dominik Lang die Marschroute vor.

Die U17 hingegen ist auswärts gefordert. Am Samstag, 16. Oktober, 14:00 Uhr spielen die Jungs von Marc Reitmaier bei der SpVgg Ansbach. Punktgleich mit dem Tabellenführer stehen die Jungs derzeit auf dem zweiten Rang in der Bayernliga Nord. Mit einem Sieg am Wochenende können die jungen Kickers sogar an die Spitze springen. Motivation genug also, um die 4.-platzierte SpVgg Ansbach am Samstag zu schlagen.

Auswärtsspiele für U16 und U15

Mit 0:1 hat die U16 das prestigeträchtige Derby gegen den FC Schweinfurt 05 verloren. Trotzdem stehen die Jungs von Roland Hack und Benjamin Schömig noch auf dem zweiten Platz in der Landesliga Bayern Nordwest. Mit zehn Punkten aus fünf Spielen ist der Saisonstart trotzdem gelungen. Ein Spiel mehr absolviert hat das Team von Tuhan Oezdemir. Mit vier Punkten steht der FSV Erlangen-Bruck auf dem vorletzten Platz. Die Vorzeichen für die Begegnung am Sonntag, 17. Oktober, um 13:00 Uhr sind also klar. Eine gute Möglichkeit, um nach der letztwöchigen Niederlage wieder auf die Siegerstraße zu kommen.

Ebenfalls am Sonntag, um 12:30 Uhr spielt die U15 der kleinen Rothosen beim ASV Neumarkt. Zehn Punkte und zehn Tabellenplätze trennen die beiden Kontrahenten. Die Kickers gehen mit zwei Siegen in Folge in das Duell mit den Oberpfälzern. Jetzt soll der dritte Sieg am Stück her. „Nach unserem tollen Saisonstart ist die Stimmung innerhalb der Mannschaft sehr gut. Mit Neumarkt erwarten wir einen Gegner für den diese Saison in der höchsten Spielklasse Deutschlands eine ganz besondere ist. Die Euphorie ist dort immernoch zu spüren. Viele Ergebnisse des ASV waren knapp und uns erwartet eine heißes Duell“, ist Cheftrainer Andreas Süßmeier positiv gestimmt.

Zwei Heimspiele gegen Haching

Im dritten Spiel feierte die U14 den ersten Sieg der Saison – und das furios. Mit 7:3 schlugen die Jungs von Reinhold Thiel den SSV Jahn Regensburg. Jetzt steht die nächste Partie in der Förderliga Buli/NLZ an. Am Samstag, 16. Oktober, um 13:30 Uhr empfangen die kleinen Rothosen die SpVgg Unterhaching zum Duell am KRE Sportpark Sieboldshöhe. Die Gäste stehen mit null Punkten derzeit auf dem letzten Rang. Mit dem Rückenwind aus der letzten Partie eine machbare Aufgabe für die Kickers.

Auch die U13 spielt am Wochenende gegen die SpVgg Unterhaching. Ebenfalls am Samstag, nur zwei Stunden später, um 15:30 Uhr spielt die Mannschaft von Mathias Schiele und Felix Deubert am heimischen KRE Sportpark Sieboldshöhe. Genau wie die U14 feierte auch die U13 vergangenes Wochenende den ersten Sieg der noch jungen Saison, ebenfalls gegen den SSV Jahn Regensburg. Jetzt soll der zweite Sieg in Folge her. Die SpVgg Unterhaching steht in der Förderliga DFB-LZ ungeschlagen an der Tabellenspitze. Einfach wird das Spiel also sicher nicht.

U12 reist zum 1. FC Nürnberg

Die kleinsten der Rothosen treten am Samstag, 16. Oktober, um 10:30 Uhr beim 1. FC Nürnberg an. Ein Duell zwischen Tabellennachbarn. Der fünftplatzierte aus Mittelfranken empfängt den sechstplatzierten aus Unterfranken. Für das Team von André Laforet besteht also die Möglichkeit in der Tabelle zu klettern. „Wir hatten eine gute Trainingswoche und würden gerne im Vergleich zum letzten Auswärtsspiel vor allem im spielerischen Bereich einen besseren Auftritt hinlegen. Ebenso wäre es wichtig, dass wir anders als in den letzten Spielen nicht wieder einem frühen Rückstand hinterherlaufen müssen“, so André Laforet, Cheftrainer der U12.

Fußball Heimspiele Leistungszentrum Nachwuchs Würzburger Kickers

Das könnte Dich auch interessieren

08.05.2025 Dorian Deppner erhält Profivertrag bei den Würzburger Kickers Die Würzburger Kickers setzen weiterhin auf den eigenen Nachwuchs: Mit Dorian Deppner hat ein weiteres Talent aus dem Rothosen-Leistungszentrum der Kickers seinen ersten Profivertrag unterschrieben. Der 16-jährige überzeugte in den letzten Jahren durch starke Leistungen im Jugendbereich und in der U19 und erhält nun die Chance, sich im Profikader zu beweisen. Sportdirektor Sebastian Neumann freut 10.07.2025 Offensivspieler Patrick Hofmann schließt sich den Kickers an Die Würzburger Kickers verstärken weiter ihre Offensive. Mit Patrick Hofmann, der bereits als Gastspieler beim Test in Karlburg für Aufmerksamkeit sorgte, wechselt nun ein erfahrener Flügelspieler vom 1. FC Schweinfurt 05 an den Dallenberg. Hofmann spielte in seiner Jugend für die JFG Würzburg Süd-West und den Würzburger FV. Bei den Blauen sammelte der 33-jährige reichlich 01.07.2025 Jermain Nischalke wechselt zu den Würzburger Kickers Die Würzburger Kickers verstärken sich zur neuen Saison mit Angreifer Jermain Nischalke. Der 22-jährige Stürmer kommt von der SpVgg Bayreuth und erhält die Rückennummer 9. Der gebürtige Berliner durchlief in seiner Jugend die Nachwuchsabteilungen des Berliner SC, Hertha Zehlendorf, 1. FC Union Berlin, Dynamo Dresden und Chemnitzer FC. Seine ersten Erfahrungen im Herrenbereich sammelte er 14.06.2025 Dominik Meisel verlängert Vertrag bei den Würzburger Kickers Identifikationsfigur bleibt an Bord Die Würzburger Kickers setzen weiterhin auf Kontinuität: Mittelfeldspieler Dominik Meisel verlängert seinen Vertrag beim FWK und geht damit in seine achte Saison im Profi-Kader am Dallenberg. Der 25-jährige gebürtige Kulmbacher ist somit neben Daniel Hägele der dienstälteste Spieler im Kader. Meisel, der 2017 aus der Jugend des 1. FC Nürnberg zu