Do., 24.07.2025 , 14:49 Uhr

Drogenfund bei Abtswind – 200 Kilo Kokain sichergestellt

Der Polizei ist ein bedeutender Schlag gegen den internationalen Rauschgifthandel gelungen. Nach dem Hinweis eines aufmerksamen Zeugen entdeckten Einsatzkräfte am Montagabend bei einer Halle nahe Abtswind rund 200 Kilogramm Kokain – versteckt in großen Metallbehältern.

Zeuge reagiert

Am Montagabend gegen 20 Uhr hatte ein Zeuge mehrere verdächtige Personen an der abgelegenen Halle beobachtet. Als diese ihn bemerkten, flüchteten sie rasch mit ihren Fahrzeugen – eine Person war laut Zeugen vermummt. Die sofort alarmierten Streifen aus Unterfranken trafen noch zwei Männer sowie vier Fahrzeuge an, drei davon mit französischen Kennzeichen. In der Halle befanden sich zudem mehrere große Metallbehälter auf Paletten. Einer davon war geöffnet und enthielt eine dunkle Substanz.

Ermittler finden Kokain

Zunächst bestand der Verdacht auf Sprengstoff – auch wegen möglicher Verbindungen zu Geldautomatensprengungen. Doch Experten des Bayerischen Landeskriminalamts (BLKA) konnten diesen schnell entkräften. Ein Drogenspürhund schlug jedoch an – und tatsächlich fanden die Ermittler in 20 Behältern insgesamt rund 200 Kilo Kokain.

Zwei Männer festgenommen – dritter Verdächtiger auf Autobahn gestellt

Die Polizei nahm die beiden angetroffenen Männer,  einen 49-jährigen Schweizer und einen 25-jährigen Franzosen, fest. Nur wenige Minuten später stoppten Einsatzkräfte an der nahegelegenen A3 bei Wiesentheid einen weiteren Wagen mit französischem Kennzeichen. Der 19-jährige Fahrer wurde ebenfalls in Gewahrsam genommen – ein Zusammenhang mit dem Vorfall in der Halle gilt als wahrscheinlich.

Ermittlungsgruppe eingerichtet

Zur weiteren Aufklärung wurde beim Bayerischen Landeskriminalamt die Ermittlungsgruppe „Scheune“ eingerichtet. Die Ermittlungen werden von der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Nord (GER Nordbayern) des BLKA und des Zollfahndungsamts München unter Leitung der Staatsanwaltschaft Würzburg geführt. Auch das Bundeskriminalamt ist in die Spurensicherung eingebunden.

Haftbefehle erlassen

Am Dienstag wurden alle drei Tatverdächtigen dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Würzburg vorgeführt. Die beantragten Haftbefehle wurden erlassen. Die Ermittlungen dauern an.

Abtswind Blaulicht Dealer Drogen Fund Kokain Kriminelle Polizei

Das könnte Dich auch interessieren

10.12.2024 Zwei Jugendliche Festgenommen – Überfall in Wiesentheid Zwei Jugendliche bedrohten am Montagabend einen 16-Jährigen und stahlen ihm anschließend seine Kleidung. Die zunächst flüchtigen Tatverdächtigen konnten jedoch schnell durch die Polizei Kitzingen festgenommen werden. Die beiden müssen sich nun im Rahmen eines Strafverfahrens für ihr Verhalten verantworten. Opfer mit Pistole und Messer bedroht Am Montagabend kam es in Wiesentheid im Bereich der Straße 30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 30.01.2025 Drogen-Hotspot Schweinfurt - Polizei führt Großkontrolle durch Am Donnerstagnachmittag (30.01.2025) führte die Polizei eine großangelegte Kontrollaktion im Theaterpark in Schweinfurt durch. Hohe Kriminalität Bereits Ende des vergangenen Jahres führte die Polizei einen solchen Großeinsatz zur Bekämpfung der Drogenkriminalität durch. Denn der Park zählt als Kriminalitäts-Hotspot in Schweinfuhrt. Mehrere Personen wurden festgenommen und etliche Haftbefehle wurden erlassen. Sicherheit weiterhin stärken Viel verändert hatte 29.01.2025 38-Jähriger vermisst - Wer kann Hinweise geben? Seit Donnerstagnachmittag wird ein Mann in Kitzingen vermisst. Möglicherweise befindet er sich in einer hilflosen Lage. Die Kitzinger Polizei hofft auf Hinweise der Bevölkerung. Wo ist Wadim Proskurin? Am Donnerstag verließ der 38-Jährige gegen 15:00 Uhr seinen Arbeitsplatz bei den Mainfränkischen Werkstätten in der Floßhafenstraße, wo er zuletzt gesehen wurde. Es gibt Heinweise auf einen