Do., 05.12.2024 , 10:39 Uhr

Drogenrazzien in Würzburg – Ein Tatverdächtiger vorläufig festgenommen

Am Mittwochabend kam es in der Würzburger Innenstadt zu einer groß angelegten Durchsuchungsaktion. Der Fokus lag dabei auf der Bekämpfung von Betäubungsmitteldelikten im Bereich der Theater-/ Oberthürstraße sowie des Barbarossaplatzes.

Hinweise aus der Bevölkerung

Wie bereits berichtet kam es im März vergangenen Jahres zu einer Festnahme- und Durchsuchungsaktion in der Oberthürstraße. Seitdem behielt die Würzburger Polizei den Bereich und das Umfeld im Blick, um frühzeitig auf etwaige Entwicklungen reagieren zu können. Nun gingen die Beamten wiederholt auf Hinweise aus der Bevölkerung ein – vermehrt kam es zu Personenkontrollen rund um die Theaterstraße. Fortan verdichteten sich die Hinweise auf einen erneut aufkommenden Straßenhandel, bei dem insbesondere Cannabis, teils aber auch andere Drogen abgegeben wurden. Infolge der Ermittlungen erwirkte die Staatsanwaltschaft Würzburg mehrere Durchsuchungsbeschlüsse und einen Haftbefehl für den 34-jährigen Haupttatverdächtigen.

30 Personen kontrolliert

Am Mittwochabend, gegen 19 Uhr, dann der gezielte Zugriff: Insgesamt kontrollierten die Ermittler rund 30 Personen und nahmen den 34-Jährigen wegen des dringenden Tatverdachts des unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln fest. Sechs Wohnungen sowie Geschäftsräume wurden in dem Zusammenhang von den Ermittlern durchsucht. Bei den Durchsuchungen stellten die Einsatzkräfte wiederholt Kleinmengen Cannabis innerhalb des erlaubten Bereichs fest. Für die Dauer des Einsatzes musste die Theaterstraße gesperrt und der Verkehr umgeleitet werden. Auch künftig wird die Würzburger Polizei mit notwendigen Kontrollen sowie hintergründigen Ermittlungen in dem Bereich aktiv bleiben.

Betäubungsmittel BTM Drogenrazzia Großrazzia Polizei Razzia Staatsanwaltschaft Straßenhandel Tatverdächtiger Theaterstraße vorläufige Festnahme

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Nach Tötung zweier Schwestern in Alzenau - Tatverdächtiger Ehemann in U-Haft Nach dem gewaltsamen Tod zweier Schwestern in Alzenau am Untermain hat die Obduktion bestätigt, dass beide Frauen erhebliche Gewalteinwirkungen erlitten. Als möglicher Täter gilt der getrennt lebende Ehemann einer der Frauen. Gegen ihn wurde inzwischen Haftbefehl wegen Totschlags erlassen – ob der Verdacht auf Mord erweitert wird, ist Gegenstand laufender Ermittlungen. Obduktion ergibt Stich- und 02.07.2025 Nach Messerattacke in Mellrichstadt - 21-Jähriger gesteht gezielte Tat aus „innerem Drang“ Nach der tödlichen Messerattacke in einem Stromversorgungsunternehmen in Mellrichstadt hat der 21-jährige Tatverdächtige laut Staatsanwaltschaft ein Geständnis abgelegt. Er habe die Tat gezielt geplant und sich das Opfer bewusst ausgesucht. Hintergrund sei eine psychische Erkrankung. Der Mann wurde inzwischen in eine geschlossene Psychiatrie eingewiesen. Gezielte Tat mit Klappmesser Der 21-jährige Industriemechaniker gab bei seiner polizeilichen 16.06.2025 Brandstiftung in Rimpar - Bewohner legt Feuer im eigenen Haus In der Nacht zum Sonntag, dem 15. Juni 2025, kam es in Rimpar (Landkreis Würzburg) zu einem verheerenden Wohnhausbrand. Ein 54-jähriger Bewohner gestand gegenüber der Polizei, das Feuer selbst gelegt zu haben. Er sitzt nun wegen des Verdachts der besonders schweren Brandstiftung in Untersuchungshaft. Eine Person musste von der Feuerwehr unter schwerem Atemschutz gerettet werden, 15.04.2025 Verfolgungsjagd endet im Graben – Zwei Personen schwer verletzt Am Montagnachmittag um 17 Uhr lieferte sich die Polizei auf der A3 eine Verfolgungsjagd mit einem anderen Fahrzeug, die in einem schweren Unfall endete. Verfolgungsjagd mit Unfallfolge Der Wagen war bei Heidingsfeld zunächst durch verdächtiges Fahrverhalten aufgefallen. Als ihn die Polizisten aus dem Verkehr ziehen wollten beschleunigte der Fahrer und lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit