Sa., 12.07.2025 , 10:56 Uhr

Drohne im Einsatz - Polizei lokalisiert verunglückten VW im Wald bei Schollbrunn

Schollbrunn, 12. Juli 2025 – In der Nacht auf Samstag kam es auf der A3 bei Schollbrunn zu einem ungewöhnlichen Einsatz: Ein 71-jähriger Mann war mit seinem VW von der Fahrbahn abgekommen – das Fahrzeug blieb zunächst unauffindbar.

Unfallhergang

Gegen 1:30 Uhr meldete eine Autofahrerin der Polizei, sie habe beobachtet, wie ein Fahrzeug nahe dem Parkplatz Kohlsberg von der Autobahn abkam. Der VW war über den Grünstreifen durch dichtes Gestrüpp und einen Wildschutzzaun rund 30 Meter in den angrenzenden Wald gefahren. Von der Autobahn aus waren keinerlei Spuren zu erkennen.

Drohne lokalisiert Unfallstelle im Wald

Da die genaue Lage der Unfallstelle zunächst unklar blieb, setzte die Polizei neben einem angeforderten Polizeihubschrauber auch eine Drohne zur Suche ein. Etwa eine Stunde später konnte die Drohne den Wagen schließlich einige Meter vor dem Parkplatz Kohlsberg im Wald orten. Der Hubschraubereinsatz wurde daraufhin abgebrochen.

Fahrer bleibt unverletzt – Totalschaden am Fahrzeug

Der Fahrer wurde durch den Rettungsdienst untersucht, blieb jedoch äußerlich unverletzt. Er musste nicht ins Krankenhaus und verbrachte die restliche Nacht in einem Hotel. Die Feuerwehr Oberndorf unterstützte vor Ort bei der Bergung. Das stark beschädigte Fahrzeug wurde vorübergehend auf dem Parkplatz abgestellt. Der Eigentümer will sich am Samstag selbst um den Abtransport kümmern.

Der entstandene Sachschaden am VW dürfte mehrere tausend Euro betragen – vermutlich handelt es sich um einen wirtschaftlichen Totalschaden. Die Polizei ermittelt zur genauen Unfallursache.

a3 Drohne Einsatz Landkreis Main-Spessart Polizei Schollbrunn schwere Verletzungen Unfall VW

Das könnte Dich auch interessieren

23.09.2025 Pkw fährt auf Lkw auf und gerät in Brand – Fahrer flüchtet Am Dienstagmorgen kam es auf der A3 bei Rohrbrunn im Landkreis Main-Spessart zu einem Verkehrsunfall. Ein Opelfahrer fuhr aus bislang ungeklärter Ursache auf einen Lastwagen auf, woraufhin sein Fahrzeug in Brand geriet. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Während die Einsatzkräfte mit den Löscharbeiten begannen, meldeten Zeugen, dass der mutmaßliche Unfallverursacher 29.04.2025 Flucht nach tödlichem Unfall - Polizei gründet Ermittlungskommission Am 26. April kam es auf der A3 Höhe Wertheim zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Der Transporter eines weißen Kastenwagens flüchtete vom Unfallort. Tödlicher Unfall auf A3 Am 26. April ereignete sich ein tödlicher Unfall auf der A3 Höhe Wertheim. Um 23:30 war ein Sattelzug aufgrund einer Panne liegengeblieben. Der 65-Jährige LWK-Fahrer stellte sein Fahrzeug auf 06.12.2024 Lkw-Brand auf der A3 bei Wertheim - Autobahn stundenlang gesperrt Ein brennender Lkw auf der A3 bei Wertheim löst am Donnerstagabend einen Großeinsatz aus. Der Fahrer konnte den LKW unverletzt verlassen, durch eine Beschädigung der Lärmschutzwand entstand allerdings ein hoher Sachschaden. Die Autobahn musste über Stunden gesperrt werden. Lkw auf Brücke in Brand geraten Am Donnerstagabend geriet ein Lkw auf einer Brücke der A3 bei 13.10.2025 Verkehrsunfall auf A3 bei Waldaschaff - Polizei sucht Zeugen Auf der A3 in Richtung Frankfurt kam es am Samstagnachmittag zu einem Unfall mit drei Fahrzeugen, bei dem vier Menschen verletzt wurden. Nun sucht die Polizei nach unbeteiligten Zeugen. Hierdurch soll der genaue Unfallhergang geklärt werden, denn die Aussagen der Beteiligten sind widersprüchlich.  Sattelzug wechselt Spur – Wohnmobil muss ausweichen Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei