Mo., 07.07.2025 , 16:42 Uhr

E-Bike Akku fängt Feuer - Gartenhütte in Volkach brennt komplett aus

Eine brennende Gartenhütte rief am Samstagvormittag zahlreiche Feuerwehrkräfte in Volkach auf den Plan. Der Akku eines E-Bikes hatte wohl Feuer gefangen und die Hütte in Brand gesteckt. 

Gartenhütte und Inventar brannten lichterloh

Zu einer in Vollbrand stehenden Gartenhütte wurde am Samstagvormittag die Volkacher Feuerwehr in die Alte Obervolkacher Straße gerufen. Schon auf der Anfahrt war die Rauchwolke deutlich sichtbar. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Gartenhütte samt darin gelagertem Inventar lichterloh in Flammen. Unmittelbar nach Eintreffen an der Einsatzstelle startete ein Atemschutztrupp die Brandbekämpfung per Strahlrohr. Ein weiterer Atemschutztrupp unterstütze mit diversen Werkzeugen die Löscharbeiten. Nachdem die Flammen schnell unter Kontrolle waren mussten noch Glutnester abgelöscht werden, was sich aufgrund des unzähligen Inventars in der Gartenhütte aufwendig gestaltete. Hier kamen unter anderem zwei Wärmebildkameras zum Einsatz.

Brandursache war der Akku eines E-Bikes

Für die im Einsatz befindlichen Atemschutzgeräteträger wurde, wie in Volkach mittlerweile üblich, ein Hygiene-Platz aufgebaut. Dort wurden die Einsatzkräfte routiniert entkleidet und das mit giftigem Brandrauch kontaminierte Equipment verpackt. Als Brandursache stellte sich der Akku eines E-Bikes heraus. Die Reste der verbrannten Batterie wurden in einem Blecheimer herunter gekühlt. Nach gut zwei Stunden konnte der Einsatz vor Ort beendet werden.
Akku Brand E-Bike Feuerwehr gartenhütte Hygiene-Platz Obervolkacher Straße Rauchgas Volkach

Das könnte Dich auch interessieren

12.09.2024 Brand in Volkacher Wohnhaus – Aufwendige Löscharbeiten Im Volkacher Ortsteil Rimbach im Landkreis Kitzingen kam es am gestrigen Mittwoch in einem Wohnhaus zu einem Brand. Gegen 11:00 Uhr wurden die umliegenden Feuerwehren alarmiert. Beim Eintreffen der Rettungskräfte schlugen die Flammen bereits aus dem Erdgeschoss und drohten auf das darüberliegende Dach überzugreifen. Deshalb wurde sowohl der Brand im Gebäude bekämpft, als auch das 18.06.2025 Großbrand in Karlstadt - Gartenhütte und Schuppen vollständig ausgebrannt In der Nacht zum Dienstag kam es oberhalb der B27 bei Karlstadt zu einem Brand, bei dem eine Gartenhütte und ein angrenzender Schuppen vollständig zerstört wurden. Polizei und Feuerwehr waren mit einem Großaufgebot im Einsatz. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen aufgenommen – ein technischer Defekt wird als mögliche Brandursache vermutet. Flammen im Waldgebiet Gegen 26.03.2025 Nach Brand im Freizeitland Geiselwind – Saisoneröffnung muss verschoben werden Noch vor wenigen Tagen waren die Betreiber des Freizeitlandes Geiselwind zuversichtlich, den geplanten Saisonstart am Samstag trotz des verheerenden Brandes einhalten zu können. Doch nun steht fest: Achterbahnfans müssen sich noch gedulden, denn der Park kann erst am 12. April wieder öffnen. Eröffnung erst am 12. April Die letzten Tage haben die Parkbetreiber unaufhörlich daran 17.03.2025 Großbrand im Freizeitland Geiselwind - Ursache noch unklar Am frühen Montagmorgen kam es im Freizeitland Geiselwind (Landkreis Kitzingen) zu einem Großbrand, bei dem mehrere Gebäude den Flammen zum Opfer fielen. Personen wurden nicht verletzt. Großaufgebot der Feuerwehr Um 4:22 Uhr rückten rund 150 Einsatzkräfte aus den Gebieten Schlüsselfeld, Bamberg und dem Landkreis Kitzingen zum Ort des Geschehens aus. Als sie am Park eintrafen,