Di., 21.03.2017 , 12:33 Uhr

"Earth Hour" 2017 am 25. März

Am 25. März ist es wieder soweit, die alljährliche „Earth-Hour“ findet statt. In Millionen von Haushalten Weltweit geht dann ab 20:30 Uhr für eine Stunde das Licht aus und der Klimawandel wird gebremst. Die von der Umweltstiftung „WWF“ ins Leben gerufene Aktion findet bereits zum 10. Mal statt und setzt sich immer mehr durch, auch große Städte sind dabei, indem sie ihre Wahrzeichen wie z. B. die „Golden Gate Bridge“ oder das Kolosseum in Rom verdunkeln. Über 200 Städte und Gemeinden in Deutschland sind dabei auch aktiv, so auch Würzburg. Die Lichter an der Festung, dem Käppele, am Rathaus und am Dom werden für eine Stunde abgeschaltet. Umweltreferent Wolfgang Kleiner bittet auch Würzburgerinnen und Würzburger daran teilzunehmen. „Mit der Earth Hour kann sich jeder stark machen für mehr Klimaschutz und einen lebendigen, artenreichen Planeten“ so Kleiner. Wer mitmachen möchte, kann sich unter  www.earthhour.wwf.de  registrieren oder Tipps zum Klimaschutz finden.

Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Alarmstufe für den Main - Anhaltende Hitze bringt Flussökosystem in Bedrängnis Die Hitzewelle hat die Wasserqualität des Mains in Unterfranken stark beeinträchtigt. Die Regierung von Unterfranken hat deshalb die Warnstufe „Alarm“ für den Flussabschnitt zwischen Würzburg und der Landesgrenze bei Kahl ausgerufen. Grund ist die stark erhöhte Wassertemperatur, die den Sauerstoffgehalt im Wasser bedrohlich sinken lässt. Freizeitnutzer sind zu besonderer Rücksichtnahme aufgerufen. 28,3 Grad im Main 17.03.2025 "Abpflastern" - Aschaffenburg beteiligt sich an Initiative gegen versiegelte Flächen Für mehr Grün, weniger Asphalt Die Stadt Aschaffenburg möchte der zunehmenden Versiegelung im Stadtbild entgegenwirken und hat sich deshalb an der Aktion „Abpfastern“ beteiligt. Statt versiegelter Böden sollen begrünte Flächen das urbane Klima und die Lebensqualität der Anwohner verbessern. Durch Begrünung vormals versiegelter Flächen könnte zudem der Wasseranfluss verbessert und Hitzeinseln verringert werden. Mithilfe von 25.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets wollen bei den MLP Academics Heidelberg zurück in die Erfolgsspur DUELL DER HALBFINALISTEN AM SAMSTAG IN HEIDELBERG Nach den beiden knappen Niederlagen im BBL Pokal und in der Basketball Champions League wollen die Fitness First Würzburg Baskets zurück in die Erfolgsspur und ihre Siegesserie in der easyCredit BBL fortsetzen. Der ungeschlagene Tabellenzweite tritt im Duell der Playoff-Halbfinalisten am Samstag um 20 Uhr bei den MLP 25.10.2025 Wölfe Würzburg treten in Leutershausen an Wölfe gastieren bei formstarker Saase3 Leutershausen Nach vier Siegen in Folge mussten die Wölfe am vergangenen Sonntag einen Dämpfer hinnehmen. Die Heimniederlage gegen die U23 des HC Erlangen war nicht nur ein Rückschlag im Kampf um die vorderen Tabellenplätze, sondern auch ein Warnsignal, dass in dieser Liga keine 30 guten Minuten ausreichen. Am kommenden Samstagabend