Mo., 10.08.2020 , 12:18 Uhr

Ehrenamtliche mit herausragendem Engagement gesucht - Start der Bewerbungsphase für den BLSV-Ehrenamtspreis

Auch im Jahr 2020 zeichnet der Bayerische Landes-Sportverband mit dem BLSV-Ehrenamtspreis wieder Persönlichkeiten aus, die sich mit außergewöhnlich großem Engagement und viel Herzblut für ihren Verein und für das Thema „Ehrenamt im Sport“ in ganz Bayern eingesetzt haben.

Im Mittelpunkt der Kampagne stehen erneut Vorbilder, die mit ihrer Arbeit einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft leisten und daher eine ganz besondere Wertschätzung verdienen. Gleichzeitig soll die Auszeichnung freiwilliges Engagement im Sport noch stärker in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses rücken und aufzeigen, dass es sich lohnt, ehrenamtlich aktiv zu sein.

BLSV-Präsidiumsmitglied und Vorsitzender des BLSV-Verbandsbeirates, Udo Egleder, betont den enormen Stellenwert des Ehrenamts: „Die rund 300.000 ehrenamtlich Tätigen in unseren Sportvereinen sind das Rückgrat des bayerischen Sports und damit der gesamten Gesellschaft. Der tägliche, unermüdliche Einsatz, der im Ehrenamt geleistet wird, kann gar nicht ausreichend gewürdigt werden. Mit dem BLSV-Ehrenamtspreis möchten wir uns für diese so wichtige Arbeit ganz besonders bedanken. Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, den Wettbewerb jedes Jahr als festen Baustein für das Ehrenamt zu verankern.“

Prominente Unterstützung für den BLSV-Ehrenamtspreis

Schirmherrin des BLSV-Ehrenamtspreises ist die Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Carolina Trautner. Die Ministerin wird auch bei der feierlichen Preisverleihung am Freitag, den 27. November 2020, mit vor Ort sein und die Gewinner persönlich auszeichnen (Ort und Uhrzeit der Preisverleihung werden noch bekannt gegeben).

Carolina Trautner, Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales: „Ich freue mich sehr, dass der Bayerische Landes-Sportverband mit dem BLSV-Ehrenamtspreis auch 2020 Persönlichkeiten für ihren wertvollen ehrenamtlichen Beitrag auszeichnet und habe die Schirmherrschaft für diesen Ehrenpreis sehr gerne übernommen. Ich möchte mich an dieser Stelle ausdrücklich bei allen Ehrenamtlichen im Sportbereich für ihr außergewöhnlich großes Engagement und ihr Herzblut bei der Vereinsarbeit bedanken. Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ für den bewährten sportlichen Idealismus, der den Breiten- und Gesundheitssport in Bayern erst möglich macht.“

Folgende Kategorien sind in diesem Jahr ausgeschrieben: 

Die Bewerbungsphase für den Ehrenamtspreis läuft von 5. August bis 5. Oktober 2020.

Alle Informationen zum Wettbewerb, zur Bewerbung und ein Kampagnenplakat zum Download gibt es auf https://ehrenamtspreis.blsv.de bzw. auf www.blsv.de/ehrenamtspreis.

Bayerische Landes-Sportverband Bewerbungsphase Ehrenamtliche Preis

Das könnte Dich auch interessieren

20.08.2025 Laurin Heinrich mit Malaysia-Sieg und Top-Vorbereitung nach Virginia Erwartete Hitzeschlacht für Rexy Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich peilt beim einzigen reinen GT-Event der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft am kommenden Wochenende den Gesamtsieg an. Vom 22. bis 24. August greift der 23-jährige Porsche-Vertragsfahrer auf dem Virginia International Raceway zusammen mit dem Österreicher Klaus Bachler für AO Racing ins Lenkrad. Das Duo aus der GTD-Pro-Klasse pilotiert in 04.08.2025 Saison-Vorbereitung: sieben Testspiele in 50 Tagen für die Baskets PRESEASON-FAHRPLAN: 50 TAGE MIT SIEBEN TESTSPIELEN Die Sommerpause endet am 8. August: Dann starten Headcoach Sasa Filipovski und das Team der Fitness First Würzburg Baskets in die exakt 50 Tage dauernde Vorbereitung auf die neue Saison, die in der easyCredit BBL am 27. September und in der Basketball Champions League (BCL) am 7. Oktober mit 03.08.2025 Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden die Fitness First Würzburg Baskets NEUER NAME: FITNESS FIRST WÜRZBURG BASKETS Neuer Name, bewährte Stärke: Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden seit dem 1. August 2025 die Fitness First Würzburg Baskets. Hintergrund ist die Übernahme der FIT/One-Gruppe durch Fitness First, verbunden mit einem umfassenden Rebranding der 37 FIT/One-Standorte in Deutschland und Österreich. Die Umstellung der Studios auf Fitness First erfolgt 26.07.2025 Emanuel Soldo wechselt nach Würzburg Mit Emanuel Soldo kommt ein weiteres junges Talent zur VR-Bank Würzburg Baskets Akademie. Der 16-Jährige wechselt von den Nürnberg Falcons in die unterfränkische Basketballhochburg Würzburg.  „Wir freuen uns sehr, dass Emanuel nach Würzburg kommt. Er ist eines der größten Offensivtalente seines Jahrgangs“, sagt Razvan Munteanu, Leiter der Akademie. „Er wurde über Jahre in Nürnberg hervorragend entwickelt,