Mo., 19.02.2024 , 15:51 Uhr

Ein weiterer Schritt in die Digitalisierung - Stadtbibliothek führt Online-Verlängerung von Bibliotheksausweisen und E-Payment ein

Ab sofort können Nutzerinnen und Nutzer der Stadtbibliothek Aschaffenburg ihren Bibliotheksausweis bequem von zu Hause aus online verlängern. Diese Funktion ist über die offizielle Internetseite der Bibliothek oder über die kostenlose App B24 verfügbar.

Digitalisierung in der Stadtbibliothek

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Gebühren online über E-Payment zu begleichen. Akzeptierte Zahlungsmethoden sind SEPA-Lastschrift, Kreditkarten (Visa/MasterCard) und giropay. Die Einführung dieser neuen Dienste markiert einen weiteren Schritt in der digitalen Entwicklung der Stadtbibliothek Aschaffenburg, um den Zugang für Nutzerinnen und Nutzer noch einfacher und bequemer zu gestalten. Gerade die reinen Nutzer:innen des digitalen Angebots der Bibliothek profitieren davon.

Weitere Informationen zur Nutzung des E-Payment sind auf der Internetseite der Stadtbibliothek Aschaffenburg www.stadtbibliothek-aschaffenburg.de zu finden.

Digitalisierung E-Payment Internetseite Online Verlängerungen Stadtbibliothek

Das könnte Dich auch interessieren

24.04.2025 141 Millionen im letzten Jahr - Wirtschaftsförderung für Unterfranken im Jahr 2024 Im Jahr 2024 wurden rund 141 Millionen Euro an Wirtschaftsförderung für die Unterfränkische Wirtschaft bewilligt. Das Geld floss vor allem in zukunftsrelevante Bereiche wie Digitalisierung, Forschung und regionale Identität geflossen. 141 Millionen Wirtschaftsförderung für Unterfranken Auch letztes Jahr hat die Wirtschaftsförderung in Unterfranken einige Unternehmen bei der Entwicklung unterstützt. Laut Regierungspräsidentin Dr. Susanne Weizendörfer wurden 17.09.2025 Unfall mit mehreren Fahrzeugen - Vier Verletzte bei Kollision auf der A3 bei Bessenbach Auf der A3 bei Bessenbach war es am Dienstagmittag zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen gekommen. Bei dem Unfall wurden insgesamt vier Personen verletzt. Die Fahrbahn war während der Bergungsarbeiten zwischenzeitlich gänzlich gesperrt. Spurwechsel führt zu Verkehrsunfall Am Dienstagnachmittag kam es auf der A3 bei Bessenbach, im Landkreis Aschaffenburg, zu einem Verkehrsunfall. Ein VW-Fahrer 16.09.2025 Cold Case Maria Köhler – 66-jähriger Tatverdächtiger nach jahrzehntelanger Flucht ausgeliefert Im Mordfall der 19-jährigen Maria Köhler aus Aschaffenburg im Jahr 1984 gibt es nach fast vier Jahrzehnten eine entscheidende Wende: Der damals tatverdächtige Ex-Lebensgefährte, Nazmi Gezginci, konnte Ende Juli 2024 in der Türkei festgenommen und inzwischen nach Deutschland ausgeliefert werden. Doch die Ermittler der Kriminalpolizei Aschaffenburg und der Staatsanwaltschaft setzen weiter auf Hinweise aus der 15.09.2025 Sportboot steht senkrecht – Sportbootschleuse Kleinostheim nach Unfall vorerst nicht benutzbar Am Sonntagnachmittag kam es zu einem Unfall an der Sportbootschleuse in Kleinostheim im Landkreis Aschaffenburg. Ein Sportboot setzte auf einem Betonsockel auf und steht nun senkrecht in der Schleuse. Bis die Bergungsarbeiten abgeschlossen sind wird der Sportbootverkehr über die große Schleusenkammer abgewickelt. Sportboot steht senkrecht in Schleuse Bei der Sportschleuse in Kleinostheim im Landkreis Aschaffenburg