Mi., 03.07.2019 , 14:46 Uhr

Ein Zeichen gegen Rassismus – Schüler in Heidingsfeld versehen Wände mit Graffiti

Heidingsfeld soll bunt werden. Unter dem Motto „Würzburg macht Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ wollen Schüler aus Würzburg und der Region Wände mit Graffiti besprühen. Dabei handelt es sich um rassismuskritische Motive zum Thema Toleranz und Vielfalt. In diesem Jahr wurde die Eisenbahnunterführung am Ostbahnhof in Heidingsfeld als Aktions-Location auserwählt. Schließlich laufen dort täglich Kinder auf ihrem Weg in den Kindergarten oder in die Schule durch. Die Aktion findet am Wochenende vom 19. bis zum 21. Juli statt. Bereits in den vergangenen zwei Jahren wurde der Mittlere Ring vor der David-Schuster-Realschule und das Post- und Schalthäuschen in der Zellerau mit Graffitis versehen.

Aktion Graffiti Graffiti Sprayer Würzburg Schule Toleranz Unterfranken Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

29.07.2025 Auflagen für geplante Demonstration am Samstag - Stadt Würzburg lehnt Versammlungsleiter von „Revolte Franken“ ab Die Stadt Würzburg hat im Rahmen eines versammlungsrechtlichen Erörterungsgesprächs mit der Gruppierung „Revolte Franken“ mehrere Auflagen für die geplante Demonstration am kommenden Samstag erlassen. Unter anderem lehnt sie den benannten Versammlungsleiter sowie dessen Stellvertreter als ungeeignet und unzuverlässig ab. Versammlung nur unter Auflagen möglich Sollten keine neuen Versammlungsleiter benannt werden, wird die Versammlung der „Revolte 03.07.2025 Alarmstufe für den Main - Anhaltende Hitze bringt Flussökosystem in Bedrängnis Die Hitzewelle hat die Wasserqualität des Mains in Unterfranken stark beeinträchtigt. Die Regierung von Unterfranken hat deshalb die Warnstufe „Alarm“ für den Flussabschnitt zwischen Würzburg und der Landesgrenze bei Kahl ausgerufen. Grund ist die stark erhöhte Wassertemperatur, die den Sauerstoffgehalt im Wasser bedrohlich sinken lässt. Freizeitnutzer sind zu besonderer Rücksichtnahme aufgerufen. 28,3 Grad im Main 30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 16.06.2025 Brandstiftung in Rimpar - Bewohner legt Feuer im eigenen Haus In der Nacht zum Sonntag, dem 15. Juni 2025, kam es in Rimpar (Landkreis Würzburg) zu einem verheerenden Wohnhausbrand. Ein 54-jähriger Bewohner gestand gegenüber der Polizei, das Feuer selbst gelegt zu haben. Er sitzt nun wegen des Verdachts der besonders schweren Brandstiftung in Untersuchungshaft. Eine Person musste von der Feuerwehr unter schwerem Atemschutz gerettet werden,