Do., 18.12.2014 , 16:26 Uhr

Einbrecher in mehreren Häusern unterwegs - überwiegend Schmuck und Bargeld erbeutet

ZELL AM MAIN u. MARGETSHÖCHHEIM, LKR. WÜRZBURG. Im Laufe des Mittwochs sind Einbrecher in den Gemeinden Zell am Main und Margetshöchheim gleich mehrfach aufgetreten. Insgesamt fünf Häuser hatten sich die Täter ausgesucht und dabei u.a. Bargeld und Schmuck im Wert von einigen 1000 Euro erbeutet. Auch der angerichtete Sachschaden schlägt mit mehreren 1000 Euro zu Buche. In allen Fällen ermittelt die Kriminalpolizei Würzburg.

In Zell am Main waren die Unbekannten in ein Haus am Drosselweg eingestiegen, wobei hier die Tatzeit zwischen 07:00 Uhr und 18:40 Uhr liegt. Die Täter hatten die Terrassentüre aufgehebelt und eine Flasche Parfum der Marke Hugo Boss mitgehen lassen.

Auch ein Haus am Betzengraben bekam ungebetenen Besuch. Hier erstreckt sich die mögliche Tatzeit von 09:25 Uhr bis 21:00 Uhr. Der Einbruch war erst in den Abendstunden bemerkt worden, als die offene Terrassentüre auffiel. Nach den bislang vorliegenden Erkenntnissen machten die Täter hier allerdings keine Beute.

Auch aus einem Haus in der Olga-Dertinger-Straße ließen die Einbrecher aus einem Schrank Schmuck mitgehen. Hier dürfte die Tatzeit zwischen 14:30 Uhr bis 17:45 liegen.

In Margetshöchheim brachen Unbekannte in ein Haus in der Friedenstraße ein. Die Täter waren in der Zeit von 19.00 Uhr bis 20.50 Uhr über eine Terrassentüre in die Wohnung gelangt und hatten dann in der Küche und im Wohnzimmer Schubladen und Schränke geöffnet. Auch in diesem Fall ist bislang noch kein Beuteschaden festzustellen. Allerdings betragen die Kosten für die Reparatur der Terrassentüre etwa 1000 Euro.

Im Nachbaranwesen verschafften sich die Einbrecher ebenfalls über die Terrassentüre gewaltsam Zutritt. Die mögliche Tatzeit liegt hier zwischen 17:15 Uhr und 21:00 Uhr. In dem Gebäude wurden mehrere Zimmer durchsucht. Die Täter ließen diverse Schmuckgegenstände und Bargeld mitgehen. Der angerichtete Sachschaden liegt bei über 2000 Euro.

Bei seinen Ermittlungen hofft der Sachbearbeiter der Kriminalpolizei jetzt auch auf Zeugenhinweise. Personen, denen zu den jeweiligen Tatzeiten an den verschiedenen Tatorten etwas Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebebten, sich unter Tel. 0931/457-1732 zu melden.

Bargeld Einbrecher Margetshöchheim Polizei Schmuck Serie Würzburg Zell Zeugen

Das könnte Dich auch interessieren

23.04.2025 Drei Männer schlugen angeblich auf sie ein - Möglicher Überfall in Heidingsfeld Im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine alkoholisierte Frau mit einer Kopfverletzung aufgefunden. Sie gab an, von drei Männern überfallen worden zu sein. Die Polizei sucht aktuell nach Hinweisen zu dem Vorfall. Stark alkoholisierte Frau bei Reuterstraße aufgefunden In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde im Würzburger Stadtteil 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 18.08.2025 Update: Tödlicher Sturz in Würzburg "Am Hasenstall" – Polizei mit neuen Erkenntnissen WÜRZBURG / GROMBÜHL. Nach dem tödlichen Sturz eines 58-jährigen Mannes Anfang August in einer Würzburger Kneipe hat die Kriminalpolizei neue Erkenntnisse gewonnen. Die Ermittler gehen inzwischen von einer Fremdeinwirkung aus und bitten dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Vorfall in Kneipe „Am Hasenstall“ Am Freitag, den 1. August, gegen 22:10 Uhr, kam es in der 06.08.2025 Auto aufgebrochen und Hund aus Kofferraum entwendet - Tatverdächtiger leistet bei Festnahme Widerstand Am Dienstag verschaffte sich ein zunächst Unbekannter in der Würzburger Innenstadt gewaltsam Zugang in den Innenraum eines geparkten Pkw und entwendete daraus unter anderem einen Schäferhund. Der Mann konnte im Rahmen der Fahndung durch die Polizei festgenommen werden. Er sitzt nun in Untersuchungshaft. Auto in Veitshöchheimer Straße gewaltsam geöffnet Am Dienstagvormittag im Zeitraum zwischen 09:10