Mo., 01.12.2014 , 16:52 Uhr

Einbruchserie im Landkreis Würzburg

Die Einbruchserie im Landkreis Würzburg reißt nicht ab. Am Sonntagabend verschaffen sich zwei bislang unbekannte Einbrecher über die Terassentür Zutritt zu einem Einfamilienhaus in Lengfeld. Dort werden sie jedoch von den nach Hause kommenden Wohnungsbesitzern überrascht und flüchten mit Beute im Wert von mehreren hundert Euro in Richtung „Essiggarten“. Die Täter sind beide etwa 20 Jahre alt, ca. 1.80m groß und waren zum Tatzeitpunkt mit dunklen Kapuzenjacken und weißen Jogginghosen bekleidet. Die Kripo Würzburg hat nun die Ermittlungen aufgenommen und sucht unter der Tel. 0931/457-1732 nach Zeugen.

Beute Einbrecher Einbruch Kripo Landkreis Würzburg Täter TV touring Verbrechen Würzburg Zeugen

Das könnte Dich auch interessieren

10.12.2024 Raubüberfall in Waldbrunner Einfamilienhaus – Täter nach drei Monaten gefasst Mitte September kam es in Waldbrunn zu einem Überfall, bei dem die Hausbewohner geweckt wurden, als sie auf die Einbrecher trafen. Die Täter schlugen und fesselten die Bewohner. Genauer Informationen finden sie hier. Nach intensiven Ermittlungen und einer guten Zusammenarbeit konnte die Kripo Würzburg nun den Fall aufklären. Mehrere Tatverdächtige befinden sich bereits in Untersuchungshaft. 30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 13.06.2025 Technischer Defekt wohl Auslöser - Defekter Wandaschenbecher löste Feuer auf Würzburger Dachterrasse aus Nach dem Brand auf der Dachterrasse eines Bürogebäudes in der Würzburger Innenstadt ist die Ursache nun geklärt: Ein technischer Defekt an einem festmontierten Aschenbecher war Auslöser des Feuers. Drei Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Die Kripo Würzburg schließt Brandstiftung derzeit aus. Technischer Defekt als Auslöser Nach dem Brand in der Würzburger Innenstadt am Donnerstagnachmittag 05.06.2025 Nachfolge von Dr. Hülya Düber - Eva von Vietinghoff-Scheel wird neue Würzburger Sozialreferentin Der Würzburger Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Eva Vietinghoff-Scheel zur neuen Sozialreferentin gewählt. Die Juristin folgt auf Dr. Hülya Düber, die inzwischen dem 21. Deutschen Bundestag angehört. 26 von 45 Stimmen Mit 26 von 45 Stimmen setzte sich die 45-Jährige im 1. Wahlgang durch. In der letzten Vorauswahl standen neben ihr drei Mitbewerberinnen mit