Mo., 06.05.2024 , 09:24 Uhr

Einfamilienhaus brennt - Dachbereich vollständig abgebrannt

Am Sonntag, den 5. Mai 2024, ereignete sich in Frickenhausen am Main im Landkreis Würzburg ein verheerender Vollbrand. Betroffen war der Dachbereich eines Einfamilienhauses, der bei dem Feuer vollständig zerstört wurde.

Eine Person leicht verletzt

Während des Brandes wurde eine Person leicht verletzt. Die genaue Ursache des Feuers ist derzeit noch unklar und wird von den Behörden untersucht. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte den Brand unter Kontrolle bringen, jedoch entstand erheblicher Sachschaden. Nach ersten Schätzungen beläuft sich dieser im mittleren sechsstelligen Bereich. Das betroffene Haus ist aufgrund der Schäden vorerst nicht mehr bewohnbar. Die Bewohner müssen anderweitig untergebracht werden, während die Aufräumarbeiten und Reparaturen stattfinden.

Kriminalpolizei übernimmt Ermittlungen

Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und arbeitet daran, die Hintergründe des Feuers zu klären.

Brand Dachstuhl Dachstuhl vollständig abgebrannt Feuer Feuerwehr Frickenhausen Landkreis Würzburg Polizei Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

17.04.2025 Dachstuhlbrand in leerstehendem Haus - Brandursache unbekannt Vergangene Woche stand am Donnerstagabend der Dachstuhl eines leerstehenden Hauses im würzburger Stadtteil Frauenland in Flammen. Die Brandursache konnte bislang noch nicht ermittelt werden und wird von der Kripo Würzburg näher beleuchtet. Dachstuhlbrand im Frauenland Am 10.04.2025 wurde die Leitstelle der Feuerwehr um 19:35 darüber informiert, dass der Dachstuhl eines leerstehenden Hauses im würzburger Stadteil 16.06.2025 Brandstiftung in Rimpar - Bewohner legt Feuer im eigenen Haus In der Nacht zum Sonntag, dem 15. Juni 2025, kam es in Rimpar (Landkreis Würzburg) zu einem verheerenden Wohnhausbrand. Ein 54-jähriger Bewohner gestand gegenüber der Polizei, das Feuer selbst gelegt zu haben. Er sitzt nun wegen des Verdachts der besonders schweren Brandstiftung in Untersuchungshaft. Eine Person musste von der Feuerwehr unter schwerem Atemschutz gerettet werden, 13.06.2025 Technischer Defekt wohl Auslöser - Defekter Wandaschenbecher löste Feuer auf Würzburger Dachterrasse aus Nach dem Brand auf der Dachterrasse eines Bürogebäudes in der Würzburger Innenstadt ist die Ursache nun geklärt: Ein technischer Defekt an einem festmontierten Aschenbecher war Auslöser des Feuers. Drei Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Die Kripo Würzburg schließt Brandstiftung derzeit aus. Technischer Defekt als Auslöser Nach dem Brand in der Würzburger Innenstadt am Donnerstagnachmittag 04.06.2025 Brand in Würzburger Tiefgarage - Mehrfamilienhäuser am Heuchelhof geräumt Am Dienstagabend hat ein Brand in einer Tiefgarage für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gesorgt. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Bewohner in Sicherheit gebracht Gegen 20:45 Uhr ist die Mitteilung über einen brennenden Pkw in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Bukarester Straße eingegangen. Feuerwehren aus Würzburg, samt anliegender