Mo., 27.06.2016 , 17:24 Uhr

Einladung zum Sommerempfang gewinnen

Inhaberinnen und Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte dürfen sich freuen. Das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, verlost auch in diesem Jahr wieder Einladungen zum Sommerempfang der Landtagspräsidentin Barbara Stamm. Insgesamt drei Einladungen werden verlost und jeder Gewinner darf noch eine Begleitperson mitbringen. Der Sommerempfang findet am Dienstag, den 19. Juli, ab 18:00 Uhr auf Schloss Schleißheim in Unterschleißheim statt. Anreise- und Übernachtungskosten werden nicht übernommen. Bewerbungsschluss ist Donnerstag, der 7. Juli 2016. Bewerbungen können, inklusive Anschrift und Telefonnummer, per Mail an: ehrenamtskarte@stmas.bayern.de gesendet werden.

Bewerbung Ehrenamtskarte Sommerempfang Staatsministerium Verlosung

Das könnte Dich auch interessieren

24.03.2025 Neubesetzung am Mainfranken Theater Würzburg - Daniel Morgenroth wird neuer Intendant Aus 76 Bewerbungen ausgewählt Ab der Spielzeit 2026/2027 wird Dr. Daniel Morgenroth am Mainfranken Theater Würzburg die Rolle des Intendanten einnehmen – das hat der Stadtrat einstimmig beschlossen. Nach einem intensiven Auswahlprozess hatte eine Findungskommission Morgenroth vorgeschlagen. Diese Kommission bestand aus beschließenden wie auch beratenden Mitgliedern, darunter auch externe Theaterexperten. Insgesamt hatten sich 76 Personen 05.09.2025 Mit 4,2 Promille - Stark alkoholisierte Männer in Handgemenge verwickelt Am Donnerstagabend ist es in Kitzingen zu einem Handgemenge zwischen mehreren Personen gekommen. Die Polizei nahm zwei der Beteiligten in gewahrsam, da sie sich unkooperativ zeigten und einen sehr hohen Alkoholpegel aufwiesen. Missverständnis in Kitzingen führt zu Handgreiflichkeiten Gegen 17:50 ging am Donnerstag ein Anruf bei der Polizei in Kitzingen ein. Es wurde ein Streit 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Bad Kissingen saniert Kläranlage - Warum das Projekt ökologisch und ökonomisch wegweisend ist Die Stadt Bad Kissingen startet die umfassende Sanierung ihrer Kläranlage – ein Projekt, das weit mehr ist als die Erneuerung einer in die Jahre gekommenen Einrichtung. CO2-neutral bis 2027 Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel stellte die Pläne nun im Rahmen eines Pressegesprächs vor. Bis Ende 2027 soll die modernisierte Anlage CO2-neutral arbeiten, unabhängig von fossilen Energieträgern