Di., 11.01.2022 , 11:12 Uhr

Einschränkung des Versammlungsrechts - Aschaffenburg erlässt Allgemeinverfügung

Einschränkung des Versammlungsrechts

Stadt und Landkreis Aschaffenburg schränken das Versammlungsrecht ein und haben am Montag, 10 Januar, eine entsprechende Allgemeinverfügung erlassen. Demnach gilt für nicht angezeigte oder nicht angemeldete Versammlungen von nun an: die Teilnehmer müssen zu anderen Teilnehmern einen Abstand von mindestens 1,5 Metern einhalten. Weiterhin sind die Teilnehmer dazu verpflichtet, während der Versammlung eine FFP2-Maske oder eine medizinische Maske zu tragen. Versammlungen dieser Art sind außerdem ausschließlich stationär und ohne Aufzug gestattet.

Reaktion auf Protest gegen Corona-Politik

Mit der Allgemeinverfügung reagiert der Landkreis Aschaffenburg auf Spaziergänge als Protest gegen die aktuelle Corona-Politik. Zuvor hatten bereits andere Städte Allgemeinverfügungen dieser Art erlassen, darunter Schweinfurt und Würzburg.

 

 

Allgemeinverfügung Aschaffenburg Corona Corona-Protest Spaziergänge Versammlungen Versammlungsrecht

Das könnte Dich auch interessieren

02.09.2025 Rauchentwicklung in Hörsteiner Grunschule - Feuerwehr rückt an Am Dienstagvormittag wurde in einer Gundschule Hörstein im Landkreis Aschaffenburg eine Rauchentwicklung gemeldet. Die freiwillige Feuerwehr Hörstein konnte die Ursache auf einen Brand zurückführen, der im Dach des Schulgebäudes entflammt war, zurückführen und löschen. Rauchentwicklung in Hörsteiner Grundschule Am Dienstag den 2. September 2025 wurde um 10:06 eine Rauchentwicklung an der Grundschule in der Eichelsbacher 13.08.2025 Hitze, Flammen, Einsturzgefahr - Feuerwehr kämpft in praller Sonne gegen Lagerhallenbrand In Aschaffenburg kämpfte die Feuerwehr seit Mittwochvormittag unter Extrembedingungen gegen einen Großbrand in einer Lagerhalle. Hohe Temperaturen, starke Flammen und Einsturzgefahr erschweren die Löscharbeiten erheblich. Mittlerweile konnte das Feuer gelöscht und unter Kontrolle gebracht werden.  Großbrand in Entsorgungsbetrieb ausgebrochen Am Mittwochvormittag (13.08.2025) brach in einer Lagerhalle eines Entsorgungsbetriebs in Aschaffenburg ein Feuer aus. Die Halle 06.08.2025 Gasleitung bei Abrissarbeiten in Alzenau beschädigt – Feuerwehr verhindert größere Gefahr Bei Abrissarbeiten in der Rodenbacher Straße in Alzenau wurde am Dienstagnachmittag eine Gasleitung beschädigt. Die Feuerwehr Alzenau konnte den Gasaustritt schnell eindämmen und eine Gefahr für die Anwohner verhindern. Verletzt wurde niemand. Gefährlicher Zwischenfall bei Baggerarbeiten Am Dienstag (05.08.2025) kam es gegen 14:23 Uhr in der Rodenbacher Straße in Alzenau zu einem Zwischenfall: Bei Abrissarbeiten 05.08.2025 Ölfilm auf dem Main bei Stockstadt entdeckt - Großeinsatz für Feuerwehr und ihre Spezialkräfte Ein großflächiger Ölfilm auf dem Main löste am Montagabend, dem 4. August 2025, einen Großeinsatz der Feuerwehr Stockstadt sowie zahlreicher Spezialkräfte aus dem Landkreis Aschaffenburg aus. Die Einsatzstelle befand sich im Bereich der stillgelegten Staustufe Mainaschaff/Stockstadt im Aschaffenburger Hafen. Eine Ölsperre wurde über 150 Meter im Fluss errichtet, um die Umweltverschmutzung einzudämmen. Insgesamt waren 152