Do., 07.11.2013 , 16:18 Uhr

Einweihung der neuen Staatlichen FOS/BOS

Innerhalb von 18 Monaten hat die Stadt Würzburg die staatliche Fach- und Berufsoberschule erbaut. Die Dauer des Baus passte wie die ca. 9-Millionen Euro genau in den vorgeschriebenen Rahmen. Im Frauenland können nun über 600 Schüler neben dem Fachabitur auch ihre allgemeine Hochschulreife erwerben.

 

Im Bild: Offizielle Einweihung der neuen Staatlichen FOS/BOS am Standort Mozartstraße, direkt an die Franz-Oberthür-Schule angrenzend mit v.li. Kultur-, Schul- und Sportreferent Muchtar Al Ghusain, Baureferent Professor Christian Baumgart, Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer, Bürgermeister Dr. Adolf Bauer, FOS/BOS-Schulleiterin Susanne Kraus-Lindner, Schulleiter Franz-Oberthür-Schule Uwe Tutschku, Architekt Karlheinz Keicher. Foto: Penning-Lother

BOS Einweihung Eröffnung FOS FOS/BOS Franz Oberthür Schule Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

12.11.2024 Eisbahnsaison soll starten - Eröffnung für 16. November geplant Am Samstag den 16. November ist es wieder soweit, die Würzburger Eisbahn soll geöffnet werden. Auf Grund der milden Temperaturen bisher verzögerte sich die Eröffnung in diesem Jahr.  Eisfläche muss noch aushärten Die Eisbahnsaison geht wieder los. Auch dieses Jahr wird in Würzburg wieder die Eisbahn am Niggelweg eröffnet werden. Ein Datum gibt es jetzt 21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell 20.10.2025 Nach 65 Jahren im Parkbusiness - Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt für Kuzzeit-Parker Das Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt nach 65 Jahren seine Tore – zumindest teilweise. Für Dauerparker bleibt das Würzburger Kult-Parkhaus weiter geöffnet. Die Parkstädte war bis zuletzt im Familienbetrieb und für die Bedienung in Person bekannt. 65 Jahre Teil des Würzburger Stadtbildes Am 1. Mai 1960 eröffnete Klaus Ostberg das Parkhaus am Haugerkirchplatz. Damit war es 16.10.2025 Fleiß, Führung und Frust – kein Happy End für Laurin Heinrich Knochendress bringt kein Glück: LMP2 zerstört Podiumsträume Nach dem Saisonfinale der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft, dem Petit Le Mans (8.-11. Oktober), schaut der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich auf eine Achterbahn-Saison zurück. Zu den zwei Siegen und einer Podiumsplatzierung hatte sich der 24-jährige Porsche-Vertragsfahrer einen weiteren Erfolg am letzten IMSA-Wochenende in Atlanta gewünscht, doch am Ende des Zehn-Stunden-Rennens