Mo., 30.05.2022 , 15:06 Uhr

Einzigartiger Lebensraum in Gefahr - Bauvorhaben bedroht Naturschutzgebiet in Astheim 

Bedeutendster Sandmagerrasen Bayerns

Der Astheimer Dürringswasen ist von seiner Artausstattung der bedeutendste Sandmagerrasen Bayerns und einer der hochwertigsten Lebensräume dieser Artengemeinschaft in ganz Mitteleuropa, so 16 bayerische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Doch die Experten sehen das Naturschutzgebiet durch ein Bauvorhaben bedroht.

Experten wollen Naturschutzgebiet ausweiten

Bereits im Jahr 2012 hatten Experten der Stadt Volkach geraten, das Naturschutzgebiet auszuweiten. Denn die angrenzenden Flächen sind ebenfalls selten werdende Sandmagerrasen. So auch die Fläche des geplanten Baugebietes, auf dem eine Mehrheit des Stadtrates, allen voran CSU und Freie Wähler, neun Einfamilienhäuser entstehen sollen. Mit der Umsetzung des Bauvorhabens befürchten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eine starke Beeinträchtigung des Naturschutzgebiets und sogar den Verlust wichtiger Arten.

Auch Bürgerinnen und Bürger gegen das Bauvorhaben

Neben einigen Stadträten und den Experten kämpfen auch Bürgerinnen und Bürger für den Erhalt der Sandmagerrasen und somit gegen das Bauvorhaben. Sie kämpfen gegen, wie sie selbst sagen, typische globale Probleme: den rücksichtslosen Umgang mit der Natur, Flächenfraß, übermäßigem Siedlungs- und Straßenbau, Sandabbau und umweltfeindlichen Tourismus.

Bürgermeister im Zwiespalt

Der Volkacher Bürgermeister Heiko Bäuerlein, selbst Mitglied der CSU, ist für das Bauvorhaben. Er steht im Zwiespalt, will auf der einen Seite genügend Wohnraum gewährleisten, auf der anderen Seite spürt er den Druck der Naturschützer. Für beide Forderungen fehlt es an Fläche. Aktuell würden Fachbüros verschiedene Stellungnahmen bewerten. In einigen Monaten könnte der Stadtrat dann über das Bauvorhaben und das Schicksal des Astheimer Dürringswasen abstimmen.

 

Artenvielfalt Bauvorhaben Bayern Beeinträchtigung Europa Kitzingen Mainschleife Naturschutzgebiet Sandmagerrasen stadtrat Volkach Zwiespalt

Das könnte Dich auch interessieren

02.09.2025 Kitzingen heißeste Stadt Bayerns - Handel zieht Sommerbilanz Durch die wechselhafte Wetterlage zwischen Hitzewellen, die dafür sorgten, dass Kitzingen sich den Titel als heißeste Stadt Bayerns sichern konnte und Regenschauern blieben diesen Sommer eigene Branchen hinter ihren Umsatzerwartungen zurück. Kitzingen wurde zur heißesten Stadt Bayerns Der bayerische Sommer bewegte sich dieses Jahr in extremen. Während der Juli zwar einiges an Regenschauern bereithielt, handelte 12.09.2024 Brand in Volkacher Wohnhaus – Aufwendige Löscharbeiten Im Volkacher Ortsteil Rimbach im Landkreis Kitzingen kam es am gestrigen Mittwoch in einem Wohnhaus zu einem Brand. Gegen 11:00 Uhr wurden die umliegenden Feuerwehren alarmiert. Beim Eintreffen der Rettungskräfte schlugen die Flammen bereits aus dem Erdgeschoss und drohten auf das darüberliegende Dach überzugreifen. Deshalb wurde sowohl der Brand im Gebäude bekämpft, als auch das 05.09.2025 Mit 4,2 Promille - Stark alkoholisierte Männer in Handgemenge verwickelt Am Donnerstagabend ist es in Kitzingen zu einem Handgemenge zwischen mehreren Personen gekommen. Die Polizei nahm zwei der Beteiligten in gewahrsam, da sie sich unkooperativ zeigten und einen sehr hohen Alkoholpegel aufwiesen. Missverständnis in Kitzingen führt zu Handgreiflichkeiten Gegen 17:50 ging am Donnerstag ein Anruf bei der Polizei in Kitzingen ein. Es wurde ein Streit 26.08.2025 Sexueller Übergriff im Freibad Kitzingen – Tatverdächtiger in Untersuchungshaft 13-Jährige belästigt – Bademeister griff ein Im Freibad in der Marktbreiter Straße in Kitzingen kam es am Donnerstag, den 14. August, gegen 19:30 Uhr zu einem sexuellen Übergriff auf ein 13-jähriges Mädchen. Nach Angaben der Polizei hielt ein 20-jähriger Mann die Jugendliche im Wasser fest, obwohl diese lautstark um Hilfe schrie. Bekannte eilten ihr zur