Di., 01.07.2014 , 10:53 Uhr

Einzug ins Viertelfinale auch in Unterfranken gefeiert – friedlicher Verlauf

Der Achtelfinalsieg der Deutschen Mannschaft gegen Algerien hat auch in Unterfranken die Fans feiern lassen, was sie in Autokorsos und Jubelfeiern in den Städten und auf den Volksfesten in Aschaffenburg und Schweinfurt zum Ausdruck brachten. Dass sich diesmal weniger Fans als sonst bei den Feiern beteiligten, war wohl zum einen dem späteren Spielbeginn und zum anderen der Verlängerung des Achtelfinalspiels geschuldet. Weiterhin hat der Arbeitssieg der Deutschen Mannschaft den einen oder anderen Fan wohl auch daran erinnert, dass er am Dienstag auf der Arbeit selbst wieder seinen Mann stehen muss.

So versammelten sich in Schweinfurt bei zwei Public-Viewing-Veranstaltungen auf dem Volksfest und in einer Brauerei insgesamt 2000 Fans und feierten danach friedlich miteinander. Bei sich anschließenden Autokorsos waren ca. 100 Pkw in Schweinfurt unterwegs, wobei der Bereich der Innenstadt durch die Polizei abgesperrt war.

In Aschaffenburg schauten sich ca. 3500 Fans das Fußballspiel im Festzelt und im Biergarten auf dem Volksfestplatz an und feierten danach ebenfalls friedlich miteinander. Am Kreisverkehrsplatz an der City-Galerie in der Goldbacher Str. trafen sich ca. 500 Fans zum gemeinsamen Feiern; der für Aschaffenburg obligatorische Autokorso war ca. 300 Fahrzeuge groß. Größere Sicherheitsstörungen war nicht zu verzeichnen. Aus einem Pkw wurde mit Signalmunition geschossen; die Verantwortlichen wurden ausfindig gemacht, Waffe und Munition sichergestellt. An einer Absperrung lief eine angetrunkene Pkw-Fahrerin mit  ca.

1 Promille Alkohol im Blut auf und musste sich einer Blutentnahme unterziehen und ein Fan hatte so viel über den Durst getrunken, dass er seinen Weg nicht mehr alleine fortsetzen konnte und ausgenüchtert werden musste.

In Würzburg trafen sich in der Posthalle 1700 Fans zum Public-Viewing; die Veranstaltung verlief nahezu störungsfrei, denn es mussten nur zwei Anzeigen wegen Beleidigung und eine wegen Körperverletzung  aufgenommen werden. Die sich anschließende Jubelfeier im Bereich der Sanderstraße mit ca. 800 Personen verlief absolut störungsfrei. Der Autokorso durch die Innenstadt fiel heute auch etwas kleiner aus, denn es waren nur ca. 50 Pkw dabei beteiligt. Auch hier kam es zu keinerlei Beanstandungen.

Achtelfinale Algerien Deutschland Public Viewing Schweinfurt Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 29.04.2025 Wissenschaftskonferenz ,,ScienceFem“ für Frauen – THWS lädt im zweiten Jahr in Folge zu eigenem Symposium Im zweiten Jahr in Folge lädt die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt am 5. Juni zur Hauseigenen Wissenschaftskonferenz für Frauen. Neben der ,,ScienceFem“ findet dieses Jahr mit der ,,Science4all“ ein Parallelprogramm für Schülerinnen und Schüler statt. Wissenschaftskonferenz nur für Frauen Am 5. Juni wird die zweite ,,ScienceFem“ von der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt veranstaltet. Bei der 2024 eingeführten 16.04.2025 Schwarzarbeit im Kosmetikgewerbe - Zoll führt Kontrollen in Unter- und Oberfranken durch Die Einsatzkräfte des Schweinfurter Zolls führten vergangene Woche Kontrollen in Würzburg, Bamberg, Aschaffenburg und Schweinfurt durch. Das Ergebnis: Mindestens 17 eingeleitete Ermittlungsverfahren und 42 weitere Verdachtsfälle. Regionale Prüfung im Kosmetikgewerbe Vergangene Woche führten 90 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS), einer Abteilung des Schweinfurter Zolls, Kontrollen in Kosmetikläden in Aschaffenburg, Würzburg, Bamberg und Schweinfurt durch. Die 27.02.2025 Was heute an Altweiberfasching los ist - Veranstaltungstipps Traditionell wird am Donnerstag vor Aschermittwoch der Altweiberfasching gefeiert – so auch heute. Wo man heute in der Region Fasching feiern kann, erfahren Sie hier: In Würzburg: Irish Pixie, 18 Uhr: Altweiberfasching Jenseits, 18 Uhr: Altweiberfasching Sternbäck, 14 Uhr: Altweiberfasching Waldschänke Oberdürrbach, 19 Uhr: Kölschparty Pfarrgemeinde Zellerau, 19:11 Uhr: Altweiberfasching Loma, 19 Uhr: Altweiberfasching Radlersaal