Sa., 26.07.2025 , 17:42 Uhr

Emanuel Soldo wechselt nach Würzburg

Mit Emanuel Soldo kommt ein weiteres junges Talent zur VR-Bank Würzburg Baskets Akademie. Der 16-Jährige wechselt von den Nürnberg Falcons in die unterfränkische Basketballhochburg Würzburg. 

„Wir freuen uns sehr, dass Emanuel nach Würzburg kommt. Er ist eines der größten Offensivtalente seines Jahrgangs“, sagt Razvan Munteanu, Leiter der Akademie. „Er wurde über Jahre in Nürnberg hervorragend entwickelt, unter anderem beim Post SV und bei den Tornados Franken. Beide Vereine haben einen exzellenten Job gemacht – das möchten wir ausdrücklich anerkennen.“

Emanuel Soldo spielte acht Jahre in Nürnberg Basketball und gilt als einer der auffälligsten Spieler des Jahrgangs 2009. Durchschnittlich erzielte der 1,96 m große Guard in der Saison 2024/25 über 20 Punkte pro Spiel und gehörte regelmäßig zu den besten Scorern seiner JBBL-Mannschaft. Im JBBL Final Four Halbfinal-Spiel kam er zudem auf beeindruckende 40 Punkte. Auch bei Sichtungsturnieren des DBB präsentierte sich Soldo vielversprechend.

„Unser Ziel ist es, ihn in den nächsten Jahren an das NBBL- und ProB-Niveau heranzuführen und ihn mittelfristig als festen Bestandteil in Richtung Bundesliga zu entwickeln“, so Munteanu weiter.

Der Wechsel nach Würzburg stellt für Soldo den nächsten Entwicklungsschritt dar. Mit einem professionellen Umfeld, erfahrenen Coaches und starken Strukturen ist die Akademie ein starkes Förderzentrum für angehende Basketball-Profis wie Soldo.

Foto: Chara Greve

Akademie Emanuel Soldo Neuzugang Nürnberg Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

26.07.2025 Jervis Scheffs wechselt aus Ulm zur VR-Bank Würzburg Baskets Akademie AKADEMIE-NEUVERPFLICHTUNG JERVIS SCHEFFS Mit Jervis Scheffs holt die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie ein weiteres Nachwuchstalent nach Würzburg. Der 17-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 von der Orange Academy aus Ulm nach Franken.  Der 1,91 m große Shooting Guard bringt bereits Vorerfahrung aus der BARMER 2. Basketball Bundeliga ProB mit, in der er in der letzten 18.07.2025 Abstand auf Tabellenspitze verkürzt: Laurin Heinrich feiert Podiumserfolg in Kanada Dank Strategiepoker auf Platz drei  Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich strahlte, als er in Kanada den Pokal für Platz drei in Empfang nahm. Auf der Rennstrecke Canadian Tire Motorsport Park sah es zu Beginn des Rennens nicht nach einem Podesterfolg in der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft aus. Dem 23-jährigen Porsche-Vertragsfahrer gelang gemeinsam mit seinem österreichischen Teamkollegen Klaus 12.07.2025 Deutscher Center: Leo Saffer kommt aus Nürnberg Sechs Importspieler und fünf deutsche Akteure: Der Kader der FIT/One Würzburg Baskets für die kommende Spielzeit nimmt immer weiter Gestalt an. Das neueste Puzzleteil ist 2,10 Meter lang, 25 Jahre alt und hat einen Vertrag für die kommenden beiden Jahre erhalten: Center Leo Saffer vollzieht einen innerfränkischen Wechsel vom ProA-Ligisten Nürnberg Falcons nach Würzburg und 06.06.2025 Heinrich behält Tabellenführung nach harten Duellen in Detroit Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich bleibt auf Platz eins der Meisterschaftstabelle. Nach einem kontaktreichen Stadtrennen auf den Straßen von Detroit im US-Bundesstaat Michigan überquerte der 23-Jährige im Porsche 911 GT3 R als Vierter die Ziellinie. Durch eine nachträgliche Strafe wurde er jedoch als Fünfter gewertet. Gemeinsam mit seinem österreichischen Teamkollegen Klaus Bachler und seinem amerikanischen