Es gibt gute Nachrichten für Rad- und Wanderfreunde: Der Radl-Bus, MaintalSprinter, Wein&WiesenSprinter und der Main-SpessartSprinter transportieren in diesem Jahr wieder bis zu 16 Fahrräder von Ende April bis Oktober an Wochenenden und Feiertagen. Die vier Freizeitlinien bieten eine Route mit neuen Haltestellen und ermöglichen eine Entdeckungstour durch ganz Unterfranken. Umstiegsmöglichkeiten zwischen den Linien erweitern die Erkundungsoptionen.
Der Radl-Bus ist speziell für Fahrräder und Wanderer ausgestattet und bietet Platz für bis zu 16 Fahrräder in einem Anhänger. Die Fahrräder können schnell und einfach auf- und abgeladen werden, ohne dass dafür zusätzliche Kosten anfallen. Das Angebot gilt für alle gängigen Fahrscheine, vom Einzelticket über das AufAchse-Ticket bis zum Deutschland-Ticket.
Von Mai bis Oktober bietet der Radl-Bus an Wochenenden und Feiertagen einen praktischen Service für Fahrradfahrer. Mit einem Zweistundentakt können Fahrräder und ihre Besitzer bequem zwischen verschiedenen Orten in der Region reisen. Aufgrund von Baustellen gibt es in diesem Jahr jedoch eine angepasste Route. Der Bus wird weiterhin durch Schöllkrippen, Blankenbach, Eichenberg, Rottenberg, Sailauf, Hösbach und Engländer fahren. Es gibt jedoch auch einige neue Haltestellen auf der Strecke, wie Wiesen, Kahlquellen und Laudenbach. Der Radl-Bus bietet somit noch mehr Möglichkeiten für Radtouren in der Umgebung.
Weitere Informationen finden sich auf www.landkreis-aschaffenburg.de
Der MaintalSprinter ist ein tolles Angebot für alle, die Mainfranken erkunden möchten. Von Ende April bis Anfang Oktober können Sie am Wochenende und an Feiertagen an Bord des Freizeitbusses gehen. Bis zu 16 Fahrräder können die Sprinter damit transportieren. In insgesamt 21 Gemeinden entlang der beiden Routen kann zugestiegen und das Fahrrad bequem auf- und abgeladen werden. Natürlich können Sie auch ohne Fahrrad dieses Freizeitbusangebot nutzen.
Die Route des MaintalSprinters erstreckt sich von Erlabrunn im westlichen Landkreis Würzburg bis nach Röttingen an der Tauber und umfasst elf Stationen entlang des MainRadweges und des Gaubahnradweges. Sie können die Busse mit einer regulären VVM-Fahrkarte nutzen, die beim Busfahrer erhältlich ist. Auch das Deutschlandticket gilt im MaintalSprinter. Die Fahrradmitnahme ist kostenlos.
Weitere Informationen finden sich auf https://www.maintalsprinter.de
Der Wein&WiesenSprinter geht ab 29. April 2023 wieder jedes Wochenende und an Feiertagen für Sie auf Tour. Auf der Route mit zehn Stationen wird auch Ihr Fahrrad komfortabel und sicher transportiert. In Marktheidenfeld besteht Anschluss an den Wein & Wiesen Sprinter , der über 10 Stationen über Würzburg bis nach Eisenheim an der Mainschleife fährt.
Ab dem 29. April startet der Main-SpessartSprinter in seine 5. Saison und ermöglicht es, an Wochenenden und Feiertagen die Region ohne eigenes Auto zu erkunden. Der Freizeitbus bietet Platz für bis zu 16 Fahrräder und verkehrt zwischen Lohr a. Main und Hasloch im äußersten Südwesten des Landkreises.
Während der Fahrt können sich Fahrgäste auf zahlreiche Haltepunkte freuen, wie beispielsweise Neustadt a.Main, Hafenlohr, Marktheidenfeld, Lengfurt, Trennfeld, Rettersheim und Kreuzwertheim. Die Fahrgäste zahlen den regulären VVM-Tarif, während ihre Fahrräder kostenlos transportiert werden. Wenn man mobil sein möchte und sparen will, dann ist die Tageskarte Plus für zwei Erwachsene und bis zu vier Kindern eine gute Wahl. VVM-Abonnenten können am Wochenende kostenlos im gesamten Verbund reisen. Ein weiterer Erwachsener und alle eigenen Kinder sowie Enkelkinder bis 15 Jahre können ohne zusätzliche Fahrkarte mitfahren. Auch hier gilt das Deutschlandticket.
Weitere Informationen finden sich auf www.main-spessart.de/sprinter
Im Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) gibt es drei Freizeitlinien, eine davon ist der Main-SpessartSprinter. Diese Linie ist mit den beiden anderen Freizeitlinien verbunden. Wenn die Fahrgäste in Marktheidenfeld den Main-SpessartSprinter nutzen, können sie zum Beispiel auf den „Wein&WiesenSprinter“ umsteigen und über Würzburg bis zur Mainschleife fahren. Außerdem besteht in Würzburg die Möglichkeit, auf den MaintalSprinter umzusteigen, der eine Verbindung von Erlabrunn über Würzburg und Ochsenfurt bis nach Röttingen im Taubertal bietet.