Fr., 29.07.2022 , 09:25 Uhr

Entscheidung um „Wonnemar“ gefallen – Stadt Marktheidenfeld bekommt Schwimmbad zurück

Ursprünglicher Betreiber während Corona Insolvenz angemeldet

Die Entscheidung um das das Schwimmbad „Wonnemar“ in Marktheidenfeld ist gefallen: Die Stadt bekommt das Bad zurück. Seit zwei Jahren ist das Schwimmbad, das zuletzt von der Bädergruppe AIM Spa betrieben wurde, geschlossen. Weil der ursprüngliche Betreiber – die Interspa-Gruppe – während Corona Insolvenz angemeldet hat, wurde das Bad Anfang Februar 2021 an AIM Spa verkauft.

Schiedsgerichtsverfahren sollte Entscheidung bringen

Die Stadt investierte seit November 2020 rund 150.000 Euro für einen Notbetrieb, um Schäden am Bad zu vermeiden. Gleichzeitig forderte sie aber das Wonnemar zurück und erklärte den sogenannten „Heimfall“. Weil aber AIM Spa damit nicht einverstanden war, kam es zu einem Schiedsgerichtsverfahren, in dem alles weitere geklärt werden sollte.

Öffnungsdatum noch unklar

Am Donnerstagabend gab Bürgermeister Thomas Stamm dann bekannnt, dass das Schiedsgerichtsverfahren zugunsten der Stadt entschieden wurde. Das bedeutet: Die Stadt Marktheidenfeld bekommt das „Wonnemar“ wieder zurück. Unklar ist allerdings noch, wann das Bad wieder öffnen könne. Zunächst müsse alles genau untersucht werden, um sicherzustellen, dass es während der langen Pause zu keinen Schäden gekommen ist.

AIM Spa Bad Bädergruppe Entscheidung Gericht insolvent Schiedsgerichtsverfahren Schwimmbad Stadt Thomas Stamm Wonnemar

Das könnte Dich auch interessieren

27.10.2025 Gefahr im Verzug - Kein Schwerlastverkehr mehr zwischen Retzbach und Thüngen Die Staatsstraße zwischen Retzbach und Thüngen im Landkreis Main-Spessart ist mit sofortiger Wirkung für jeglichen Schwerverkehr voll gesperrt. Dieser Entscheidung ist Resultat einiger Zwischenfälle in den letzten Wochen und Monaten, in denen LKW sowohl bergab als auch bergauf ins Rutschen gekommen waren. Vollsperrung zwischen Retzbach und Thüngen Die Staatsstraße 2437 zwischen Retzbach und Thüngen ist 22.10.2025 Einbruch in Supermarkt in Himmelstadt - Täter steht in NRW unter Mordverdacht Ein 33-Jähriger Mann wurde am Sonntagabend in Himmelstadt im Landkreis Main-Spessart auf frischer Tat dabei ertappt, wie er in einen Supermarkt einbrechen wollte. Nun steht die Polizei in den weiteren Ermittlungen zu dem Fall mit der Polizei in Mönchengladbach in Kontakt. Dort wird der Mann des Mordes verdächtigt. Missglückter Einbruchsversuch in Gewerbegebiet Am Sonntagabend gegen 30.09.2025 Motorradfahrer bei Unfall schwerstverlezt - Rettungshubschrauber im Einsatz Am Montag Abend kurz nach 17:30 war es in Sulzdorf zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Auto gekommen. Dabei kam der Motorradfahrer erst nach 100 Metern zum liegen. Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden. Motorradfahrer schwer verletzt In Sulzdorf, im Landkreis Würzburg, 29.09.2025 Traktor umgekippt - Alkoholisierter Mann verursachte Unfall Am Samstag gegen 16:40 Uhr war ein Traktor in Zimmern, im Landkreis Main-Spessart, umgekippt. Die beiden Insassen wurden bei dem Unfall teils schwer verletzt und mussten mit dem Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Bei einem Test stellte sich heraus, dass der Fahrer alkoholisiert war. Traktor in Kurve umgekippt In Zimmern, im Landkreis Main-Spessart,