Do., 25.01.2024 , 15:29 Uhr

Entwicklung des Hublands in Würzburg schreitet voran - Neubau von 112 Wohnungen

Erste Wohnungen im März bezugsbereit

Zum 1. März 2024 können die ersten Wohnungen der vier neugebauten Häuser am Hubland bezogen werden. Damit schreitet die Entwicklung des bereits 2018 beschlossenen Geländes als Wohnquartier voran. Gebaut werden die Häuser am „Hubland II“ von der Stadtbau Würzburg GmbH, davon werden 50 Prozent vom Freistaat Bayern über den Wohnungspakt Bayern als sozialer Wohnraum gefördert.

Barrierefreie Wohnungen

„Die Entwicklung dieses neuen Stadtteils ist ein Erfolgsmodell“, so Stadtbau-Geschäftsführer Hans Sartoris. „Wir als kommunale Wohnungsbaugesellschaft garantieren, dass hier auch bezahlbarer Wohnraum für breite Schichten der Bevölkerung entsteht.“ Alle Wohnungen sind barrierefrei konzipiert, davon einige explizit für Rollstuhlfahrer. Die 1- bis 5- Zimmer-Wohnungen sind zwischen 39 und 118 Quadratmetern groß – die Gesamtfläche der 112 Wohnungen summiert sich auf 8.050 Quadratmeter. Im März ziehen die ersten 25 Mieterinnen und Mieter in die Neubauwohnungen.

Energieeffiziente Bauweise

Die vier Mehrfamilienhäuser in der Rottendorfer Straße 100-106 werden energieeffizient im KfW 55-Standard errichtet. Gebaut wird mit Wärmeverbundsystem aus Kalksandstein mit Mineralwolldämmung – als Energiequelle wird Fernwärme dienen. Zwei Tiefgaragen haben insgesamt eine Kapazität von 70 Pkw- und 23 Zweirad-Stellplätzen. Zudem werden durch Solarenergie betriebene Ladenstationen für Elektrofahrzeuge eingerichtet. Rund 40 Millionen Euro verschlucken Planung, Bau und Grundstück – geplant wurde das Vorhaben von Architekten aus Hamburg.

Bewerbungen online möglich

Das erste der vier Häuser ist bereits vom Gerüst befreit – die anderen drei Gebäude sollen im Laufe des Jahres fertiggestellt werden. Interessierte können sich über die Website der Stadtbau Würzburg unter www.stadtbau-wuerzburg.de bewerben. Insgesamt verfügt die Stadtbau Würzburg GmbH über 641 Gebäude und 5.600 Wohneinheiten. Der Schwerpunkt der Stadtbau-Neubauaktivitäten der vergangenen Jahre liegt im neuen Stadtteil Hubland.

Hubland Hubland II Mieter Mieterinnen Neubau Neubau Hubland Stadtbau Stadtbau Würzburg Wohnraum Wohnung Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

20.03.2025 Neue Grundschule am Würzburger Hubland - Baubeginn im Sommer Ab diesem Sommer soll am Würzburger Hubland eine Grundschule gebaut werden, die 2027 eröffnet. Schuleröffung 2027 Ab diesem Sommer wird der Bau der neue Grundschule am Hubland beginnen. Im besten Fall können dort bereits ab dem Schuljahr 2027/2028 bis zu 200 Schülerinnen und Schüler von Jahrgangsstufe 1 bis 4 unterrichtet werden. Auch ein Ganztagsangebot soll 24.09.2025 Theaterpreis Würzburg 2025 - Auszeichnungen für Ballettdirektorin Dominique Dumais, die Tanzcompagnie und das Team der Theaterkasse Anlässlich der Auftakt-Gala am 21. September hat der Theater- und Orchesterförderverein die diesjährigen Theaterpreise verliehen. Ballettdirektorin Dominique Dumais und die Tanzcompagnie des Mainfranken Theaters wurden ausgezeichnet. Den Förderpreis erhielt das Team der Theaterkasse. Lob für künstlerische Vielfalt In seiner Laudatio würdigte Choreograf Eric Gauthier die Tanzcompagnie als „echtes Dreamteam“. Besonders hob er den Zusammenhalt und 16.09.2025 Versuchtes Tötungsdelikt in Würzburger Obdachlosenunterkunft – Mann schwer verletzt In einer Obdachlosenunterkunft in Würzburg-Zellerau ist es in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einer schweren Auseinandersetzung gekommen. Ein 33-jähriger Bewohner wurde dabei schwer verletzt. Gegen einen Tatverdächtigen wurde inzwischen Untersuchungshaft angeordnet. Streit eskaliert in Unterkunft Laut Polizei kam es in der Sedanstraße zu einem Streit zwischen zwei Bewohnern der Einrichtung. Dabei soll ein 10.09.2025 Zum Suizidpräventionstag - Diese Anlaufstellen gibt es in Würzburg Jedes Jahr nehmen sich rund 10.000 Menschen in Deutschland selbst das Leben. Zum Weltsuizidpräventionstag bieten die Würzburger Gelegenheiten um sich über das wichtige Thema Suizidprävention zu informieren.  Suizidpräventionstag unter dem Motto ,,Lasst uns reden“ Der Weltsuizidpräventionstag steht in Würzburg ganz unter dem Motto ,,Lasst uns reden“. Unter diesem Deckmantel haben sich unter anderem die Fachstelle