Di., 15.07.2014 , 17:36 Uhr

Erfolgsgeschichte GEO-Kennzeichen

Ein Jahr nach Beginn der Wiederausgabe der alten Auto-Nummernschilder sind  schon 2.200 Fahrzeuge aus dem Landkreis Schweinfurt mit dem GEO-Kennzeichen, das für den früheren Landkreis Gerolzhofen steht, unterwegs. Zusammen mit Fahrzeugen aus Gemeinden von Nachbarlandkreisen, kommt man sogar auf die Zahl von 2.500 GEO-Nummernschildern. Die bundesweite Wiedereinführung der alten Kennzeichen geht auf die „Initiative Kennzeichenliberalisierung“ der Hochschule Heilbronn zurück. Studenten hatten in Umfragen über 74 Prozent Zustimmung festgestellt, worauf die Politik entsprechend reagierte.

GEO Gerolzhofen Kennzeichen Nummernschild Schweinfurt

Das könnte Dich auch interessieren

06.09.2024 Aufgrund der Schließung des St. Josef Krankenhauses - Geomed-Kreisklinik erweitert Behandlungskapazitäten Der Verwaltungsrat der Geomed-Kreisklinik unter Vorsitz von Landrat Florian Töpper hat sich hinsichtlich der Schließung des St. Josef auf wichtige Maßnahmen zur Erweiterung der Kapazitäten an der Klinik geeinigt.  Versorgungslage ab 2025 Die drohende Schließung des Krankenhauses St. Josef zum 31.12.2024 beschäftigt alle Menschen in der Region Schweinfurt. Bei vielen in der Gesundheitsversorgung Tätigen wird derzeit 02.09.2025 Baumaterial in Kitzingen entwendet - Polizei sucht nach Zeugen Am Wochenende haben zwei Männer in Schweinfurt Baumaterial von mehreren Baustellen entwendet. Dabei ist Schaden in Höhe von circa 7.000 Euro entstanden. Baumaterial von Schweinfurter Baustellen entwendet Von Freitag bis Montag waren zwei unbekannte mit einem LKW in Schweinfurt unterwegs. Die beiden Verdächtigen fuhren mehrere Baustellen ab und entwendeten dutzende Paletten. Bei einigen von ihnen 27.08.2025 Stellenabbau bei Schaeffler – 590 Arbeitsplätze in Schweinfurt betroffen Massiver Abbau angekündigt Am Schweinfurter Standort von Schaeffler, einem der weltweit zehn größten Unternehmen in der Automobil- und Industriezuliefererbranche, stehen massive Stellenstreichungen an. Rund 590 Arbeitsplätze, insbesondere in der Verwaltung und den sogenannten indirekten Bereichen, sollen hier wegfallen. Eine entsprechende Vereinbarung dazu wurde im Juli 2025 unterzeichnet. In Schweinfurt sind aktuell etwa 5.100 Menschen bei 26.08.2025 Beispiel für Zivilcourage – Anwohner vereitelt Betrug in Schwanfeld In Schwanfeld (Lkr. Schweinfurt) haben Telefonbetrüger am Montagnachmittag versucht, einer 90-jährigen Frau eine hohe Geldsumme mit der bekannten „Kautions-Masche“ zu entlocken. Ein aufmerksamer Nachbar bemerkte den Betrug, verfolgte den Täter und konnte das bereits übergebene Geld zurückholen. Der Tatverdächtige entkam jedoch. Die Kriminalpolizei Würzburg ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Die Straftat Am Montag erhielt eine