Do., 05.12.2024 , 17:45 Uhr

Ergänzung zum Bus im ländlichen Raum - “callheinz“ weitet sein Angebot aus

On-Demand-Busse von „callheinz“ ermöglichen Mobilität auch dort wo kein Bus fährt. Ab 1. Februar nächsten Jahres wird das Angebot um zwei Gebiete in der Region Rhön-Grabfeld erweitert.

Neue Gebiete werden nach Pilotprojekt erschlossen

Ab dem 1. Februar 2025 wird das On-Demand-Verkehrsangebot „callheinz“ in Rhön-Grabfeld auf zwei weitere Gebiete ausgeweitet. Das ursprünglich als Pilotprojekt i Grabfeld eingeführte Angebot, das seit seiner Einführung im September 2023 auf große Nachfrage gestoßen ist, wird nun auch in den Bereichen rund um Bad Neustadt und Bischofsheim verfügbar sein. Die Erweiterung des Angebots ist Teil der Bemühungen, die Mobilität im ländlichen Raum zu verbessern.

Flexibler On-Demand-Service

„callheinz“ ermöglicht es den Nutzern, flexibel Kleinbusse zu buchen, die Fahrten nach Bedarf anbieten. In den neuen Gebieten stehen dafür drei Kleinbusse im Bereich Bad Neustadt sowie zwei Busse im Bereich der Rhön zur Verfügung. Die Buchung von Fahrten ist sowohl über die „callheinz“-App, die Website als auch über eine kostenlose Hotline möglich. Das Angebot ist darauf ausgerichtet, insbesondere ländliche Gebiete zu bedienen. Innerhalb der jeweiligen Bediengebiete können Fahrten von Gemeinde zu Gemeinde oder in die Zentren der Gebiete, wie beispielsweise zum Bahnhof Bad Neustadt, gebucht werden. Eine Fahrt mit „callheinz“ ist allerdings nicht möglich, wenn zur gewünschten Zeit ein regulärer Linienbus im Einsatz ist.

In den neuen Gebieten gilt folgender Betrieb: Montag bis Freitag von 5:30 bis 20:00 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 8:00 bis 20:00 Uhr. Mit der Erweiterung des Angebots kommt der Landkreis Rhön-Grabfeld seinem Ziel näher, bis 2026 den gesamten Landkreis mit „callheinz“ zu erschließen. Mehr Informationen zum Angebot gibt es unter www.callheinz.de

Bad Neustadt Bischofsheim callheinz Mobilität ÖPNV Rhön Rhön-Grabfeld

Das könnte Dich auch interessieren

06.03.2025 Radfahrer in Bad Neustadt leblos aufgefunden - Polizei ermittelt und sucht Zeugen Die Umstände zum Tod eines Radfahrers sind Gegenstand laufender Ermittlungen der Polizei. Hinweise auf ein Gewaltverbrechen oder das Zutun Dritter liegen derzeit nicht vor. Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Rettungskräfte konnten nichts mehr tun Am Mittwoch um 19:00 Uhr, wurde durch einen Passanten auf dem Schotterweg entlang der Gleise zwischen Mühlbach und 12.09.2025 12 Jähriger fährt Auto - Großvater macht illegale Fahrstunde mit Enkel Ein 12-Jähriger Junge wurde am Donnerstag aus dem Verkehr geziogen. Sein Großvater hatte ihn hinter das Steuer seines Mercedes gesetzt um ihm eine Fahrstunde zu geben. 12-Jähriger macht illegale Fahrstunde Am Donnerstagabend gegen 20:25 fiel einer Polizeistreife in Mellrichstadt im Landkreis Rhön-Grabfeld ein grauer Mercedes auf. Das Fahrzeug war langsam in der Hendunger Straße unterwegs. 21.03.2025 Stellenabbau bei Siemens - auch Mainfranken betroffen Bei Siemens werden in der Automatisierungsindustrie Stellen abgebaut – betroffen soll auch der Standort Bad Neustadt sein. Stellenabbau auch in Bad Neustadt Siemens baut im Automatisierungsgeschäft weltweit 5.600 ab. Besonders dafür betroffen sind auch die Werke in Deutschland. Hier fallen 2.600 Stellen weg. In Mainfranken ist davon laut Siemens auch der Standort Bad Neustadt betroffen. 21.03.2025 Vandalismus bei Busunternehmen in der Rhön – Schulbusbetrieb eingeschränkt Unbekannte beschädigen Fuhrpark eines Busunternehmens in der Rhön – Schulbusse fallen aus. Gesamter Fuhrpark beschädigt In der Nacht zum Freitag wurde der komplette Fuhrpark eines Busunternehmens in Bischofsheim im Landkreis Rhön-Grabfeld beschädigt. Die Folge: Der Schulbusbetrieb in der näheren Umgebung konnte nicht stattfinden. Die Polizei Bad Neustadt hat die Ermittlungen aufgenommen. Nachdem eine Streife der