Do., 13.12.2018 , 13:10 Uhr

Erlabrunn-Prozess: Haftbefehl gegen Angeklagten bis zur Urteilsverkündung erlassen

Im Berufungsprozess im Fall der überrollten Gisela K. aus Erlabrunn gab es am achten Prozesstag eine neue Entwicklung: die Staatsanwältin forderte heute das Gericht auf gegen den Angeklagten Haftbefehl zu erlassen wegen des Verdachts auf Verdunklungsgefahr. Das Gericht hat diesem Antrag nun statt gegeben und der Angeklagte wird nun bis Ende der Prozesses im Gefängnis sitzen. Anlass für diese Maßnahme entstand nach dem ein, vom Angeklagten selbst beauftragter, Gutachter als Tatfahrzeug den Gemeindetraktor ausschloss. Allerdings tat er dies vor Gericht selbst vehementer und entschiedener als in seinem schriftlichen Gutachten. Wohl weil der Sachverständige/Gutachter dem Angeklagten über einen Bekannten vermittelt wurde. Diese Verbindung sieht sowohl die Staatsanwaltschaft, als auch die Richterin als gefährdend an. Denn es besteht die Möglichkeit einer Beeinflussung durch den Angeklagten. Der Gutachter selbst wurde unvereidet entlassen, könnte aber eventuell zusammen mit dem Vermittler noch eine weitere Rolle in dem Fall spielen. Der Prozess wird weiterhin wie geplant fortgeführt. Nur darf der Angeklagte nun bis zur Urteilsverkündung nicht mehr nach Hause.

Angeklagter Berufungsprozess Erlabrunn Gefängnis Haft Haftbefehl Prozess Überrollt

Das könnte Dich auch interessieren

30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 05.11.2024 Nach schwerem Raub in Würzburg – Kriminalpolizei fasst zwei Tatverdächtige Aufgrund schneller und intensiver Ermittlungen der Würzburger Kriminalpolizei konnten am Freitag zwei junge Männer in Würzburg festgenommen werden. Den beiden wird vorgeworfen unter Vorhalt einer Schreckschusswaffe zwei Fußgänger angegangen und Bargeld gefordert zu haben. Überfall mit Schreckschusswaffe Gegen 20:30 Uhr liefen am Freitagabend ein 22-Jähriger und eine 19-Jährige zu Fuß von der Kroatengasse in Richtung 23.10.2025 Vom Mainufer in die Innenstadt - Würzburger Africafestival findet neue Location Das 37. internationale Africafestival wird nicht wie gewohnt auf den Mainwiesen in Würzburg stattfinden sondern in der Innenstadt. Dafür hatte man sich aus finanziellen Gründen entschieden. Die mit dem Festival einhergehenden Konzerte werden im Foyer des Congresszentrums stattfinden. Für das Rahmenprogramm stellt die Stadt den Ehrenhof des Rathauses zur Verfügung. Africafestival findet neues Zuhause Auch 21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89.