Fr., 28.01.2022 , 11:22 Uhr

Erleichterte Vermittlung von Ausbildungsplätzen - Landkreis Schweinfurt im Ausbildungskompass

Der Ausbildungskompass erscheint in diesem Jahr erstmals für den Landkreis Schweinfurt. Betriebe können sich ab sofort für einen Eintrag in der Broschüre registrieren und damit zielgerecht auf die jeweiligen Ausbildungsstellen aufmerksam machen.

Landkreis Schweinfurt erstmals im Ausbildungskompass

Die suche nach Auszubildenden stellt ansässigen Unternehmen weiterhin vor große Herausforderungen, obwohl sie eine Vielzahl an interessanten Ausbildungsplätzen zu bieten haben. Für junge Menschen bedeutet die Suche nach einem Beruf oder einer Ausbildung oft die „Qual der Wahl“. Zusätzliche Unterstützung und Orientierung erhalten sie im Landkreis Schweinfurt demnächst durch den Ausbildungskompass. Dieser bringt junge Menschen und Betriebe in der Region direkt miteinander in Kontakt und vereinfacht so den Bewerbungsprozess für beide Seiten.

Was ist der Ausbildungskompass?

Die Broschüre bietet einen umfassenden Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Region. Dabei sind nicht nur die klassischen Lehrstellen in den jeweiligen Unternehmen aufgelistet, es finden sich zudem auch Informationen darüber, welche Betriebe einen Ferienjob, Praktika oder ein Duales Studium anbieten. Hinzu kommen Angaben, wo Interessierte den Bundesfreiwilligendienst, ein Freiwilliges Ökologisches Jahr oder ein Freiwilliges Soziales Jahr ableisten können

So kann ein Betrieb registriert werden

Ein Eintrag im Ausbildungskompass ermöglicht Unternehmen und Betrieben junge Menschen zielgerichtet auf sich aufmerksam zu machen. 65 Euro pro Ausbildungsangebot kostet der Eintrag. Insbesondere den kleinen und mittelständischen Unternehmen bietet der Ausbildungskompass ein kostengünstiges Angebot, um ihre Ausbildungsberufe darzustellen und so langfristig
Nachwuchskräfte zu sichern.
Firmen, die dieses Angebot nutzen möchten, können sich ab sofort bis zum 11. März unter www.ausbildungskompass.de registrieren.

Angebot Arbeitsplatz Ausbildung Ausbildungskompass Ausbildungsstellen Beruf Betriebe Landkreis Schweinfurt Nachfrage Region Stellen Vermittlung

Das könnte Dich auch interessieren

07.10.2025 Schloss Werneck als Kulturhotspot - Internationales Varietéfestival geht in die achte Runde Das 8. internationale Varietéfestival hat für das nächste Jahr eine Heimat gefunden. „Dirk Denzers Magische Momente“ finden vom 6. bis zum 16. Mai im Schlosspark Werneck Stadt. Varietéacts auf internationalem Top-Niveau sollen hier mit einer Kulisse gepaart werden, die der Kunstform gerecht wird. Internationales Varietéfestival im Schloss Werneck Seit 2004 bietet das internationale Varietéfestival Interessierten 01.09.2025 Schwerer Unfall im Landkreis Schweinfurt - Sechs Verletzte bei missglücktem Überholmanöver Auf der Staatsstraße 2271 zwischen Kolitzheim und Unterspiesheim im Landkreis Schweinfurt kam es am Freitagnachmittag (29.08.2025) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein missglücktes Überholmanöver führte zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos. Insgesamt sechs Menschen wurden verletzt, drei davon schwer. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 40.000 Euro geschätzt. Die Polizei Gerolzhofen ermittelt und sucht Zeugen. Überholmanöver 12.07.2025 Schwerer Unfall bei Kolitzheim - 91-Jähriger auf Seniorenmobil von Auto erfasst Kolitzheim, 11. Juli 2025 – Tragischer Verkehrsunfall im Landkreis Schweinfurt: Am Freitagnachmittag wurde ein 91-jähriger Mann bei einem Zusammenstoß mit einem Auto lebensgefährlich verletzt. Der Senior war mit seinem Krankenfahrstuhl – auch als Seniorenmobil bekannt – auf einer Kreisstraße zwischen Herlheim und Wadenbrunn unterwegs, als es im Kreuzungsbereich zur Kollision mit einem bevorrechtigten Citroën kam. 08.07.2025 Folgenschwerer Auffahrunfall in Schwebheim - Eingeklemmter erfolgreich befreit Am Montagmorgen kam es auf der B286 in Schwebheim im Landkreis Schweinfurt zu einem folgenschweren Auffahrunfall. Ein 65-jähriger Mann wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Durch den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr konnte der Mann aus dem Wrack seines Fahrzeugs befreit werden. Der Rettungseinsatz und die Unfallaufnahme machten eine mehrstündige Sperrung der Bundesstraße notwendig. Eine Umleitung wurde