Di., 03.05.2022 , 15:43 Uhr

Erleichterung am Oberen Burgweg - Würzburger Erbpächter dürfen zumindest vorerst bleiben

Prüfung des Freistaat Bayern abgeschlossen

Große Erleichterung am Oberen Burgweg in Würzburg, vorerst dürfen die Erbpächter in ihrem Zuhause bleiben. Bange Monate liegen hinter den sieben betroffenen Anwohnern. Denn der Freistaat hatte geprüft, ob er für die verpachteten Grundstücke Eigenbedarf sieht. Ein Schreiben vom Bauministerium, das die Bewohner vor wenigen Tagen erreichte, lässt nun hoffen.

Kauf oder Verlängerung möglich

Ende Mai will der Freistaat den Anwohnern neue Angebote unterbreiten. Dann können die Erbpächter zwischen einem Kauf ihres Grundstücks oder einer Verlängerung des Erbpacht-Vertrags, der sonst 2023 auslaufen würde, entscheiden.

Sonderfall bei Hausnummer 16 und 18

Zwei Ausnahmen gibt es aber. Für die Hausnummern 16 und 18 hat das Bauministerium erste Überlegungen, hier wurde eine Bauvoranfrage für moderate Geschossbauwohnungen bei der Stadt Würzburg eingereicht. Die Doppelhäushälfte auf dem Grundstück mit der Nummer 16 soll dabei aber bestehen bleiben. Für eine Kompromisslösung sei die Immobilien Freistaat Bayern mit den Betroffenen beider Grundstücke in Kontakt.

Erbbaurecht Geschossbauwohnung Immobilien Freistaat Bayern Kauf Oberer Burgweg Prüfung Sonderfall Verlängerung Wohnungsbau Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

16.04.2025 Schwarzarbeit im Kosmetikgewerbe - Zoll führt Kontrollen in Unter- und Oberfranken durch Die Einsatzkräfte des Schweinfurter Zolls führten vergangene Woche Kontrollen in Würzburg, Bamberg, Aschaffenburg und Schweinfurt durch. Das Ergebnis: Mindestens 17 eingeleitete Ermittlungsverfahren und 42 weitere Verdachtsfälle. Regionale Prüfung im Kosmetikgewerbe Vergangene Woche führten 90 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS), einer Abteilung des Schweinfurter Zolls, Kontrollen in Kosmetikläden in Aschaffenburg, Würzburg, Bamberg und Schweinfurt durch. Die 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am 25.08.2025 Talavera-Parkplatz ab 28. August gesperrt - Mainfranken Messe in den Startlöchern Wegen der Mainfranken Messe 2025 ist die Talavera in Würzburg ab Donnerstag, 28.08.2025, nicht mehr als Parkplatz nutzbar. Der Aufbau für die Messe, die vom 27. September bis 5. Oktober 2025 stattfindet, beginnt an diesem Tag. Die Stadt weist darauf hin, dass die Halteverbots- und Hinweisschilder auf dem Gelände zu beachten sind. Ab dem 28.