Do., 23.10.2014 , 21:30 Uhr

Ermittlungen nach Tod von zwei Personen : erste Ergebnisse der Obduktionen

MAINASCHAFF, LKR. ASCHAFFENBURG. Nach dem Tod zweier Personen am Abend des 14. Oktober schreiten die Ermittlungen der Kriminalpolizei Aschaffenburg, die in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg geführt werden, weiter voran. Im Zuge der bislang gewonnenen Erkenntnisse konnten weiterhin keinerlei Hinweise erlangt werden, die auf eine Beteiligung Dritter hinweisen würden. Die tödlichen Verletzungen der Frau wurden mittels eines Messers beigebracht.

Wie bereits mehrfach berichtet, war kurz nach 21:30 Uhr die Meldung über den tödlichen Sturz eines Mannes aus dem elften Stock eines Hochhauses in der Mainparkstraße gemeldet worden. Nachdem sich Polizeibeamte Zutritt zu der Wohnung verschafft hatten, fanden sie dort den Leichnam einer 45-jährigen Frau. Der Verdacht eines Gewaltdelikts war aufgrund der ersten Feststellungen sofort gegeben.

Im Umfeld des Hochhauses fanden Zeugen eine Vielzahl von Geldscheinen, die der 46-Jährige vor dem Sturz in die Tiefe über die Balkonbrüstung geworfen hatte. Es handelte sich um mehrere tausend Euro. Durch die bislang geführten Ermittlungen haben sich keine Hinweise auf einen kriminellen Hintergrund ergaben. Es konnte nachvollzogen werden, dass das Geld aus dem Haushalt des Paares stammte.

Zwischenzeitlich fand eine von der Ermittlungsrichterin auf Antrag der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg angeordnete Obduktion der Leichen im Institut für Rechtsmedizin Würzburg statt. Hierbei konnte eindeutig festgestellt werden, dass der Tod des Mannes aufgrund von Verletzungen eingetreten ist, die von dem Sturz aus großer Höhe herrührten.

Hinsichtlich des Frauenleichnams konnte festgestellt werden, dass Messerstiche gegen den Oberkörper todesursächlich waren. Die Ermittler hatten die Tatwaffe an Ort und Stelle beschlagnahmt.

Insgesamt konnten durch die bislang durchgeführten akribischen Ermittlungen und Auswertungen keinerlei Hinweise erlangt werden, dass eine dritte Person in das Tatgeschehen, das letztlich zum Tod des Paares führte, involviert war.

(Quelle: gemeinsame Presse-Erklärung des Polizeipräsidiums Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg)

Aschaffenburg Hochhaus Obduktion Polizei Staatsanwaltschaft Sturz

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Nach Tötung zweier Schwestern in Alzenau - Tatverdächtiger Ehemann in U-Haft Nach dem gewaltsamen Tod zweier Schwestern in Alzenau am Untermain hat die Obduktion bestätigt, dass beide Frauen erhebliche Gewalteinwirkungen erlitten. Als möglicher Täter gilt der getrennt lebende Ehemann einer der Frauen. Gegen ihn wurde inzwischen Haftbefehl wegen Totschlags erlassen – ob der Verdacht auf Mord erweitert wird, ist Gegenstand laufender Ermittlungen. Obduktion ergibt Stich- und 18.08.2025 Update: Tödlicher Sturz in Würzburg "Am Hasenstall" – Polizei mit neuen Erkenntnissen WÜRZBURG / GROMBÜHL. Nach dem tödlichen Sturz eines 58-jährigen Mannes Anfang August in einer Würzburger Kneipe hat die Kriminalpolizei neue Erkenntnisse gewonnen. Die Ermittler gehen inzwischen von einer Fremdeinwirkung aus und bitten dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Vorfall in Kneipe „Am Hasenstall“ Am Freitag, den 1. August, gegen 22:10 Uhr, kam es in der 30.07.2025 Polizei hofft auf Hinweise - Gleich drei Fälle aus Unterfranken bei Aktenzeichen XY In der heutigen Ausgabe „Aktenzeichen XY“ werden insgesamt drei Fälle aus dem Bereich Unterfranken und Umgebung thematisiert: Cold Case „Maria Köhler“ – ASCHAFFENBURG „EKO Schmuck“ – WÜRZBURG „EKO Dreieck“ – WERTHEIM Mit der Veröffentlichung der beiden Fälle aus Wertheim und Würzburg erhoffen sich die Ermittler unserer Kriminalpolizei und der Verkehrspolizei Würzburg-Biebelried sachdienliche Hinweise, die zur 08.01.2025 Aschaffenburger Polizei kann Ermittlungserfolg verbuchen – Tatverdächtige in U-Haft Dank intensiver Ermittlungen konnte die Polizeiinspektion und die Staatsanwaltschaft Aschaffenburg insgesamt zehn Einbrüche in Vereinsheime, einen Kindergarten, eine Schule sowie eine Shisha-Bar vermutlich aufklären. Zwei Tatverdächtige befinden sich seit Ende Dezember in Haft. Ermittlungen führen zu Erfolg Insgesamt neun Einbrüche in Vereinsheime, einen Kindergarten und eine Bar im Stadtgebiet und Landkreis Aschaffenburg beschäftigen seit Mitte