Fr., 05.10.2018 , 13:27 Uhr

Ermittlungserfolg nach Raubüberfall auf Getränkemarkt in Marktheidenfeld

Nachdem Unbekannte in der vergangenen Woche einen Getränkemarkt überfallen hatten, hat die Kriminalpolizei Würzburg inzwischen zwei Tatverdächtige festgenommen.

Die Tat hatte sich am Dienstagabend, den 25. September 2018, im Zeitraum zwischen 20.45 Uhr und 22.00 Uhr, ereignet. Am Hintereingang des Getränkemarktes in der Georg-Mayr-Straße war ein Mitarbeiter plötzlich von zwei Maskierten überrascht und angegriffen worden. Unter Gewaltanwendung hatten sich die Täter Zugang in das Geschäft verschafft und einige tausend Euro Bargeld entwendet. Sie waren samt Beute in unbekannte Richtung geflüchtet. Vor ihrer Flucht hatten die Räuber offenbar noch im Innenraum des Marktes Feuer gelegt. Der Brand war von den örtlichen Feuerwehren gelöscht worden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens beläuft sich ebenfalls auf einige tausend Euro.

Nachdem umfangreiche Fahndungsmaßnahmen der Marktheidenfelder Polizei und benachbarter Dienststellen ergebnislos verlaufen waren, übernahm die Kriminalpolizei Würzburg die weiteren Ermittlungen, die in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Würzburg geführt wurden. Im Zuge der umfangreichen Ermittlungen kristallisierten sich schließlich auch zwei junge Männer im Alter von 18 und 19 Jahren als Tatverdächtige heraus. Bei Durchsungungsmaßnahmen fanden die Polizeibeamten das Diebesgut. Das Duo muss sich wegen des dringenden Verdachts des schweren Raubes und der besonders schweren Brandstiftung verantworten.

ermittlung Getränkemarkt Marktheidenfeld Raubüberfall

Das könnte Dich auch interessieren

06.09.2024 Kinofest am 7. und 8. September in Unterfranken – Vielfältiges Programm und jeder Film für 5 Euro Dieses Wochenende, am 7. und 8. September, ist Kinofest – auch in Mainfranken machen einige Kinos mit. Je nach Kino gibt es ein Familienprogramm von der Hüpfburg bis zur Tombola, Fotoboxen und Previews von Filmen, die eigentlich erst in den nächsten Monaten in die Kinos kommen. Das wird geboten So ist der z. B. Film 03.07.2025 Alarmstufe für den Main - Anhaltende Hitze bringt Flussökosystem in Bedrängnis Die Hitzewelle hat die Wasserqualität des Mains in Unterfranken stark beeinträchtigt. Die Regierung von Unterfranken hat deshalb die Warnstufe „Alarm“ für den Flussabschnitt zwischen Würzburg und der Landesgrenze bei Kahl ausgerufen. Grund ist die stark erhöhte Wassertemperatur, die den Sauerstoffgehalt im Wasser bedrohlich sinken lässt. Freizeitnutzer sind zu besonderer Rücksichtnahme aufgerufen. 28,3 Grad im Main 18.06.2025 Raubüberfall in Sozialkaufhaus – Kripo Würzburg ermittelt und sucht Zeugen Am Dienstagnachmittag kam es zu einem Raubüberfall auf eine 59-jährige Frau. Vorausgegangen war eine Auseinandersetzung um einen verlorenen Geldschein. Drei Tatverdächtige wurden kurz nach der Tat festgenommen. Die Kripo Würzburg ermittelt und sucht nach Zeugen. Geld unter Androhung von Gewalt geklaut Nach bisherigen Erkenntnissen hatte die Rentnerin gegen 14:25 Uhr in einem Sozialkaufhaus in der 10.06.2025 30 Wildunfälle innerhalb einer Woche – Polizei mahnt zur Aufmerksamkeit und gibt Tipps In nur einer Woche: 30 Wildunfälle im Landkreis Schweinfurt – zum Glück ohne Verletzte, aber mit hohem Sachschaden. Warum gerade in der Dämmerung besonders Vorsicht geboten ist und welche einfachen Tipps helfen können, Zusammenstöße mit Rehen und Wildschweinen zu vermeiden: Gesamtschaden von rund 40.000 Euro Innerhalb der vergangenen Woche kam es alleine im Landkreis Schweinfurt