Do., 13.01.2022 , 10:16 Uhr

Erneut Versammlungen in Würzburg - Angemeldete Demonstrationen verlaufen störungsfrei

Am Mittwochabend fanden in Würzburg erneut Versammlungen statt - alle waren angemeldet, es gab keinerlei Zwischenfälle.

Versammlung von Kritikern der Corona-Maßnahmen

So trafen sich Kritiker der Corona-Maßnahmen am Bahnhofsvorplatz mit insgesamt rund 250 Personen. Die Versammlung war angemeldet und fand aufgrund einer entsprechenden Auflage der Stadt Würzburg stationär statt. Die Kundgebung begann gegen 18 Uhr und dauerte bis etwa 19:30 Uhr.

Gegendemonstration der Grünen Jugend

Zur etwa gleichen Zeit fand ab circa 17:45 Uhr eine Gegendemonstration der Grünen Jugend statt – rund 60 Personen versammelten sich am Unteren Markt zu einer stationären Kundgebung – gegen 19 Uhr war diese wieder beendet.

Weitere Gegendemonstration an Deportationsmahnmal

Eine weitere Gegendemonstration zur Versammlung der Maßnahmen-Kritiker wurde am Deportationsmahnmal „DenkOrt“ veranstaltet, das an den Bahnhofsvorplatz angrenzt. Beteiligt waren zunächst rund 30 Personen, später kamen noch einige Teilnehmer der Versammlung am Unteren Markt hinzu, sodass dann bis zu 80 Teilnehmer zusammenkamen.

Fazit der Polizei

Die Polizei zeigt sich zufrieden mit dem störungsfreien Verlauf der Versammlungen. Sie appelliert, auch zukünftige Versammlungen ordnungsgemäß anzuzeigen, damit diese in Kooperation mit Stadt und Polizei geplant und abgehalten werden können.

Bahnhofsvorplatz Corona Corona-Kritiker Grüne Jugend Maßnahmen Unterer Markt Versammlungen Versammlungsgeschehen Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

22.04.2025 Würzburger Maibaum setzt Zeichen – Neue Partnerstädte Lviv und Siracusa erstmals vertreten Zum ersten Mal wehen auf dem Maibaum am Unteren Markt auch die Flaggen der neuen Partnerstädte Würzburgs – ein sichtbares Zeichen für europäische Verbundenheit. Neuerung im Fahnenständer Am Donnerstag, den 24. April, wird in Würzburg der zentrale Maibaum auf dem Unteren Markt aufgestellt. Der 21 Meter hohe Baum aus einer Douglasie des Würzburger Stadtwalds bringt 08.04.2025 Auswirkungen auf die Bestellung der neuen Würzburger Straßenbahnen? - HeiterBlick stellt Insolvenzantrag in Eigenverwaltung Die HeiterBlick GmbH mit Sitz in Leipzig hat mitgeteilt, dass das Amtsgericht Leipzig auf Antrag der Geschäftsführung ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung angeordnet hat. Im Dezember 2019 hatte die Würzburger Straßenbahn GmbH (kurz WSB) 18 neue Straßenbahnen der Baureihe GT-F bei HeiterBlick in Auftrag gegeben. Ob und welche Auswirkungen der Insolvenzantrag auf die weitere Produktion und 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am