Die Preise im ÖPNV in Würzburg steigen. Die neuen Tarife werden ab August gültig sein. Das hat der Würzburger Stadtrat zusammen mit dem VVM beschlossen.
Ab August müssen ÖPNV-Fahrgäste in Würzburg 60 Cent mehr für eine Sechserkarte blechen: Aktuell liegt der Preis hierfür bei 11,40 Euro, wird ab dem 01.08.2023 allerdings auf 12 Euro ansteigen. Damit erhöhen sich die Tarifpreise durchschnittlich um 5,5 Prozent. Es ist die dritte Fahrpreiserhöhung im Verkehrsverbund Mainfranken innerhalb eines Jahres.
Erst im August 2022 stiegen die Preise – obwohl man den ÖPNV attraktiver und für alle zugänglich machen wollte. Damals hatte der VVM eine Erhöhung von 3,7 Prozent geplant – das allerdings wurde vom Würzburger Stadtrat abgelehnt und der VVM erhöhte die Preise eigentständig um 2,9 Prozent.
Im Januar diesen Jahres folgte dann eine erneute Fahrpreiserhöhung – diesmal um 2,7 Prozent. Alle Erhöhungen, die unter der 3-Prozent-Grenze liegen, darf der VVM ohne Absprache mit dem Stadtrat durchführen. Jetzt hat man allerdings eine Erhöhung von 5,5 Prozent genehmigt – auch unter der Begründung, dass es aktuell bereits das günstige 49-Euro-Ticket gibt.