Do., 08.09.2022 , 08:58 Uhr

Erneuter Brand in Würzburger Asylunterkunft – Fünf Personen verletzt

Update 10:22 Uhr:

Wie die Polizei am Donnerstagmorgen mitteilt, wurden nicht nur vier Personen, sondern fünf verletzt. Zu den vier geschädigten Anwohnern kommt auch eine Einsatzkraft der Feuerwehr hinzu.

 

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ist in einer Würzburger Asylunterkunft ein Feuer ausgebrochen. Erst vor einigen Wochen hat es dort schon mal gebrannt – damals hatte ein Mann ein Feuer gelegt.

Notruf in der Nacht auf Donnerstag

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags, gegen 1:20 Uhr, ging bei der Feuerwehr ein Notruf über einen Zimmerbrand in der Asylunterkunft in der Veitsöchheimer Straße ein. Als die Feuerwehrkräfte am Einsatzort eintrafen, schlugen bereits heftige Flammen aus einem Fenster des zweiten Obergeschosses. Die Einsatzkräfte ergriffen umgehend Löschmaßnahmen und konnten das Feuer nach kurzer Zeit unter Kontrolle bringen.

Fünf Personen verletzt

Vier Bewohner und eine Einsatzkraft der Feuerwehr wurden bei dem Brand leicht verletzt. Rund 80 Personen mussten während dem Einsatz evakuiert werden und wurden vorübergehend in einem benachbarten Gebäude untergebracht. Wie es zu dem Brand, der in einer Küche ausgebrochen ist, kommen konnte, ist noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen noch in der Nacht aufgenommen.

Brandstiftung vor wenigen Monaten

Erst im Juni war in der Würzburger Asylunterkunft ein Feuer ausgebrochen, bei dem zehn Personen eine Rauchvergiftung erlitten. Die Polizei fand damals hinweise darauf, dass der Brand von einem 29-jährigen Bewohner vorsätzlich verursacht wurde.

Asylunterkunft Brand Brandstiftung Einsatz Feuer Feuerwehr Flammen Hinweise Notruf Rauch Rauchvergiftung Veitsöchheimer Straße Verletzte

Das könnte Dich auch interessieren

20.08.2025 Mehrere 1000 Quadratmeter in Flammen – Waldbrand an der bayerisch-hessischen Grenze Am Dienstagnachmittag ist es zwischen Kahl, Alzenau und Hanau zu einem Waldbrand gekommen. Mehrere tausend Quadratmeter Waldboden standen in Flammen – Brandstiftung wird aktuell nicht ausgeschlossen. Großeinsatz im Waldgebiet Zwischen Alzenau, Kahl und Hanau brannten am Dienstagnachmittag mehrere tausend Quadratmeter Waldboden. Kurz vor 13:30 Uhr wurde die Feuerwehr Kahl zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Schnell 04.06.2025 Brand in Würzburger Tiefgarage - Mehrfamilienhäuser am Heuchelhof geräumt Am Dienstagabend hat ein Brand in einer Tiefgarage für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gesorgt. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Bewohner in Sicherheit gebracht Gegen 20:45 Uhr ist die Mitteilung über einen brennenden Pkw in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Bukarester Straße eingegangen. Feuerwehren aus Würzburg, samt anliegender 31.10.2024 Erneuter Brand von Strohballen in Kürnach - Tatverdächtiger festgenommen Am späten Dienstagabend sind erneut mehrere Strohballen in Brand geraten. Noch im Rahmen der Fahndung konnte die Polizei einen 21-Jährigen festnehmen, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft am Donnerstag dem Ermittlungsrichter vorgeführt wurde. Gegen den Mann wurde Haftbefehl erlassen. Strohballen auf Wiese in Brand geraten Gegen 23:55 Uhr wurde der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken ein Feuer 09.07.2025 Wegen technischem Defekt - Citroën brennt mitten in Kleinostheim lichterloh Komplett ausgebrannt ist am Mittwochmorgen ein Citroën in der Kleinostheimer Durchgangsstraße. Fahrer konnte noch auf den Seitenstreifen ausweichen Gegen 8.30 Uhr war der Citroën-Fahrer auf der Aschaffenburger Straße in Richtung Karlstein unterwegs, als er plötzlich Rauch bemerkte, der aus dem Motorraum aufstieg. Der Mann konnte das Auto noch auf einem Seitenstreifen anhalten und sich in