Do., 31.10.2024 , 17:34 Uhr

Erneuter Brand von Strohballen in Kürnach - Tatverdächtiger festgenommen

Am späten Dienstagabend sind erneut mehrere Strohballen in Brand geraten. Noch im Rahmen der Fahndung konnte die Polizei einen 21-Jährigen festnehmen, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft am Donnerstag dem Ermittlungsrichter vorgeführt wurde. Gegen den Mann wurde Haftbefehl erlassen.

Strohballen auf Wiese in Brand geraten

Gegen 23:55 Uhr wurde der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken ein Feuer in Verlängerung der Straße „Am Trieb“, im Bereich eines dortigen Waldstücks, mitgeteilt. Wie sich herausstellte, sind auf einer dortigen Wiese mehrere Strohballen in Brand gesetzt worden. Die Feuerwehr Kürnach war wenige Minuten nach der Mitteilung mit zahlreichen Kräften vor Ort und konnte das Feuer schnell löschen. Neben den insgesamt sieben in Brand geratenen Strohballen, wurde auch die Wiese in Mitleidenschaft gezogen. Nach ersten Schätzungen liegt der entstandene Sachschaden im hohen dreistelligen bis niedrigen vierstelligen Bereich.

Festnahme während Fahndung

Unmittelbar nach Mitteilung des Feuers fahndeten Streifen der Polizeiinspektion Würzburg-Land mit Unterstützung von Beamten der Zentralen Einsatzdienste Würzburg nach einem möglichen Brandstifter. Bereits kurz nach Mitternacht konnten die Beamten einen 21-Jährigen im Kürnacher Ortsbereich kontrollieren. Da sich noch während der Überprüfung des Mannes der Tatverdacht gegen diesen erhärtete, wurde ihm die Festnahme erklärt.

Ermittlungsrichter ordnet Untersuchungshaft an

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Würzburg wurde der Tatverdächtige am Donnerstagmorgen dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ wegen des dringenden Tatverdachts mehrerer im Raum stehender Brandstiftungsdelikte Untersuchungshaftbefehl gegen den Mann aus dem Landkreis Würzburg. Im Anschluss wurde der junge Mann in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Brand Brandstiftung Festnahme Feuer Feuerwehr Kürnach Polizei Strohballen Untersuchungshaft

Das könnte Dich auch interessieren

16.06.2025 Brandstiftung in Rimpar - Bewohner legt Feuer im eigenen Haus In der Nacht zum Sonntag, dem 15. Juni 2025, kam es in Rimpar (Landkreis Würzburg) zu einem verheerenden Wohnhausbrand. Ein 54-jähriger Bewohner gestand gegenüber der Polizei, das Feuer selbst gelegt zu haben. Er sitzt nun wegen des Verdachts der besonders schweren Brandstiftung in Untersuchungshaft. Eine Person musste von der Feuerwehr unter schwerem Atemschutz gerettet werden, 17.04.2025 Dachstuhlbrand in leerstehendem Haus - Brandursache unbekannt Vergangene Woche stand am Donnerstagabend der Dachstuhl eines leerstehenden Hauses im würzburger Stadtteil Frauenland in Flammen. Die Brandursache konnte bislang noch nicht ermittelt werden und wird von der Kripo Würzburg näher beleuchtet. Dachstuhlbrand im Frauenland Am 10.04.2025 wurde die Leitstelle der Feuerwehr um 19:35 darüber informiert, dass der Dachstuhl eines leerstehenden Hauses im würzburger Stadteil 25.11.2024 Pkw-Brand in Leinach - Kriminalpolizei sucht Zeugen Am vergangenen Dienstag ist in Leinach ein Pkw in Brand geraten. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen zur Brandursche übernommen und geht inzwischen von Brandstiftung aus. Die Ermittler hoffen nun auf Hinweise aus der Bevölkerung. Brand zügig unter Kontrolle Gegen 12:05 Uhr am vergangenen Dienstag ging in der Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst die Mitteilung 20.08.2025 Mehrere 1000 Quadratmeter in Flammen – Waldbrand an der bayerisch-hessischen Grenze Am Dienstagnachmittag ist es zwischen Kahl, Alzenau und Hanau zu einem Waldbrand gekommen. Mehrere tausend Quadratmeter Waldboden standen in Flammen – Brandstiftung wird aktuell nicht ausgeschlossen. Großeinsatz im Waldgebiet Zwischen Alzenau, Kahl und Hanau brannten am Dienstagnachmittag mehrere tausend Quadratmeter Waldboden. Kurz vor 13:30 Uhr wurde die Feuerwehr Kahl zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Schnell