Di., 06.02.2024 , 10:07 Uhr

Erneuter Warnstreik in Aschaffenburg - Joyson-Mitarbeitende legen Arbeit nieder

Die IG Metall Aschaffenburg ruft die Beschäftigten bei Joyson Safety sowie Recall Service Europe in Aschaffenburg erneut zum Warnstreik auf.

Standortschließung und Personalabbau bei Joyson

Der Warnstreik bei Joyson Safety und Recall Service Europe beginnt am Dienstag um 09:00 Uhr vor dem Werkstor der Firma Joyson in Aschaffenburg. Auch in der dritten Verhandlungsrunde am 2. Februar hätten die Arbeitgeber kein verhandelbares Angebot auf den Tisch gelegt, so die IG Metall.

Percy Scheidler, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Aschaffenburg und Verhandlungsführer: „Wir haben in der dritten Verhandlungsrunde ein klares Statement des Managements für den Standort, die Arbeitsplätze und dem tariflichen Entgelt eingefordert. Fehlanzeige!“ und „Arbeitsplatzabbau – Produktionsverlagerung und weitere Reallohnverluste – Das werden wir nicht akzeptieren“ so Scheidler weiter.

Die Beschäftigten bei Joyson Safety und RSE fordern eine Entgelterhöhung von 12 % sowie eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 1.750 €. Die Arbeitgeber bieten derzeit eine Erhöhung ab März 2024 von 3,3 % sowie 2,5 % ab 1. März 2025. In der zweiten Verhandlungsrunde hat das Management von Joyson Safety angekündigt, die Produktion am Standort Aschaffenburg bis Ende des Jahres 2024 schließen zu wollen.

Aschaffenburg bayerischer untermain IG Metall Inflation Joyson Personalabbau Standortschließung Verhandlungsrunde

Das könnte Dich auch interessieren

28.10.2024 Ermittlungserfolg nach Raubdelikt - Mehrere Tatverdächtige in Haft Bereits im August lockten mehrere Tatverdächtige einen Mann unter einem Vorwand zu einem Freizeitgelände und forderten von ihm Geld. Inzwischen konnte die Kriminalpolizei Aschaffenburg fünf Verdächtige ermitteln, gegen die Haftbefehle erlassen wurden. Ob sie für die ursprüngliche Tat verantwortlich sind, ist jedoch noch unklar. Ermittlungsbeginn nach Raubdelikt im August Auslöser der umfangreichen Ermittlungen war ein 28.09.2025 Auf Rückweg von Jungesellinnenabschied - Sieben Verletzte nach Verkehrsunfall in Aschaffenburg Wohl Fahrzeug übersehen Am Samstagabend kam es in Aschaffenburg zu einem schweren Verkehrsunfall im Bessenbacher Weg. Gegen 22.15 Uhr wollte eine 23-jährige Fahrerin mit ihrem Kleinbus von der Cranachstraße kommend die Kreuzung in Richtung Gentilstraße überqueren. Dabei übersah sie nach ersten Erkenntnissen einen von rechts kommenden Ford Focus. Der Pkw krachte in die Beifahrerseite des 16.09.2025 Cold Case Maria Köhler – 66-jähriger Tatverdächtiger nach jahrzehntelanger Flucht ausgeliefert Im Mordfall der 19-jährigen Maria Köhler aus Aschaffenburg im Jahr 1984 gibt es nach fast vier Jahrzehnten eine entscheidende Wende: Der damals tatverdächtige Ex-Lebensgefährte, Nazmi Gezginci, konnte Ende Juli 2024 in der Türkei festgenommen und inzwischen nach Deutschland ausgeliefert werden. Doch die Ermittler der Kriminalpolizei Aschaffenburg und der Staatsanwaltschaft setzen weiter auf Hinweise aus der 15.09.2025 Sportboot steht senkrecht – Sportbootschleuse Kleinostheim nach Unfall vorerst nicht benutzbar Am Sonntagnachmittag kam es zu einem Unfall an der Sportbootschleuse in Kleinostheim im Landkreis Aschaffenburg. Ein Sportboot setzte auf einem Betonsockel auf und steht nun senkrecht in der Schleuse. Bis die Bergungsarbeiten abgeschlossen sind wird der Sportbootverkehr über die große Schleusenkammer abgewickelt. Sportboot steht senkrecht in Schleuse Bei der Sportschleuse in Kleinostheim im Landkreis Aschaffenburg