Mi., 24.08.2016 , 12:03 Uhr

Erpressung mit Nacktvideos im Internet – Polizei warnt!

Immer wieder werden der Polizei Fälle gemeldet, bei denen Opfer von Kriminellen mit kompromittierenden Videos erpresst werden. In der Regel erfolgt die erste Kontaktaufnahme der Straftäter über eine Datingseite oder ein soziales Netzwerk. Die weitere Kommunikation erfolgt über einen Videoanruf. Das Polizeipräsidium Unterfranken nimmt die Fälle zum Anlass, vor der allzu großzügigen Preisgabe von Bildern und Videos im Netz zu warnen.

In einem aktuellen Fall in Schweinfurt erhielt ein 24-Jähriger auf Facebook zunächst eine Freundschaftsanfrage einer ihm Unbekannten. Im Verlauf eines sich anschließenden Videoanrufs war dann eine nackte Frau zu sehen, die sexuelle Handlungen an sich vornahm und den Angerufenen ebenfalls dazu animierte. Die Täter selbst spielen allerdings tatsächlich keine Live-Bilder von sich ein, sondern lassen zuvor aufgezeichnete Videos ablaufen, welche in der Regel attraktive junge Frauen zeigen.

Zu diesem Zweck haben die Kriminellen eigens gefälschte Profile angelegt, die dem Anschein nach der Videopartnerin gehören. Wenn die jungen Männer dann, wie gefordert, die vermeintliche Videopartnerin als „Freund“ zu ihrem Facebook-Profil hinzufügen, haben die Täter Einblick auf alle anderen „Freunde“. Diesen Umstand machten sich die Täter zu Nutze, das überraschte Opfer damit zu erpressen und neben einer Veröffentlichung in YouTube es allen nun für die Täter sichtbaren „Freunden“ weiterzuleiten, falls sich das Opfer weigern sollte, einen Betrag per Geldtransfer ins Ausland zu verschicken.   Im aktuellen Fall Ende August wurde der junge Mann dazu aufgefordert, 500 Euro per „Western Union“ auf ein Konto an der Elfenbeinküste zu überweisen. Der Mann verweigerte jedoch die Zahlung und wandte sich an die Polizei.

 

Die Polizei nimmt den aktuellen Fall zum Anlass davor zu warnen, sich allzu sorglos im Netz zu bewegen. Persönliche Daten sollten nicht an Unbekannte weitergegeben werden. Spätestens wenn man von eigentlich Unbekannten dazu aufgefordert wird, Intimitäten auszutauschen, sollte man hellhörig und entsprechend vorsichtig werden. Falls Sie Opfer von Erpressern werden, gehen Sie nicht auf die Geldforderungen ein und setzen Sie sich schnellstmöglich mit ihrer Polizei in Verbindung.

 

Das könnte Dich auch interessieren

03.11.2025 Drei Jahre FLEX4UKW - Erfolgsprojekt am Würzburger Uniklinikum wächst weiter Rund 200 Mitarbeitende sorgen inzwischen für mehr Stabilität in den Dienstplänen der Pflege. Das flexible Arbeitszeitmodell FLEX4UKW hat sich drei Jahre nach dem Start als wichtiger Bestandteil des Klinikalltags etabliert. Flexible Arbeitszeiten für mehr Planungssicherheit Vor drei Jahren startete das Projekt FLEX4UKW am Universitätsklinikum Würzburg (UKW), um neue Pflegekräfte zu gewinnen und die Arbeitsbedingungen langfristig 03.11.2025 Laufende Erinnerung beim 30. Würzburger Gedächtnislauf - Anmeldung bereits möglich Am Samstag, 21. März 2026, findet der Würzburger Gedächtnislauf zum 30. Mal statt. Die traditionsreiche Veranstaltung erinnert an die Zerstörung Würzburgs im Zweiten Weltkrieg und steht unter dem Motto „Laufend Erinnerung bewahren“. Der Start erfolgt um 11 Uhr am Würzburger Rathaus. Der Gedächtnislauf bietet mehrere Distanzen für alle, die sich sportlich betätigen und zugleich an 02.11.2025 Fitness First Würzburg Baskets machen es gegen Jena spannend OVERTIME-THRILLER: 97:92- HEIMSIEG GEGEN JENA Der Held des Abends hieß Marcus Carr, es war aber ein Erfolg der gesamten Mannschaft: Die Fitness First Würzburg Baskets sind auch an Halloween zuhause ungeschlagen geblieben. Am 6. Spieltag der easyCredit BBL benötigten sie zwei Verlängerungen und das nötige Quäntchen Glück, um Aufsteiger Science City Jena mit 97:92 in 01.11.2025 VR-Bank Würzburg Baskets Akademie spielt zuhause gegen TSV Oberhaching Tropics HEIMSPIEL UM 18 UHR GEGEN OBERHACHING In der vergangenen Spielzeit platzte der Knoten bei der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie am 7. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB mit einem Auswärtssieg in Coburg. In der laufenden Saison hat die junge Truppe von Headcoach Alex King ihre Wettkampftauglichkeit mit einem Heimsieg gegen Erfurt zwar bereits unter