Di., 06.09.2022 , 12:04 Uhr

Erst große Freude, dann große Kritik – Was beim Paul Kalkbrenner-Konzert in Würzburg schiefgelaufen sein soll

Nicht genügend Getränke, drei Stunden lang Warten, keine Musik – zahlreiche Menschen haben sich nach dem Paul Kalkbrenner-Konzert vergangenen Freitag in Würzburg beschwert.

Getränkemengen falsch kalkuliert

Rund 10.000 Besucher feierten vergangene Woche beim Konzert des berühmten Techno-DJs Paul Kalkbrenner auf dem Vorplatz der Würzburger Residenz. So groß die Vorfreude auf das Event mit außergewöhnlichem Ambiente, so groß auch die Kritik an der Organisation des Abends.

Besonders häufig von den Besuchern thematisiert: die unzureichende Getränkeversorgung. Schon während des Konzerts soll ein Getränk nach dem anderen ausgegangen sein, beschweren sich Leute in den Sozialen Medien. Zuletzt habe es nur noch Wasser gegeben – das aber später auch nicht mehr. Medienvertretern gegenüber geben die Veranstalter zu: „Wir hatten tatsächlich am Ende Probleme mit der Getränkeversorgung.“. Erste Getränke seien bereits um 19:30 Uhr ausgegangen. Wasser soll es laut den Veranstaltern aber bis zum Schluss gegeben haben. Der Getränkeverkauf sei jedoch schon um 21:30 Uhr und damit eine halbe Stunde vor Konzertende geschlossen worden, um den rechtzeitigen Abbau gewährleisten zu können.

Zweistufiger Getränkekauf

Hinzu kommt die chaotische Organisation des Getränke(ver)kaufs. Erst mussten Besucher eine Wertmarke für ein bestimmtes Getränk erwerben, um diese dann an einem anderen Stand gegen das entsprechende Getränk einlösen zu können. Dies soll zu Chaos und langen Wartezeiten geführt haben.

Drei Stunden warten ohne Musik

Einlass zum Konzert war am Freitag um 17 Uhr, Konzertbeginn jedoch erst um 20 Uhr. Drei Stunden warteten also eine Menge Besucher auf den Start der Show: drei Stunden ohne Musik, drei Stunden ohne Unterhaltung auf dem Gelände. Dass auf dem Residenzplatz bis zum Auftritt des DJs keine Musik lief, war eine Entscheidung, die laut den Veranstaltern mit der Stadt Würzburg getroffen wurde. Man habe die Lärmbelästigung für Anwohner möglichst niedrig halten wollen.

Beschwerden DJ Event Getränke Konzert Musik Organisation Paul Kalkbrenner Residenz Techno Veranstaltung Versorgung Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 05.06.2025 Nach großen Feuerwehreinsatz - UKW-Zahnklinik kehrt ab 6. Juni in den Regelbetrieb zurück Nach einer Verpuffung im Kellerraum kehrt die Zahnklinik des Universitätsklinikums Würzburg am Freitag, 6. Juni, wieder in den Regelbetrieb zurück. Sowohl stationäre als auch ambulante Patienten werden wieder versorgt, der OP-Betrieb läuft an. Die Klinikleitung bedankt sich bei allen Einsatzkräften für die schnelle und koordinierte Unterstützung. Zahnklinik startet wieder regulären Betrieb Am Freitag, den 6. 26.02.2025 Lebensfreude im Hospiz - die Altneihauser Feierwehrkapelln besuchte das Juliusspital Im kleinen Kreis von Hospizgästen, Angehörigen und Pflegekräften im Wintergarten des Hospizes sorgte die elfköpfige Truppe um Frontmann Norbert Neugirg für zahlreiche Lacher und Begeisterung. Nach tosendem Applaus und einer Zugabe wurden die Altneihauser mit einer Brotzeit und selbstgemachten Geschenken belohnt – ein Hospizgast spendierte spontan Faschingskrapfen. Dieser besondere Auftritt schenkte den Gästen wertvolle Momente 23.10.2025 Vom Mainufer in die Innenstadt - Würzburger Africafestival findet neue Location Das 37. internationale Africafestival wird nicht wie gewohnt auf den Mainwiesen in Würzburg stattfinden sondern in der Innenstadt. Dafür hatte man sich aus finanziellen Gründen entschieden. Die mit dem Festival einhergehenden Konzerte werden im Foyer des Congresszentrums stattfinden. Für das Rahmenprogramm stellt die Stadt den Ehrenhof des Rathauses zur Verfügung. Africafestival findet neues Zuhause Auch