Do., 28.07.2022 , 15:47 Uhr

Ex-Lebensgefährtin mit Tode bedroht und gewürgt - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Auf frischer Tat festgenommen

Seit Donnerstag befindet sich ein 52-Jähriger in Untersuchungshaft. Ihm wird vorgeworfen, seine Ex-Lebenspartnerin in der Nacht zum Mittwoch in Wollbach mit dem Tode bedroht und gewürgt zu haben. Beamte der Polizeiinspektion Bad Neustadt hatten den Beschuldigten auf frischer Tat vorläufig festgenommen. Die weiteren Ermittlungen haben inzwischen die Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft Schweinfurt übernommen.

Bedroht, gewürgt und leicht verletzt

Kurz nach 02.30 Uhr hatte die Geschädigte in der Nacht zum Mittwoch den Notruf gewählt und mitgeteilt, dass ihr Ex-Freund in ihre Wohnung in Wollbach eingedrungen sei. Als die Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Bad Neustadt kurz darauf am Einsatzort eintraf, wurde sie auf Hilferufe der Frau aufmerksam. Die Beamten verschafften sich sofort Zutritt zur Wohnung und nahmen den Tatverdächtigen vorläufig fest, der die Geschädigte zwischenzeitlich bedroht, gewürgt und dabei leicht verletzt haben soll. Wie der Mann in die Wohnung gelangt war, ist ebenso wie das Tatmotiv derzeit noch unklar und Gegenstand der noch andauernden Ermittlungen.

Haftbefehl eröffnet

Am Donnerstagvormittag wurde der Festgenommene auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Schweinfurt dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der gegen den 52-Jährigen die Untersuchungshaft u.a. wegen des dringenden Tatverdachts des versuchten Totschlags anordnete. Der Beschuldigte wurde nach der Eröffnung des Haftbefehls in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

 

auf frischer Tat festgenommen bedroht dringender Tatverdachts des versuchten Totschlags Ex-Lebensgefährtin mit Tode bedroht gewürgt und leicht verletzt Haftbefehl eröffnet in Wohnung eingedrungen Rhön-Grabfeld Staatsanwaltschaft Schweinfurt Tatmotiv derzeit noch unklar Untersuchungshaft Wollbach

Das könnte Dich auch interessieren

06.03.2025 Radfahrer in Bad Neustadt leblos aufgefunden - Polizei ermittelt und sucht Zeugen Die Umstände zum Tod eines Radfahrers sind Gegenstand laufender Ermittlungen der Polizei. Hinweise auf ein Gewaltverbrechen oder das Zutun Dritter liegen derzeit nicht vor. Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Rettungskräfte konnten nichts mehr tun Am Mittwoch um 19:00 Uhr, wurde durch einen Passanten auf dem Schotterweg entlang der Gleise zwischen Mühlbach und 23.12.2024 Sechs Projekte, ein Ziel - Nachhaltigkeit stärken in Rhön-Grabfeld! 2024 wurden in der Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld sechs innovative Projekte mit Fördergeldern unterstützt, um regionale Wertschöpfung, Nachhaltigkeit und Bildung zu fördern. Dabei reichte die Bandbreite der Maßnahmen von der Direktvermarktung regionaler Produkte bis hin zu technischen Innovationen in der Landwirtschaft. Welche Projekte wurden gefördert? Verkaufsautomat mit Bio-Produkten Am Irmelshäuser Badesee hat Andreas Butzert einen Verkaufsautomaten für 05.12.2024 Ergänzung zum Bus im ländlichen Raum - “callheinz“ weitet sein Angebot aus On-Demand-Busse von „callheinz“ ermöglichen Mobilität auch dort wo kein Bus fährt. Ab 1. Februar nächsten Jahres wird das Angebot um zwei Gebiete in der Region Rhön-Grabfeld erweitert. Neue Gebiete werden nach Pilotprojekt erschlossen Ab dem 1. Februar 2025 wird das On-Demand-Verkehrsangebot „callheinz“ in Rhön-Grabfeld auf zwei weitere Gebiete ausgeweitet. Das ursprünglich als Pilotprojekt i Grabfeld 06.08.2025 Auto aufgebrochen und Hund aus Kofferraum entwendet - Tatverdächtiger leistet bei Festnahme Widerstand Am Dienstag verschaffte sich ein zunächst Unbekannter in der Würzburger Innenstadt gewaltsam Zugang in den Innenraum eines geparkten Pkw und entwendete daraus unter anderem einen Schäferhund. Der Mann konnte im Rahmen der Fahndung durch die Polizei festgenommen werden. Er sitzt nun in Untersuchungshaft. Auto in Veitshöchheimer Straße gewaltsam geöffnet Am Dienstagvormittag im Zeitraum zwischen 09:10