Mo., 03.08.2020 , 16:58 Uhr

Fabian Giefer wechselt vom FC Augsburg an den Dallenberg

Der FC Würzburger Kickers hat Fabian Giefer vom FC Augsburg verpflichtet. Der 30-jährige Torhüter erhält einen Vertrag bis 2022.
„Wir freuen uns, dass sich Fabian für die Kickers entschieden hat. Es steht außer Frage, dass er mit seinen enormen Erfahrungswerten, die er auf all seinen Stationen in der Bundesliga gesammelt hat, für unsere junge Mannschaft ein ganz wichtiger Faktor ist. Fabian, dessen Weg ich seit seiner Zeit bei Bayer 04 Leverkusen verfolge, ist für mich ein herausragender Torhüter, der seine Qualitäten bei uns wieder auf dem Platz zeigen wird. Davon bin ich überzeugt“, freut sich FWK-Cheftrainer Michael Schiele über die Neuverpflichtung.
Giefer spielte zuletzt beim FC Augsburg, zuvor beim FC Schalke 04 und Fortuna Düsseldorf. Sein erstes Bundesliga-Spiel absolvierte er 2009 für Bayer 04 Leverkusen, aus dessen Jugend er stammt. Zudem durchlief der 1,96 Meter große Schlussmann von 2005 bis 2010 alle U-Nationalmannschaften.

„Zuerst möchte ich mich beim FC Augsburg für die sehr fairen Gespräche und auch das Entgegenkommen bedanken. Ansonsten, das muss ich auch so offen und ehrlich sagen, wäre für uns so ein Transfer nicht stemmbar gewesen. Fabian sieht bei uns die Chance, seine ganzen Stärken in der Bundesliga wieder zu zeigen“, so Kickers-Vorstandsvorsitzender Daniel Sauer.

„Ich finde die Aufgabe hier in Würzburg sehr spannend und will den vielen jungen Spielern bei ihrem nächsten Entwicklungsschritt mit meiner Erfahrung weiterhelfen“, sagt Fabian Giefer, der beim Trainingsstart am Samstag, 8. August, erstmals das Trikot der Rothosen tragen wird.

Augsburg Dallenberg Fabian Giefer Würzburger Kickers

Das könnte Dich auch interessieren

08.05.2025 Dorian Deppner erhält Profivertrag bei den Würzburger Kickers Die Würzburger Kickers setzen weiterhin auf den eigenen Nachwuchs: Mit Dorian Deppner hat ein weiteres Talent aus dem Rothosen-Leistungszentrum der Kickers seinen ersten Profivertrag unterschrieben. Der 16-jährige überzeugte in den letzten Jahren durch starke Leistungen im Jugendbereich und in der U19 und erhält nun die Chance, sich im Profikader zu beweisen. Sportdirektor Sebastian Neumann freut 07.05.2025 Nach Ausschreitungen in Schweinfurt - Kickers Würzburg müssen ohne Fans spielen Die Würzburger Kickers müssen ihre kommenden Heimspiele vor leeren Rängen austragen. Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat beim Sportgericht einen entsprechenden Beschluss erwirkt. Wie aus einer Mitteilung vom Mittwochmorgen hervorgeht, gilt die Maßnahme „bis auf Weiteres“. Pyro-Ausschreitungen beim Derby Auslöser für den Zuschauerausschluss sind schwere Ausschreitungen beim Regionalliga-Derby in Schweinfurt am vergangenen Freitag. Einige Anhänger der 04.05.2025 Würzburger Kickers geben Vertragsverlängerung mit Sportdirektor Sebastian Neumann bekannt Vertragsverlängerung für Sportdirektor Sebastian Neumann – zusätzliche Aufgabe im neuen BFV-Nachwuchsleistungszentrum der Kickers Die Würzburger Kickers freuen sich, bekannt geben zu können, dass der Vertrag mit Sebastian Neumann um zwei weitere Jahre verlängert wurde. Neumann, der im Juli 2020 als Funktionär im Leistungszentrum begann und im November 2021 die Rolle des Sportlichen Leiters übernahm, wird 04.05.2025 Würzburger Kickers äußern sich zu den Vorgängen rund um das Derby in Schweinfurt Stellungnahme zu den Ausschreitungen vom 02. Mai 2025 Nach den bedauerlichen Szenen im Regionalliga-Spiel zwischen dem 1. FC Schweinfurt 05 und dem FC Würzburger Kickers am 02. Mai äußert sich der FC Würzburger Kickers mit großer Entschlossenheit zu den Vorfällen auf den Zuschauerrängen. Während der Partie kam es durch einzelne Personen im Gästefanblock zu massivem