Seit Jahren hat die Grünenpolitikerin Renate Künast mit einem weit verbreiteten Fake-Zitat auf Facebook zu kämpfen, weshalb ihr Anwalt Chan-jo Jun aus Würzburg vergangenes Jahr Klage eingereicht hatte. Nun hat ein Gericht entschieden: Facebook muss die Fake-Zitate suchen und entfernen.
Es ist ein Erfolg für den Würzburger Medienanwalt Chan-jo Jun und für die Politikerin Renate Künast: Das Landgericht Frankfurt am Main hat Meta, den Konzern, der hinter Facebook steckt, zu neuen Maßnahmen verpflichtet. In Zukunft muss Facebook nicht nur dafür sorgen, dass gemeldete verleumderische Inhalte über Künast gelöscht werden, sondern sich auch auf die Suche nach ähnlichen Inhalten machen und diese entfernen.
Vorangegangen war eine Klage von April 2021 wegen einem Fake-Zitat von Künast, das seit Jahren im Internet kursiert und auf Facebook verbreitet wird. Da das angebliche Zitat erwiesenermaßen falsch ist, kann das Urteil des Landgerichtes Facebook nun dazu zwingen, selbst nach weiteren Kopien zu suchen und diese von der Plattform zu entfernen.