Mo., 07.11.2022 , 10:35 Uhr

Fahrer flüchtet vor Kontrolle - Fahndung nach Fahrzeug erfolgreich

Verfolgungsjagd im Landkreis Würzburg: Am Donnerstagmittag wollte eine Zivilstreife den Fahrer eines VW, Passat zu einer Kontrolle auf der A7 anhalten. Der hatte darauf keine Lust – der Mann entfernte sich mit hoher Geschwindigkeit und verließ die Autobahn. Eine Stunde später konnte er gefasst und angehalten werden. 

Fahndung nach PKW-Fahrer:

Ein 38-Jähriger war am Donnerstagmittag auf der A7 unterwegs, als eine Zivilstreife der Verkehrspolizeiinspektion Schweinfurt-Werneck den Fahrer anhalten wollte. Dieser flüchtete allerdings mit hoher Geschwindigkeit und verließ die Autobahn an der Anschlussstelle Gramschatz. Der Beschuldigte fuhr auf Waldwegen und durch einen Teil des Gramschatzer Waldes, um die Beamten abzuhängen. Rund eine Stunde später konnten die Beamten den flüchtigen Passat dennoch stoppen und anhalten. In dem Zuge wurde der 38-jährigen Fahrer auch festgenommen. 

Drogen und keine Fahrerlaubnis: 

Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs wurde eine Kleinmenge Amphetamin und Cannabis aufgefunden. Auch stellten die Beamten bei dem Fahrer drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Das ist aber nicht alles: der Mann war auch ohne Fahrerlaubnis unterwegs. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und des Verdachts des Fahrens unter Drogeneinfluss. Streifen der Polizeiinspektionen Würzburg-Land, Karlstadt, sowie der Verkehrspolizei Würzburg-Biebelried, sowie ein Polizeihubschrauber und ein Diensthundeführer waren an der Fahndung beteiligt.

-> Sollten andere Verkehrsteilnehmer durch den flüchtigen Passat-Fahrer gefährdet worden sein, so werden diese gebeten, sich mit der Verkehrspolizeiinspektion Schweinfurt-Werneck unter Tel. 09722/9444-140 in Verbindung zu setzen.

A7 Anzeige Auto Beschuldigter Festgenommen Drogen Fahrer geflüchtet Kontrolle ohne Fahrerlaubnis Polizei Verfolgungsjagd Zivilbeamten

Das könnte Dich auch interessieren

30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 24.06.2025 Nach spektakulärer Verfolgungsjagd - Tatverdächtiger nach Geldtransporter-Überfall festgenommen Ein 39-jähriger Mann ist nach einer dramatischen Flucht in Walldürn festgenommen worden. Er steht unter Verdacht, am vergangenen Freitag einen bewaffneten Überfall auf einen Geldtransporter in Unterspiesheim begangen zu haben. Die Polizei ermittelt zu möglichen Zusammenhängen zwischen den beiden Taten. Überfall auf Geldtransporter in Unterspiesheim Am Freitag hatte ein bewaffneter Täter in Unterspiesheim (Landkreis Schweinfurt) 10.06.2025 30 Wildunfälle innerhalb einer Woche – Polizei mahnt zur Aufmerksamkeit und gibt Tipps In nur einer Woche: 30 Wildunfälle im Landkreis Schweinfurt – zum Glück ohne Verletzte, aber mit hohem Sachschaden. Warum gerade in der Dämmerung besonders Vorsicht geboten ist und welche einfachen Tipps helfen können, Zusammenstöße mit Rehen und Wildschweinen zu vermeiden: Gesamtschaden von rund 40.000 Euro Innerhalb der vergangenen Woche kam es alleine im Landkreis Schweinfurt 28.04.2025 Für einen sicheren Straßenverkehr - Polizei führt Poser- und Tuningkontrollen durch Am Samstag führten Einsatzkräfte der unterfränkischen Polizei in Geiselwind verstärkt Verkehrskontrollen im Bereich Tuning durch. Hierbei wurden insgesamt über 90 Verstöße festgestellt, ein Motorrad musste wegen Mängeln stillgelegt werden. Kontrolle auf einem Tuningevent Im Laufe des Samstags fand auf dem Eventgelände Strohofer eine große Tuningveranstaltung statt, die zahlreiche Autofans aus der gesamten Bundesgebiet anlockte. Circa