Do., 09.02.2023 , 17:38 Uhr

Fahrerflucht in Thüngersheim – 6-Jähriger angefahren und schwerverletzt liegen gelassen

Am Mittwochmorgen touchierte ein Auto in Thüngersheim (Lkr. Würzburg) einen 6-jährigen Jungen auf seinem Schulweg. Das Kind blieb schwerverletzt zurück auf der Fahrbahn, der Pkw fuhr davon.

Unfallzeuge nimmt Verfolgung auf

Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei überquerte ein 6-Jähriger am Mittwoch auf dem Weg zu seiner Schule die Schulstraße in Thüngersheim. Zeitgleich bog ein Fahrzeug in die Schulstraße ab, wobei es zum Zusammenstoß mit dem Jungen kam. Das Kind stürzte auf die Fahrbahn und war augenscheinlich verletzt – das Auto aber setzte seine Fahrt unvermittelt fort.

Ein Autofahrer, der die Szene offenbar beobachtet hatte, nahm umgehend die Verfolgung des Unfallwagens auf. Er kontaktierte die Polizei und blieb während seiner Verfolgung ständig in Kontakt mit der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken, um den Beamten regelmäßig den aktuellen Standort mitzuteilen. Als der Unfallwagen schließlich an einer Ampel der B27 bei Retzbach zum Stehen kam, nutzte der Augenzeuge die Gelegenheit. Er ging zum Unfallwagen, hinter dessen Steuer eine 35 Jahre alte Frau saß, und schnappte sich ihren Fahrzeugschlüssel. Kurz darauf traf eine Polizeistreife ein.

6-Jähriger kommt mit schweren Verletzungen in Klinik

Unterdessen wurde der 6-jährige Schüler von weiteren Zeugen betreut, bis der Rettungsdienst eintraf. Das Kind wurde durch den Unfall schwer verletzt und musste zur stationären Behandlung in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht werden.

Die 35-jährige Unfallverursacherin wurde zunächst zur Dienststelle der Polizeiinspektion Würzburg-Land verbracht. Von dort wurde sie nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Gegen sie wird nun unter anderem wegen fahrlässiger Körperverletzung und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ermittelt. Die Polizei zeigte sich dankbar für das beherzte Eingreifen des Unfallzeugen, wodurch die Unfallflucht der 35-Jährigen schnell geklärt werden konnte.

6-Jähriger Angefahren Auto Fahrerflucht Fahrzeug Flucht Kind Körperverletzung Polizei Retzbach Schule Schulweg Tjüngersheim Unfall Verfolgung verkehrsunfall Verletzung Zeuge

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 30.07.2025 Polizei hofft auf Hinweise - Gleich drei Fälle aus Unterfranken bei Aktenzeichen XY In der heutigen Ausgabe „Aktenzeichen XY“ werden insgesamt drei Fälle aus dem Bereich Unterfranken und Umgebung thematisiert: Cold Case „Maria Köhler“ – ASCHAFFENBURG „EKO Schmuck“ – WÜRZBURG „EKO Dreieck“ – WERTHEIM Mit der Veröffentlichung der beiden Fälle aus Wertheim und Würzburg erhoffen sich die Ermittler unserer Kriminalpolizei und der Verkehrspolizei Würzburg-Biebelried sachdienliche Hinweise, die zur 25.07.2025 Audi fährt LKW auf – Beifahrer schwer eingeklemmt Bei einem schweren Unfall auf der A3 bei Rohrbrunn sind in der Nacht auf Mittwoch vier Menschen zum Teil lebensgefährlich verletzt worden – darunter ein einjähriges Mädchen. Person klemmt unter LKW fest Kurz vor drei Uhr war ein Audi zwischen der Anschlussstelle Marktheidenfeld und der Rastanlage Spessart unter den Auflieger eines Sattelzugs geraten. Das Fahrzeug 30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im