Mi., 06.08.2014 , 12:27 Uhr

Fahrradfahrer tot in Straßengraben aufgefunden - bislang keine Hinweise für Fremdeinwirkung

KLEINLANGHEIM, LKR. KITZINGEN. Am Dienstagmittag wurde ein 53-Jähriger etwa 300 Meter außerhalb von Kleinlangheim tot in einem Straßengraben aufgefunden. Die näheren Todesumstände sind noch nicht bekannt. Bislang gibt es keinerlei Hinweise auf irgendeine Art von Fremdeinwirkung. Es spricht vieles dafür, dass der Mann von seinem Fahrrad gestürzt ist.

Eine Fußgängerin war am Dienstag um die Mittagszeit auf die Person in dem mit Wasser gefüllten Straßengraben aufmerksam geworden. Die Frau setzte dann in Kleinlangheim einen Notruf ab. Kurze Zeit später trafen Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Kitzingen und ein Notarzt ein. Der Mediziner konnte nur noch den Tode des Mannes feststellen. Die weiteren Ermittlungen übernahm in der Folge die Kriminalpolizei Würzburg

Bei den Recherchen hat sich jetzt herausgestellt, dass sich der 53-Jährige am Sonntagabend auf einem Weinfest in der Gemeinde Wiesenbronn aufgehalten hatte. Es spricht vieles dafür, dass der Mann in den späten Abendstunden mit seinem Fahrrad den etwa drei Kilometer langen Heimweg nach Kleinlangheim angetreten hat. Der Spurenlage nach zu urteilen war der 53-Jährige beim Abbiegen in die Straße „Im Bühl“ gestürzt, hatte sich dabei überschlagen und war in dem mit Wasser gefüllten Straßengraben gelandet. Die Zeugin hatte den Mann dort in Bauchlage aufgefunden. Das von ihm benutzte Fahrrad lag in unmittelbarer Nähe seitlich an der Böschung.

Um die Todesursache genau festzustellen, wird auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg eine Obduktion durchgeführt. Bei den weiteren Ermittlungen hofft der Sachbearbeiter der Kripo Würzburg nun auch auf Hinweise aus der Bevölkerung:

Hinweise erbeten unter Tel. 0931/457-1732

Blaulicht Mainfranken Fahrradfahrer Kitzingen Kleinlangheim Polizei Radfahrer Tot aufgefunden toter Radfahrer Wiesenbronn

Das könnte Dich auch interessieren

30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 13.10.2025 Versuchter Wohnungseinbruch in Würzburg-Sanderau – Polizei sucht Zeugen Zwei bislang unbekannte Täter haben am späten Freitagabend versucht, in eine Wohnung in der Sanderau einzubrechen. Eine aufmerksame Anwohnerin bemerkte den Vorfall – die Täter konnten jedoch flüchten. Nun bittet die Kripo Würzburg um Hinweise. Täter flüchten nach gescheitertem Einbruchsversuch Laut Polizei ereignete sich der versuchte Einbruch gegen 21:35 Uhr in einem Mehrfamilienhaus. Die Täter 10.10.2025 Skorpion an Hauswand in Rottendorf entdeckt - Polizei fängt exotisches Tier ein In Rottendorf hat ein Spaziergänger einen Skorpion an einer Hauswand entdeckt. Die Polizei fing das Tier ein und brachte es ins Tierheim. Herkunft und Art des Skorpions sind unklar. Spaziergänger alarmiert Polizei Ein ungewöhnlicher Fund sorgte in Rottendorf (Landkreis Würzburg) für Aufsehen: Ein Spaziergänger bemerkte an einer Hauswand einen etwa drei Zentimeter großen Punkt – 08.10.2025 Schrecken am Abend - Mann verfolgt Frau nach Busfahrt In der Würzburger Innenstadt begann für eine Frau mit dem Ende ihrer Busfahrt ein wahrer Schrecken. Am Dienstagabend gegen 20:00 Uhr verfolgte ein offenbar psychisch kranker Mann die 28-jährige Deutsche nachdem sie aus dem Bus ausstieg. Kuriose Bitte an die Polizei Nachdem eine 28-jährige Frau am späten Dienstagabend aus ihrem Bus ausstieg, fiel ihr auf,