Mi., 06.08.2014 , 12:27 Uhr

Fahrradfahrer tot in Straßengraben aufgefunden - bislang keine Hinweise für Fremdeinwirkung

KLEINLANGHEIM, LKR. KITZINGEN. Am Dienstagmittag wurde ein 53-Jähriger etwa 300 Meter außerhalb von Kleinlangheim tot in einem Straßengraben aufgefunden. Die näheren Todesumstände sind noch nicht bekannt. Bislang gibt es keinerlei Hinweise auf irgendeine Art von Fremdeinwirkung. Es spricht vieles dafür, dass der Mann von seinem Fahrrad gestürzt ist.

Eine Fußgängerin war am Dienstag um die Mittagszeit auf die Person in dem mit Wasser gefüllten Straßengraben aufmerksam geworden. Die Frau setzte dann in Kleinlangheim einen Notruf ab. Kurze Zeit später trafen Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Kitzingen und ein Notarzt ein. Der Mediziner konnte nur noch den Tode des Mannes feststellen. Die weiteren Ermittlungen übernahm in der Folge die Kriminalpolizei Würzburg

Bei den Recherchen hat sich jetzt herausgestellt, dass sich der 53-Jährige am Sonntagabend auf einem Weinfest in der Gemeinde Wiesenbronn aufgehalten hatte. Es spricht vieles dafür, dass der Mann in den späten Abendstunden mit seinem Fahrrad den etwa drei Kilometer langen Heimweg nach Kleinlangheim angetreten hat. Der Spurenlage nach zu urteilen war der 53-Jährige beim Abbiegen in die Straße „Im Bühl“ gestürzt, hatte sich dabei überschlagen und war in dem mit Wasser gefüllten Straßengraben gelandet. Die Zeugin hatte den Mann dort in Bauchlage aufgefunden. Das von ihm benutzte Fahrrad lag in unmittelbarer Nähe seitlich an der Böschung.

Um die Todesursache genau festzustellen, wird auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg eine Obduktion durchgeführt. Bei den weiteren Ermittlungen hofft der Sachbearbeiter der Kripo Würzburg nun auch auf Hinweise aus der Bevölkerung:

Hinweise erbeten unter Tel. 0931/457-1732

Blaulicht Mainfranken Fahrradfahrer Kitzingen Kleinlangheim Polizei Radfahrer Tot aufgefunden toter Radfahrer Wiesenbronn

Das könnte Dich auch interessieren

30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 05.09.2025 Mit 4,2 Promille - Stark alkoholisierte Männer in Handgemenge verwickelt Am Donnerstagabend ist es in Kitzingen zu einem Handgemenge zwischen mehreren Personen gekommen. Die Polizei nahm zwei der Beteiligten in gewahrsam, da sie sich unkooperativ zeigten und einen sehr hohen Alkoholpegel aufwiesen. Missverständnis in Kitzingen führt zu Handgreiflichkeiten Gegen 17:50 ging am Donnerstag ein Anruf bei der Polizei in Kitzingen ein. Es wurde ein Streit 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 26.08.2025 Sexueller Übergriff im Freibad Kitzingen – Tatverdächtiger in Untersuchungshaft 13-Jährige belästigt – Bademeister griff ein Im Freibad in der Marktbreiter Straße in Kitzingen kam es am Donnerstag, den 14. August, gegen 19:30 Uhr zu einem sexuellen Übergriff auf ein 13-jähriges Mädchen. Nach Angaben der Polizei hielt ein 20-jähriger Mann die Jugendliche im Wasser fest, obwohl diese lautstark um Hilfe schrie. Bekannte eilten ihr zur