Bei der zweiten Ausgabe des „Fair liebt Kunst“-Festivals im Würzburger Stadtteil Zellerau bieten zahlreiche Akteure und Akteurinnen ein buntes Programm, im Fokus steht dabei die Nachhaltigkeit. Den Auftakt macht am Freitag das „skate & shake“ am Zellerauer Skateplatz: Hier zeigen Skater bei entspannter Live-Musik ihre Tricks und Künstler widmen sich dem sogenannten „Upcycling“, also die Neuinterpretation von gebrauchten Gegenständen zu einer anderen Funktion. Wer mag, kann hier Sachen mitbringen und gemeinsam mit den Künstlern verschönern. Von 13 bis 20 Uhr ist das bunte Treiben auf den Mainwiesen angesetzt.
Am Samstag geht es mit Hofflohmärkten und Straßenmusik weiter. Von 10 bis 16 Uhr können Bewohnerinnen und Bewohner der Zellerau ihren Hausrat anbieten – anmelden kann man sich über www.hofflohmaerkte.de. Die genauen Standorte werden am Samstag veröffentlicht. Begleitet wird der Markt von diversen Straßenmusikern im gesamten Stadtteil. Möge das große Feilschen beginnen!
Am Sonntag schließt das Festival dann mit dem Kreativ- und Designmarkt unterhalb des Zeller Tors ab. Junge Künstler stellen hier ihre Produkte aus und bei den zahlreichen Workshops für Groß und Klein liegt der Fokus auf der Nachhaltigkeit. Sei es Batiken, die Herstellung von Spülmittel oder die Arbeit mit Trockenblumen – hier ist für jeden etwas dabei. Und auch hier ist für musikalische Untermalung gesorgt. Das Programm ist von 11-17 Uhr angesetzt, doch auch im Anschluss lässt sich der Abend sicherlich angenehm ausklingen. Bestes Wetter ist für die drei Festivaltage auf jeden Fall schon einmal angesagt.