Mi., 17.05.2023 , 16:35 Uhr

„Fair liebt Kunst“- Festival – Kreatives Wochenende im Würzburger Stadtteil Zellerau

Freitag: skate & shake

Bei der zweiten Ausgabe des „Fair liebt Kunst“-Festivals im Würzburger Stadtteil Zellerau bieten zahlreiche Akteure und Akteurinnen ein buntes Programm, im Fokus steht dabei die Nachhaltigkeit. Den Auftakt macht am Freitag das „skate & shake“ am Zellerauer Skateplatz: Hier zeigen Skater bei entspannter Live-Musik ihre Tricks und Künstler widmen sich dem sogenannten „Upcycling“, also die Neuinterpretation von gebrauchten Gegenständen zu einer anderen Funktion. Wer mag, kann hier Sachen mitbringen und gemeinsam mit den Künstlern verschönern. Von 13 bis 20 Uhr ist das bunte Treiben auf den Mainwiesen angesetzt.

Samstag: Hofflohmärkte und Straßenmusik

Am Samstag geht es mit Hofflohmärkten und Straßenmusik weiter. Von 10 bis 16 Uhr können Bewohnerinnen und Bewohner der Zellerau ihren Hausrat anbieten – anmelden kann man sich über www.hofflohmaerkte.de. Die genauen Standorte werden am Samstag veröffentlicht. Begleitet wird der Markt von diversen Straßenmusikern im gesamten Stadtteil. Möge das große Feilschen beginnen!

Sonntag: Kreativ- und Designmarkt

Am Sonntag schließt das Festival dann mit dem Kreativ- und Designmarkt unterhalb des Zeller Tors ab. Junge Künstler stellen hier ihre Produkte aus und bei den zahlreichen Workshops für Groß und Klein liegt der Fokus auf der Nachhaltigkeit. Sei es Batiken, die Herstellung von Spülmittel oder die Arbeit mit Trockenblumen – hier ist für jeden etwas dabei. Und auch hier ist für musikalische Untermalung gesorgt. Das Programm ist von 11-17 Uhr angesetzt, doch auch im Anschluss lässt sich der Abend sicherlich angenehm ausklingen. Bestes Wetter ist für die drei Festivaltage auf jeden Fall schon einmal angesagt.

Fair liebt Kunst Festival Hofflohmarkt Kreativ- und Designmarkt Live-Musik nachhaltig Nachhaltigkeit skate & shake Straßenmusik Upcycling Workshops Zeller Tor zellerau

Das könnte Dich auch interessieren

16.09.2025 Versuchtes Tötungsdelikt in Würzburger Obdachlosenunterkunft – Mann schwer verletzt In einer Obdachlosenunterkunft in Würzburg-Zellerau ist es in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einer schweren Auseinandersetzung gekommen. Ein 33-jähriger Bewohner wurde dabei schwer verletzt. Gegen einen Tatverdächtigen wurde inzwischen Untersuchungshaft angeordnet. Streit eskaliert in Unterkunft Laut Polizei kam es in der Sedanstraße zu einem Streit zwischen zwei Bewohnern der Einrichtung. Dabei soll ein 29.04.2025 Stadt Würzburg will Fußverkehr fördern – Bürger zu Stadtteilspaziergängen im Mai eingeladen Die Stadt Würzburg lädt im Mai zu zwei Stadtteilspaziergängen ein. Sie sollen als Gelegenheit zum Austausch mit der Bevölkerung darüber dienen, wie man den Fußverkehr in Sanderau, Zellerau, Grombühl und Altstadt fördern kann. Stadtteilspaziergänge als Ort für Austausch Die Stadt Würzburg hat die Förderung des Fußverkehrs als Ziel. Um die Bürgerinnen und Bürger in die 22.04.2025 Würzburger Maibaum setzt Zeichen – Neue Partnerstädte Lviv und Siracusa erstmals vertreten Zum ersten Mal wehen auf dem Maibaum am Unteren Markt auch die Flaggen der neuen Partnerstädte Würzburgs – ein sichtbares Zeichen für europäische Verbundenheit. Neuerung im Fahnenständer Am Donnerstag, den 24. April, wird in Würzburg der zentrale Maibaum auf dem Unteren Markt aufgestellt. Der 21 Meter hohe Baum aus einer Douglasie des Würzburger Stadtwalds bringt 22.09.2025 Motorradfahrer kommt von Fahrbahn ab und überschlägt sich - Zweiradfahrer in Winterhausen tödlich verletzt Ein 74-jähriger Motorradfahrer ist am Freitagabend (19.09.2025) auf der Staatsstraße zwischen Winterhausen und Heidingsfeld schwer verunglückt. Ersthelfer und Rettungskräfte kümmerten sich sofort um den Mann, er verstarb jedoch noch in der Nacht im Krankenhaus. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache und bittet Zeugen um Hinweise. 74-Jähriger verliert Kontrolle über Motorrad Gegen 19:40 Uhr kam der Motorradfahrer