Im Foyer des Landratsamts Schweinfurt kann ein neuer Automat mit fair gehandelten Produkten ab sofort von Besucherinnen und Besuchern während der Öffnungszeiten genutzt werden.
Wer im Landratsamt Schweinfurt vorbeikommt, kann sich ab jetzt eine kleine Stärkung am neuen „Fair-o-mat“ holen. Im Namen der Ressourcenschonung ist er nicht neu produziert, stattdessen werden alte, bereits seit Jahren benutzte Automaten weiterverwendet und umgebaut. Außerdem benötigt er keine Energie für Kühlung und Ausgabe der Produkte, sondern funktioniert ganz einfach mit einem mechanischem Münzprüfer. Das macht ihn CO2-neutral. Zudem ist der Automat fast vollständig wiederverwendbar und kann komplett zerlegt werden.
Alle Produkte, die im „Fair-o-mat“ zu erwerben sind, werden in Kooperation mit dem „Eine-Welt-Laden“ in Gerolzhofen bereitgestellt. Ob Gummibärchen, Schokolade oder Orangensaft – es ist für jeden etwas dabei. Und das Schöne daran: Ausschließlich alle Waren kommen, wie der Name schon verrät, aus fairer Produktion.
Der Landkreis Schweinfurt ist bereits seit 2017 ein offizieller „Fairtrade-Landkreis“ und versucht die damit verbundenen Themen immer wieder ins Bewusstsein zu rücken. Es werden verschiedene Veranstaltungen, wie zum Beispiel die Show „Gesund und fair würzen!“, oder die Ausstellung „Fairtrade und Klimaschutz“ organisiert. Auch in der Verwaltung werden schon lange fair gehandelte Produkte wie Kaffee, Tee, Zucker oder Saft bei Sitzungen, Landkreisveranstaltungen oder Empfängen genutzt.