Mi., 20.03.2024 , 17:03 Uhr

Fair-o-mat - Landratsamt Schweinfurt gut ausgestattet

Im Foyer des Landratsamts Schweinfurt kann ein neuer Automat mit fair gehandelten Produkten ab sofort von Besucherinnen und Besuchern während der Öffnungszeiten genutzt werden.

Durch und durch fair

Wer im Landratsamt Schweinfurt vorbeikommt, kann sich ab jetzt eine kleine Stärkung am neuen „Fair-o-mat“ holen. Im Namen der Ressourcenschonung ist er nicht neu produziert, stattdessen werden alte, bereits seit Jahren benutzte Automaten weiterverwendet und umgebaut. Außerdem benötigt er keine Energie für Kühlung und Ausgabe der Produkte, sondern funktioniert ganz einfach mit einem mechanischem Münzprüfer. Das macht ihn CO2-neutral. Zudem ist der Automat fast vollständig wiederverwendbar und kann komplett zerlegt werden.

Gute Auswahl

Alle Produkte, die im „Fair-o-mat“ zu erwerben sind, werden in Kooperation mit dem „Eine-Welt-Laden“ in Gerolzhofen bereitgestellt. Ob Gummibärchen, Schokolade oder Orangensaft – es ist für jeden etwas dabei. Und das Schöne daran: Ausschließlich alle Waren kommen, wie der Name schon verrät, aus fairer Produktion.

Fairtrade-Landkreis Schweinfurt

Der Landkreis Schweinfurt ist bereits seit 2017 ein offizieller „Fairtrade-Landkreis“ und versucht die damit verbundenen Themen immer wieder ins Bewusstsein zu rücken. Es werden verschiedene Veranstaltungen, wie zum Beispiel die Show „Gesund und fair würzen!“, oder die Ausstellung „Fairtrade und Klimaschutz“ organisiert. Auch in der Verwaltung werden schon lange fair gehandelte Produkte wie Kaffee, Tee, Zucker oder Saft bei Sitzungen, Landkreisveranstaltungen oder Empfängen genutzt.

CO2-neutral Fair-o-mat Fairtrade Fairtrade-Landkreis Fairtrade-Landkreis Schweinfurt Florian Toepper Landratsamt Schweinfurt Snackautomat

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 Bad Kissingen saniert Kläranlage - Warum das Projekt ökologisch und ökonomisch wegweisend ist Die Stadt Bad Kissingen startet die umfassende Sanierung ihrer Kläranlage – ein Projekt, das weit mehr ist als die Erneuerung einer in die Jahre gekommenen Einrichtung. CO2-neutral bis 2027 Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel stellte die Pläne nun im Rahmen eines Pressegesprächs vor. Bis Ende 2027 soll die modernisierte Anlage CO2-neutral arbeiten, unabhängig von fossilen Energieträgern 10.09.2024 „Meine bunte Heimat“ - Malwettbewerb von Stadt und Landkreis Würzburg Die Heimat präsentieren Seit 2020 gibt es einen besonderen Malwettbewerb der Fairtrade-Stadt Würzburg und des Fairtrade-Landkreises. Kinder der Region konnten vor dem Übertritt in die 1. Klasse teilnehmen. Unter dem Motto „Meine bunte Heimat“ sollen die jungen Künstlerinnen und Künstler zeigen, was ihre Heimatgemeinde oder ihren Stadtteil besonders macht. „Faire Schultüten“ für Schulkinder Auch in 05.09.2025 Mit 4,2 Promille - Stark alkoholisierte Männer in Handgemenge verwickelt Am Donnerstagabend ist es in Kitzingen zu einem Handgemenge zwischen mehreren Personen gekommen. Die Polizei nahm zwei der Beteiligten in gewahrsam, da sie sich unkooperativ zeigten und einen sehr hohen Alkoholpegel aufwiesen. Missverständnis in Kitzingen führt zu Handgreiflichkeiten Gegen 17:50 ging am Donnerstag ein Anruf bei der Polizei in Kitzingen ein. Es wurde ein Streit 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er