Mi., 20.03.2024 , 17:03 Uhr

Fair-o-mat - Landratsamt Schweinfurt gut ausgestattet

Im Foyer des Landratsamts Schweinfurt kann ein neuer Automat mit fair gehandelten Produkten ab sofort von Besucherinnen und Besuchern während der Öffnungszeiten genutzt werden.

Durch und durch fair

Wer im Landratsamt Schweinfurt vorbeikommt, kann sich ab jetzt eine kleine Stärkung am neuen „Fair-o-mat“ holen. Im Namen der Ressourcenschonung ist er nicht neu produziert, stattdessen werden alte, bereits seit Jahren benutzte Automaten weiterverwendet und umgebaut. Außerdem benötigt er keine Energie für Kühlung und Ausgabe der Produkte, sondern funktioniert ganz einfach mit einem mechanischem Münzprüfer. Das macht ihn CO2-neutral. Zudem ist der Automat fast vollständig wiederverwendbar und kann komplett zerlegt werden.

Gute Auswahl

Alle Produkte, die im „Fair-o-mat“ zu erwerben sind, werden in Kooperation mit dem „Eine-Welt-Laden“ in Gerolzhofen bereitgestellt. Ob Gummibärchen, Schokolade oder Orangensaft – es ist für jeden etwas dabei. Und das Schöne daran: Ausschließlich alle Waren kommen, wie der Name schon verrät, aus fairer Produktion.

Fairtrade-Landkreis Schweinfurt

Der Landkreis Schweinfurt ist bereits seit 2017 ein offizieller „Fairtrade-Landkreis“ und versucht die damit verbundenen Themen immer wieder ins Bewusstsein zu rücken. Es werden verschiedene Veranstaltungen, wie zum Beispiel die Show „Gesund und fair würzen!“, oder die Ausstellung „Fairtrade und Klimaschutz“ organisiert. Auch in der Verwaltung werden schon lange fair gehandelte Produkte wie Kaffee, Tee, Zucker oder Saft bei Sitzungen, Landkreisveranstaltungen oder Empfängen genutzt.

CO2-neutral Fair-o-mat Fairtrade Fairtrade-Landkreis Fairtrade-Landkreis Schweinfurt Florian Toepper Landratsamt Schweinfurt Snackautomat

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 Bad Kissingen saniert Kläranlage - Warum das Projekt ökologisch und ökonomisch wegweisend ist Die Stadt Bad Kissingen startet die umfassende Sanierung ihrer Kläranlage – ein Projekt, das weit mehr ist als die Erneuerung einer in die Jahre gekommenen Einrichtung. CO2-neutral bis 2027 Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel stellte die Pläne nun im Rahmen eines Pressegesprächs vor. Bis Ende 2027 soll die modernisierte Anlage CO2-neutral arbeiten, unabhängig von fossilen Energieträgern 23.10.2025 Einbruch in Aschaffenburger Juwelier - Schmuck von sechsstelligem Wert gestohlen Unbekannte sind in Aschaffenburg in ein Juweliergeschäft eingebrochen und haben Schmuck im sechsstelligen Wert gestohlen. Die Kripo Aschaffenburg ermittelt und bittet um Hinweise. Täter brechen über Hintertür ein In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sind Unbekannte in ein Juweliergeschäft in der Frohsinnstraße eingebrochen. Dabei entwendeten sie Schmuckstücke im Wert von mehreren zehntausend Euro – 23.10.2025 Vom Mainufer in die Innenstadt - Würzburger Africafestival findet neue Location Das 37. internationale Africafestival wird nicht wie gewohnt auf den Mainwiesen in Würzburg stattfinden sondern in der Innenstadt. Dafür hatte man sich aus finanziellen Gründen entschieden. Die mit dem Festival einhergehenden Konzerte werden im Foyer des Congresszentrums stattfinden. Für das Rahmenprogramm stellt die Stadt den Ehrenhof des Rathauses zur Verfügung. Africafestival findet neues Zuhause Auch 23.10.2025 Tödlicher Verkehrsunfall in Miltenberg – 19-Jähriger kollidiert mit LKW Ein 19-Jähriger ist am Mittwochmorgen bei Eichenbühl tödlich verunglückt. Der junge Mann war aus bislang ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr geraten und mit einem LKW kollidiert. Die Unfallursache bleibt bislang noch ungeklärt Junger Autofahrer gerät in den Gegenverkehr Am Mittwochabend war ein 19-Jähriger mit seinem Mercedes auf der Staatsstraße bei Eichenbühl unterwegs. Aus bislang ungeklärten