Nach einem Wasserschaden am Samstag musste die Stadtbücherei im Falkenhaus kurzfristig schließen. Inzwischen konnte der Schaden eingegrenzt werden, sodass das Gebäude wieder geöffnet ist. Das Lesecafé und die Kindertoiletten bleiben jedoch vorerst geschlossen, die Reparaturarbeiten laufen weiter.
Nach einem erheblichen Wasserschaden am Wochenende ist das Falkenhaus in Würzburg wieder geöffnet. Die Stadtbücherei kann ihren Betrieb ab sofort wieder aufnehmen, allerdings mit kleineren Einschränkungen. Am Montagmorgen konnte eine Fachfirma gemeinsam mit Mitarbeitenden der Stadt Würzburg den Schaden lokalisieren und eindämmen. Seitdem ist das Falkenhaus wieder geöffnet. Allerdings bleibt das Lesecafé vorerst ohne Getränkeangebot, und die Kindertoiletten im ersten Stock können derzeit nicht genutzt werden.
Am Samstagvormittag war in der Betriebsküche des Lesecafés im Falkenhaus ein massiver Wasserschaden aufgetreten. Auch die Stromversorgung war teilweise betroffen. Aus Sicherheitsgründen musste die Hauptstelle der Stadtbücherei daher vorübergehend geschlossen werden. Geplante Veranstaltungen am Wochenende und zu Wochenbeginn konnten nicht stattfinden. Während der Schließung blieben die Rückgabeanlage und alle Online-Angebote nutzbar. Fällige Medien wurden automatisch verlängert, die Zweigstellen in den Stadtteilen hatten regulär geöffnet.
Die Stadt Würzburg arbeitet weiterhin an der vollständigen Instandsetzung. Wann alle Bereiche des Gebäudes wieder uneingeschränkt nutzbar sind, steht noch nicht fest. Für Rückfragen steht das Team der Stadtbücherei telefonisch unter 0931 / 37-2444 zur Verfügung. Aktuelle Informationen gibt es auch auf www.stadtbuecherei-wuerzburg.de.