Mi., 12.10.2022 , 10:03 Uhr

Fall Maddie McCann – Christian B. jetzt wegen anderen Taten angeklagt

Maddie im Jahr 2007 aus Ferienanlage verschwunden

Es ist ein Fall, der seit Jahren weltweit für Aufsehen sorgt: 2007 ist das britische Mädchen Maddie McCann während eines Portugal-Urlaubs aus einer Appartementanlage verschwunden. Christian B. aus Bergtheim bei Würzburg, der allerdings seit Jahren in Portugal lebt, soll für das Verschwinden der damals Dreijährigen verantwortlich sein. Nachweisen konnte man ihm die Tat bislang aber nicht.

Anklage wegen mehrerer Vergewaltigungen zwischen 2000 und 2017

Jetzt wurde Christian B. wegen anderer Sexualstraftaten angeklagt. Hierbei handele es sich um drei Fälle schwerer Vergewaltigung und um zwei Fälle des sexuellen Missbrauchs von Kindern. Diese Taten soll der 45-Jährige zwischen Dezember 2000 und Juni 2017 ebenfalls in Portugal begangen haben. Die Opfer waren im Alter von zehn bis 80 Jahren. Er soll damals in die Wohnungen der Opfer eingedrungen sein und anschließend seine Opfer gefesselt und sexuell missbraucht haben. Zum Teil soll Christian B. die Taten selbst gefilmt haben.

Christian B. aktuell bereits in Haft

Aktuell sitzt Christian B. im portugiesischen Praia da Luz bereits eine siebenjährige Haftstrafe ab. Dort ist auch damals Madeleine Beth McCann, auch genannt Maddie, aus Großbritannien verschwunden. Verhaftet wurde Christian B. wegen einer Vergewaltigung einer US-Amerikanerin im Jahr 2005.

Christian B. Ferienanlage Haftstrafe Maddie Missbrauch Opfer Portugal Sexualstraftaten Sexueller Missbrauch Vergewaltigung Verschwinden

Das könnte Dich auch interessieren

22.04.2025 Sexueller Missbrauch im Bistum Würzburg - Wildwasser Würzburg e.V. fordert konsequente Aufarbeitung und echten Wandel Wildwasser Würzburg e.V. begrüßt das Gutachten zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs im Bistum Würzburg, kritisiert jedoch die bisherigen Reaktionen der Kirchenverantwortlichen als unzureichend. Die Organisation fordert neben Prävention echte strukturelle Veränderungen, Wiedergutmachung für Betroffene und Transparenz über Machtmissbrauch und Vertuschung. Die Erklärung des Bistums zum Gutachten enttäuscht viele – insbesondere Betroffene selbst. Deutliche Worte von Wildwasser 12.03.2025 Oberzeller Franziskanerinnen wollen mit Vergangenheit aufräumen - Studie zu sexualisierter Gewalt Oberzeller Franzikanerinnen geben Studie zur Aufarbeitung der eigenen Vergangenheit in Auftrag. Betroffene und Zeitzeugen können sich an Studie beteiligen Die Oberzeller Franziskanerinnen haben eine Studie in Auftrag gegeben, die sich mit sexualisierter Gewalt im Zusammenhang des Ordens auseinandersetzen soll. Dabei soll untersucht werden, in welchem Ausmaß sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in ihrem Verantwortungsbereich 19.10.2025 Baskets verlieren im Pokal unglücklich in Oldenburg Die Fitness First Würzburg Baskets haben es zum vierten Mal in Folge nicht geschafft, in die Runde der letzten Acht im BBL Pokal einzuziehen. Im Achtelfinale bei den EWE Baskets Oldenburg hatten sie in einer Defensivschlacht mit wenigen Punkten bis kurz vor Schluss eine Chance auf den Sieg, mussten sich den Gastgebern aber denkbar knapp 16.10.2025 Fleiß, Führung und Frust – kein Happy End für Laurin Heinrich Knochendress bringt kein Glück: LMP2 zerstört Podiumsträume Nach dem Saisonfinale der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft, dem Petit Le Mans (8.-11. Oktober), schaut der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich auf eine Achterbahn-Saison zurück. Zu den zwei Siegen und einer Podiumsplatzierung hatte sich der 24-jährige Porsche-Vertragsfahrer einen weiteren Erfolg am letzten IMSA-Wochenende in Atlanta gewünscht, doch am Ende des Zehn-Stunden-Rennens