Di., 21.10.2014 , 13:11 Uhr

Falschfahrer auf Bundesstraße: Vorbildliches Verhalten eines Zeugen

WÜRZBURG / LENGFELD. Am Montagabend konnte ein Pkw-Fahrer dank des vorbildlichen Verhaltens eines Zeugen nach einer Geisterfahrt auf der Bundesstraße 8 von Polizeibeamten angehalten und kontrolliert werden. Ein positiver Alkoholtest führte letztlich zur Anordnung einer Blutentnahme und der Sicherstellung des Führerscheins. Gefährliche Situationen sind durch das Verhalten des Falschfahrers nach den derzeitigen Erkenntnissen nicht entstanden. Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt ermittelt jetzt wegen Trunkenheit im Verkehr.

Kurz nach 22:00 Uhr war der Zeuge mit seinem VW auf der zweispurigen Bundesstraße 8 aus Richtung Rottendorf kommend nach Würzburg unterwegs. Auf dem linken Fahrstreifen erkannte er plötzlich, dass ihm ein Fahrzeug entgegenkam. Er bremste seinen VW ab und steuerte in Richtung Mittelleitplanke, wo er ohne Gefahr stehen bleiben konnte. Zunächst blieb auch der silberne Daimler-Chrysler stehen, der auf der falschen Fahrbahn stadtauswärts unterwegs war. Dann fuhr der Pkw wieder an und wendete nach etwa 200 Metern.

Der Zeuge nahm mit seinem Pkw schließlich die Verfolgung des Fahrzeugs auf und setzte gleichzeitig einen Notruf ab. An die Einsatzzentrale der Polizei konnte er so immer den jeweiligen Standort des Fahrzeugs durchgeben. Ein Streifenfahrzeug hielt letztlich den Daimler an einer Tankstelle in der Nürnberger Straße an und führt eine Kontrolle durch.

Schon beim Öffnen der Fahrertüre wehte den Beamten kräftiger Alkoholgeruch um die Nase. Ein Alkotest brachte letztlich ein Ergebnis von knapp zwei Promille. In der Polizeidienststelle führte ein Arzt eine Blutentnahme durch und der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt. Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt ermittelt jetzt unter anderem wegen Trunkenheit im Verkehr.

 

Alkohol Falschfahrer Geisterfahrer Lengfeld Polizei Zeuge

Das könnte Dich auch interessieren

23.04.2025 Drei Männer schlugen angeblich auf sie ein - Möglicher Überfall in Heidingsfeld Im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine alkoholisierte Frau mit einer Kopfverletzung aufgefunden. Sie gab an, von drei Männern überfallen worden zu sein. Die Polizei sucht aktuell nach Hinweisen zu dem Vorfall. Stark alkoholisierte Frau bei Reuterstraße aufgefunden In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde im Würzburger Stadtteil 13.12.2024 Aufmerksamer Zeuge in Veitshöchheim – 24-Jähriger nach Diebstahl aus PKW festgenommen Ein 24-jähriger Mann hatte am Mittwochmorgen einen Kleintransporter in Veitshöchheim aufgebrochen – kurz darauf wurde er mitsamt der Beute festgenommen. Autoscheibe eingeschlagen Gegen 9:45 Uhr ging bei der Polizei die Meldung zu einem PKW-Aufbruch in der Wolfstalstraße ein. Ein aufmerksamer Zeuge hatte beobachtet, wie ein Mann mit einem Brecheisen die Seitenscheibe eines geparkten Kleintransporters einschlug. 05.09.2025 Mit 4,2 Promille - Stark alkoholisierte Männer in Handgemenge verwickelt Am Donnerstagabend ist es in Kitzingen zu einem Handgemenge zwischen mehreren Personen gekommen. Die Polizei nahm zwei der Beteiligten in gewahrsam, da sie sich unkooperativ zeigten und einen sehr hohen Alkoholpegel aufwiesen. Missverständnis in Kitzingen führt zu Handgreiflichkeiten Gegen 17:50 ging am Donnerstag ein Anruf bei der Polizei in Kitzingen ein. Es wurde ein Streit 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er