Fr., 27.06.2014 , 14:33 Uhr

Impressionen vom Public Viewing in Schweinfurt

Siegesjubel bei Fußballfans. Viele Fans besuchten das Public Viewing in Schweinfurt und feuerten die deutsche Fußball-Nationalmannschaft an, sodass sie letztendlich siegreich vom Platz ging. Entscheidend dabei war Thomas Müllers 1:0 Siegtreffer in der 55. Minute.

 

Deutschland Public Viewing Roth USA

Das könnte Dich auch interessieren

07.05.2025 Nach Ausschreitungen in Schweinfurt - Kickers Würzburg müssen ohne Fans spielen Die Würzburger Kickers müssen ihre kommenden Heimspiele vor leeren Rängen austragen. Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat beim Sportgericht einen entsprechenden Beschluss erwirkt. Wie aus einer Mitteilung vom Mittwochmorgen hervorgeht, gilt die Maßnahme „bis auf Weiteres“. Pyro-Ausschreitungen beim Derby Auslöser für den Zuschauerausschluss sind schwere Ausschreitungen beim Regionalliga-Derby in Schweinfurt am vergangenen Freitag. Einige Anhänger der 04.05.2025 Würzburger Kickers äußern sich zu den Vorgängen rund um das Derby in Schweinfurt Stellungnahme zu den Ausschreitungen vom 02. Mai 2025 Nach den bedauerlichen Szenen im Regionalliga-Spiel zwischen dem 1. FC Schweinfurt 05 und dem FC Würzburger Kickers am 02. Mai äußert sich der FC Würzburger Kickers mit großer Entschlossenheit zu den Vorfällen auf den Zuschauerrängen. Während der Partie kam es durch einzelne Personen im Gästefanblock zu massivem 03.05.2025 1. FC Schweinfurt 05 gewinnt gegen Würzburger Kickers und feiert Aufstieg trotz Pyro-Chaos Ausgerechnet im Derby wurden die letzten Zweifel beseitigt: Der 1. FC Schweinfurt 05 steht seit Freitagabend als Meister der Regionalliga Bayern und Aufsteiger in die 3. Liga fest. Vorbei das absurde Schneckenrennen der Titelaspiranten in den vergangenen Wochen: Nur ein Punkt aus den vergangenen beiden Spielen hatte die Aufstiegsfeier des FC hinausgezögert. Auch der Titelverteidiger 14.10.2024 Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich holt sich den Titel in der Sportwagenmeisterschaft IMSA In der Debütsaison zum Champion: US-Titelgewinn für Laurin Heinrich nach dramatischem Finalrennen Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich krönte sich zum Champion in der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft IMSA. Jubelnd nahm der 23-jährige Porsche-Vertragsfahrer am Wochenende auf der Rennstrecke „Road Atlanta“ nach einem nervenaufreibenden Saisonfinale den Siegerpokal in der GTD-Pro-Gesamtwertung entgegen. „Dieser Titelgewinn mit meinem Team AO Racing