Hitze und Trockenheit – dieses Thema begleitet uns seit Wochen in Unterfranken und ganz Deutschland. Die Wetterbedingungen begünstigen Waldbrände, beeinflussen die Landwirtschaft, unsere Wasserversorgung und wirken sich auch negativ auf unsere Gewässer und deren Lebewesen aus.
Seit gut zwei Wochen ist aufgrund der aktuellen Hitzeperiode der Röderbach als Zufluss zum Fasaneriesee versiegt und speist demzufolge kein Frischwasser mehr in den See ein. Dadurch ist die Wassertemperatur gestiegen, während der Sauerstoffgehalt gesunken ist.
Über das Wochenende hat sich die Situation weiter verschlechtert. Der Sauerstoffgehalt hat nochmals abgenommen, wodurch bereits einige Fische verendet sind. Die Stadtverwaltung hat unverzüglich in Absprache mit der Unteren Wasserbehörde, der Fischereizunft und weiteren beteiligten Fachdienststellen begonnen, den Sauerstoffgehalt durch Frischwasserzufuhr zu regulieren. Weitere Maßnahmen zum Schutz der Tier- und Pflanzenwelt sind in Vorbereitung.